Zwischen Weihnachten und Neujahr, zwischen Herbst und Frühjahrsaison, ein guter Moment um gemütlich in aller Ruhe ein Resume zu ziehen über alles was der Ernsthofner Tischtennissport in der 1.Saisonhälfte so erlebt und erreicht hat.
Vorab jedoch, möchten wir die Gelegenheit nutzen um uns bei allen Sponsoren, Gönnern, Subventionsstellen, Helfern, Freunden und Fans sowie unseren Spielern bzw. Funktionären für ihre Unterstützung, Mithilfe und ihr Engagement herzlich bedanken und freuen uns auch im nächsten Jahr auf eine erfolgreiche und nette Zusammenarbeit.
4 Mannschaften aus Ernsthofen sind mittendrin statt nur dabei, wobei eigentlich stimmt das gar nicht, denn 2 Mannschaften sind nicht mittendrin sondern trohnen ganz oben an der Spitze als Herbstmeister 2016.
Allen voran Ernsthofen1 die als Aufsteiger in die Bezirksliga auch dort gleich wieder sensationell die Spitze gestürmt haben, als 1.Plazierte auf einem Aufstiegsplatz liegen. Günter Bauer jun, Thomas Wandrak, Hubert Krieger und Neuzugang Josef Krempl begeistern die Liga mit sportlichen Höchstleistungen.
Den Aufstieg im Visier hat auch Ernsthofen3 in der 1.Klasse, nach 9.Runden liegt man souverän in Führung. Dabei gibt es auch ein absolutes Novum zu vermelden, mit Manuel Binder, Franz Hiebl, Kevin Kühhas, Michael Pumberger liegen hier gleich 4 (!) Ernsthofner unter den ersten 3 (!).
Ernsthofen2 liegt nach dem Abstiegskampf im letzten Jahr zur Zeit erfreulicherweise auf dem starken 4.Rang, allerdings geht es im Mittelfeld dieser Liga sehr eng zu, dass erklärte Ziel für das Frühjahr ist es, diesen 4.Platz zu verteidigen, was schwer genug wird, jedoch Andreas Obermayr, Karl Hiebl, Michael Selinger, Roland Bauer, Thomas Eisenhuber und Kevin Kühhas hamstern Punkt für Punkt mit vollem Einsatz.
Bei Ernsthofen4 sind unsere Zukunftshoffnungen am Start, unter der Führung von Horst Mayrhofer, zeigen hier,- Thomas Eisenhuber, Matthias Hiebl, Christoph Bauer, Manuel Zeidlhofer, Philipp Mayer,- immer wieder mit Achtungserfolgen auf, so konnten bereits die ersten Siege eingefahren werden.
In der 6.Runde gelang außerdem historisches, erstmals konnten alle 4 Ernsthofner Mannschaften innerhalb einer MeisterschaftsRunde gewinnen, das wurde sogar in der 7.Runde wiederholt! 2 Runden hintereinander alle Mannschaften als Sieger eintragen zu können, davon träumen viele Vereine, in Ernsthofen wurde es zur Realität, herrlich!
Ein besonderes Highlight in dieser Saison ist der Zuschauerandrang, zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer sorgen Runde für Runde für tolle Stimmung nicht nur bei den Heimspielen sondern sogar bei den Auswärtsspielen, alle zusätzlichen Supporter und Tischtennisinteressierter sind jederzeit herzlich willkommen bei freiem Eintritt.
SAVE THE DATE:
am 4.2.2017 finden die
27. Ernsthofner Tischtennis Ortsmeisterschaften statt,
ab sofort ist wohl ganz Ernsthofen im Tischtennisfieber.
Alle Spieltermine, Spielberichte, Trainingszeiten und mehr findet Ihr auf unserer Homepage
http://www.tt-ernsthofen.at/ und/oder auf Facebook https://www.facebook.com/TTernsthofen/
Ab 4.Jänner, jeden Mittwoch von 18:00h bis 19:00h Jugendtraining - Voranmeldung notwendig
10.12.2016
Rechtzeitig vor unserer heutigen Weihnachtsfeier, gelang es uns Sektionsleiter GüBauer junior zu einem Interview zu erwischen das sehr emotional ausfiel.
https://www.facebook.com/TTernsthofen
Günter, was war los beim eurem Auswärtsmatch beim Tabellendritten, erzähl mal.
"An Spannung war es kaum zu überbieten.
Ramingtal hat Harald Ecker von der Regionalklasse runtergezogen, ein extrem starker Spieler."
Na servas, wie war dann der Spielverlauf?
"Nach den ersten beiden Partien steht es 2:0 für Ramingtal , dann kamen Hubert und ich. Hubert gewann souverän 3:1, bei mir war es ein bisschen knapper, 2:2 und 10:6 im fünften Satz hinten, konnte es aber noch drehen auf 12:10 für mich.
Spielstand 2:2.
A Wahnsinn, da muss man vor allem im Kopf immer in der Lage sein, den Schalter auf 110% Konzentration umlegen zu können, das zeichnet euch schon die ganze Saison aus, wie ging es dann weiter?
"Dann die beiden Doppel, Hubert und ich gegen Schmid und Ecker. 3:1 für uns.
Sepp und Thomas gegen das auch ungeschlagene Paar Kloiber, Schedlberger, verloren knapp 3:2.
Es steht also 3:3.
Da habt Ihr wieder gezeigt wichtig es ist, das man zumindest 1 Doppel gewinnt im Spiel, super!
"Dann die nächsten beiden Einzel.
Thomas gegen Harald Ecker: keine Chance ganz klar 3:0 für Ecker.
Sepp gegen Schedlberger: knapp im 5ten Satz verloren.
5:3 für Ramingtal"
Unglaublich, wieder ein 5 Satzkrimi, und dann?
"Dann ich gegen Kloiber, ganz klar 3:0.
5:4 für Ramingtal"
Alter Schwede, 5:4 da hörte man die Spannung wahrscheinlich knistern in der Halle.
"Nächsten beide Spiele, Hubert gegen Schmid und ich gegen Ecker.
Beide (Hubert und ich) 0:2 in Sätzen hinten, Hubert schaut mich an und sagt: "auzahn klana."
Sepp sinnierte vor sich hin: das wird die erste Niederlage für Ernsthofen.
Hubert dreht das Spiel auf 3:2 für ihn, hat Schmid regelrecht abgeschossen die 3 Sätze.
Ich stell auch auf 2:2 und wieder bin ich 10:8 im fünften hinten, kann es abermals drehen auf 12:10 für mich.
Neuer Zwischenstand:
6:5 für Ernsthofen
Komplett Irr, da waren die Ramingtaler wohl kurz davor sich wo runterzustürzen, oder?
"Eventuell, wir aber waren weiter fokussiert, Sepp dachte sich: Jetzt gewinnen wir dieses Spiel.
Nächsten beiden Spiele, Thomas gegen Schmid, Sepp gegen Kloiber.
Thomas ist im 5ten Satz, 7:5 hinten, nimmt eine Auszeit. Sepp ist schon fertig gewinnt ganz klar 3:0.
7:5 für Ernsthofen, ein Unentschieden haben wir sicher.
Hubert fängt die letzte Partie an.
Thomas spielt weiter, will die Partie unbedingt gewinnen, stellt von 5:7 auf 10:7 für ihn und gewinnt schlussendlich mit 11:8. SEHR GEIL!
Hubert ist auch fertig, gewinnt 3:0, zählt aber leider nicht mehr."
Feinste Mannschaftsleistung Jungs, das tat euch sicher gut, vor allem für die Stimmung bei der Weihnachtsfeier, oder?
"Sehr geiler Abend mit unglaublichen Zusammenhalt der Mannschaft. Für Herz- und Nervenschwache wäre dieser Abend tödlich ausgegangen. :-)
Auf die Weihnachtsfeier freuen wir uns sowieso nun aber ein eitzerl mehr"
Wir gratulieren euch alle herzlichst zu dieser famosen Leistung, schon vor der letzten Herbstrunde steht fest das Ihr als Herbstmeister überwintern werdet, grandios und danke für das Interview Günter.
Da darf sicherlich auch vor der letzten Herbstrunde mit einem Glaserl Karottensaft oder ähnlichem angestossen werden heute abend...
Weiters konnte sich Ernsthofen2 am Dienstag rehabilitieren für die Auswärtsniederlage in Steyr am Freitag, nach der doch klaren Niederlage, wurden die Ramingtaler mit einer 9:1 Packung vorweihnachtlich beglückt.
Ein wichtiges Details am Rande, Ernsthofen2 führt in der Doppelrangliste überlegen, was für ein Gegenbild zu letzter Saison.
Abgesehen vom wichtigsten Heimspiel der Saison, nämlich der heutigen Weihnachtsfeier, stehen noch 2 Auswärtspartien am Programm für 2016, am Dienstag Ernsthofen1 auswärts in Oed und am Freitag Ernsthofen2 auswärts als Schlusspunkt der Saison auswärts in Asten.
30.11.2016
Es geht Schlag auf Schlag!
Nach dem Sieg von Ernsthofen3 am Donnerstag, legte Ernsthofen1 letzten Freitag nach.
Tom Wandrak, Günter Bauer jun, Hubsi Krieger & Sepp Krempl, schafften es, in einem wahren Tischtenniskrimi den Tabellen 4. aus Weyer/Großraming in die Schranken zu weisen. Nur die beiden Doppel und ein einziges Einzel gingen zu Null aus, alle anderen Spiele wurden erst in 4 oder gar 5 Sätzen entschieden, viele davon erst nach Einstand denkbar knapp.
Da beim Hallenumbau leider keine Zuschauertribüne eingeplant wurde, mussten auch diesmal zahlreiche Zuschauer mit Stehplätzen vorlieb nehmen, da der Sitzplatzbereich wiederum innerhalb von Minuten voll belegt war. Die Fans kamen voll auf Ihre Kosten, nicht nur auf Grund der Spannung, auch aufgrund der spektakulären Ballwechsel. Beide Mannschaften schenkten sich rein gar nichts, am Ende hatten die heimischen mit 8:6 dann doch das bessere Ende für sich und bleiben somit völlig überraschend jedoch mehr als verdient weiterhin Tabllenführer in der Bezirksliga, das als Aufsteiger!
Weiter so Jungs!
2 Niederlagen innerhalb weniger Tage gab es leider für Ernsthofen4, musste man sich am Freitag noch äusserst knapp mit 6:8 geschlagen geben im Heimspiel gegen Neuzeug/Sierning, war in der letzten Herbstrunde am Montag in Grünburg beim Aufstiegsfavoriten nichts zu holen, Günter Bauer sen. und Tommy Lee Eisenhuber holten die beiden Ehrenpunkte für unsere 4.Mannschaft. Dennoch geht man als sehr guter 6. in die Winterpause in der 1.Klasse
Am Freitag ist Ernsthofen1 beim Tabellendritten in Ramingtal zu Gast, Ernsthofen2 tritt den unangenehmen Gang nach Steyr zum ATSV an und die Spitzenreiter von Ernsthofen3 empfangen diesmal im Heimspielsolo ab 19:30h im letzten Spiel Ihrer Herbstrunde den Tabellendritte naus Dietach.
links zu den Spielergebnissen, 8.Runde im Detail:
Ernsthofen1 vs WeyerGroßraming: 8:6
Ernsthofen2 vs St.Valentin: 8:6
Leonstein vs Ernsthofen3: 0:10
Ernsthofen4 vs Neuzeug/Sierning: 6:8
links zu den Spielergebnissen, 9.Runde im Detail:
25.11.2016
Die Siegesserie geht weiter!
Am Donnerstag segelten die wackeren Wikinger von Captain Flash Binder - Ernsthofen3 - an eine weit entfernte Küste, dort versenkten Sie das Tischtennisschiff der grimmigen Leonsteiner mit 10:0 Treffern.
Mit dem Captain waren auch Michael Pumberger, Matthias Hiebl sowie Agent Franz Hiebl mit an Board. Mit dem Wind der Tabellenführung im Rücken kamen Sie wieder erfolgreich und vielumjubelt im Heimathafen an.
Apropos Heimathafen, da gibt es heute in Ernsthofen einen Tischtennis Leckerbissen zu sehen, der Tabellenführer der Bezirksliga - Ernsthofen1 - empfängt den Tabellenvierten aus Weyer/Großraming,
Ernsthofen4 spielt zur selben Zeit zu Hause gegen Neuzeug/Sierning, wird sicherlich auch ein spannendes Match.
Freier Eintritt, Spielbeginn 19:30 - ausreichend gekühlte Getränke = schauts vorbei!
23.11.2016
Der Derbymarathon geht an Tischtennis Ernsthofen
Ein laaanger Tischtennisabend ist mit einem hart erkämpften Erfolg für die heimischen im Westmostviertler Derby gegen den Goliath aus St.Valentin zu Ende gegangen.
Trotz des Wochentag Termins war der Zuschauerraum prall gefüllt, die Ernsthofner verwandelten die Halle in einen Hexenkessel, diese frenetische Unterstützung war wohl das Zünglein an der Waage.
Mehr als 3 Stunden wogte der Kampf hin und her. Als es gegen Ende zuging, die Valentiner mit 6:5 führten, war man schon am Rande einer Niederlage, mit insgesamt nicht weniger als 4 5-Satzerfolgen wurde das Ruder gerade noch herumgerissen, konnte #Ernsthofen2 das Derby mit 8:6 für sich entscheiden.
Ein denkwürdiger Tischtennisabend...
Schon am Donnerstag geht es weiter, #Ernsthofen3 reist ebenso als Tabellenführer nach Leonstein, wie #Ernsthofen1 am Freitag im Heimspieldoppel als Tabellenführer der Bezirksliga, den Tabellenvierten Weyer/Großraming aus Großraming empfängt.
#Ernsthofen4 bekommt es zu Hause auch am Freitag, mit Neuzeug zu tun.
Vielleicht hält die Ernsthofner Siegesserie ja an, mögen die Tischtennisgötter mit uns sein.
21.11.2016
Wenns laaft dann laafts, die Ernsthofner Siegesserie hält an!
Erneut haben alle im Einsatz (Ernsthofen1 war Spielfrei) befindlichen Ernsthofner Teams in dieser Runde (Runde 7) gewonnen.
Während Ernsthofen2 sich auswärts bei Bewegung Steyr, dank Verstärkung von "oben" durch Ortsmeister Rekrut Thomas Wandrak mit 8:3 durchsetzen konnte, somit vor dem morgigen Derby gegen St.Valentin den Aufwärtstrend bestätigen konnte, demolierten die
Jungs von Ernsthofen3 die Steyrer im Heimspiel vor begeistertem Publikum mit 9:1.
Ebenfalls zu Hause am Start war Ernsthofen4, mit den tollen Zuschauern im Rücken, wurde Ramingtal ganz klar mit 8:3 nach Hause gesandt.
Mann des Spieltags: "Tommy Lee" Eisenhuber mit 3:0 Einzelsiegen und Sieg im Doppel mit Manuel Zeidlhofer.
Achtung: Schon morgen #Dienstag geht es um 19:30h weiter mit dem#Heimspiel Derby von Ernsthofen2 vs den großen Nachbarn aus St.Valentin.
Spielergebnisse 7.Runde:
8.11.2016
Heroisches haben die Wikinger von Tischtennis Ernsthofen vollbracht!
Erstmals in der heimischen Tischtennis Geschichte haben alle 4 Mannschaften in der selben Runde gesiegt und das deutlich!
Ernsthofen1 behauptete die Tabellenspitze mit einem tollen 9:1 Heimsieg über Leonstein/OÖ
Ernsthofen2 ließ sich da nicht lumpen und schickte ebenfalls mit einem 9:1 die Gäste aus #Enns nach Hause.
Beide Heimsiege wurden unterstützt von einer Bombenstimmung in der Halle, der Zuschauerbereich war komplett voll und dementsprechend war die Unterstützung der Heimteams einfach nur großartig! DANKE AN ALLE #SUPPORTER - so eine Stimmung beim Tischtennis sucht seinesgleichen in ganz Österreich!
Bereits am Donnerstag, überrollte Ernsthofen3 auswärts #Asten auch mit einem 9:1 - dabei gilt es zu erwähnen das in der 1.Klasse Steyr A nicht weniger als 4 (!) Ernsthofner unter den ersten 3 (!) sind.
Den 1. Sieg der Saison holte sich Ernsthofen4 am Mittwoch auswärts in Pichlern mit einem tollen 8:4. Spieler des Abends dabei ganz klar "Nachwuchshoffnung" Horst Mayerhofer der erstmals mit 3 Einzelsiegen aufwarten konnte.
Alle Spielergebnisse (Durchgang 1 - Runde 6) und die Tabellen/Ranglisten gibt es hier:
Auch auf unserer Facebookseite gibts immer wieder aktuelles
klickt mal rein: https://www.facebook.com/TTernsthofen/
mit total durchtrainierten Grüßen
der Presseattaschee!
31.10.2016
Die 6.Runde der heurigen Saison steht am Freitag am Plan, die Wikinger von Ernsthofen4 segeln zum Tabellenletzten nach Pichlern.
Die Tabellenführer von Ernsthofen3 reisen in der 1.Klasse nach Asten und versuchen gegen den dortigen Tabellen 3. die Tabellenspitze zu verteidigen.
Ernsthofen2 empfängt im Heimspieldoppel um 19:30h den Tabellennachbarn aus Enns
Tischtennis Ernsthofen1 bekommt als klarer Tabellenführer der Bezirksklasse zur gleichen Zeit Besuch aus Leonstein.
Die Aufsteiger von Ernsthofen1 sorgen ja für Furore am glatten Parkett der Bezirksliga.
Am vergangenen Spieltag wurde Dietach3 auswärts mit 8:3 demontiert, hier gehts zum detailierten Spielergebnis
Die Tabellen unserer Mannschaften und Einzel/Doppelranglisten:
Ernsthofen3 (man beachte, 4 Ernsthofner unter den ersten 4 !!)
27.10.2016
Während Ernsthofen 1 als Aufsteiger erst morgen versuchen wird die Tabellenspitze in der Bezirksliga zu verteidigen, im Auswärtsspiel gegen Dietach, herrschte bereits am Dienstag dort Bundesligaatmosphäre als Ernsthofen2 ebenfalls in Dietach zu Gast war.
Die Einheimische waren perplex als der Reihe nach die zahlreichen Ernsthofner Schlachtenbummler eintrafen und für mehr Stimmung sorgten als bei manchem Bundesligaspiel.
Vielleicht hat ja dies das Siegerpendel zugunsten der Wikinger auschlagen lassen, mit 8:2 siegten die Jungs von Captain Charly Hiebl und konnten so etwas Abstand gewinnen zu den Abstiegsplätzen.
Schon am Montag gab es ein Heimspieldoppel von Ernsthofen 3 & 4, die 4er musste sich ersatzgeschwächt gegen die Gäste aus Laussa mit 0:10 geschlagen geben.
Die 3er setzte ihren tollen Erfolgslauf fort, gewann mit 9:1 gegen Sierning, dabei verlor "Flash" Binder sein 1.Saisonspiel. aber die Burschen bleiben natürlich souverän an der Tabellenspitze.
08.10.2016
2 Siege, 1 Unentschieden sowie eine knappe Niederlage hatte der vergangene Spieltag
für Ernsthofen auf Lager.
Schon am Donnerstag erkämpfte sich Ernsthofen 4 ein tolles 7:7 in Steyr, am Freitag legte Ernsthofen 3 erneut einen 10:0 Sieg auf´s
Parkett, diesmal sogar auswärts, den Haidershofnern wurden nur 4 Sätze überlassen!
Die Heimpremiere in der Bezirksliga absolvierte Ernsthofen 1 ganz souverän mit einem 8:4 Sieg über Grünburg/Steinbach.
Für Ernsthofen 2 reichte
es zu Hause gegen Sierning ganz knapp nicht, in einem wahren Marathon musste man sich 8:6 geschlagen geben.
Die gesammelten Ergebnisse findet man hier in den jeweiligen Klassen
30.9.2016
Außer Spesen nichts gewesen, hieß es nach der Anreise zu den Trattenbachern für Ernsthofen 2.
Einzig 2er Neuzugang Andi Kickerstar Obermayr behielt die Nerven und lief zur Normalform auf.
Er war es auch der mit 2 Einzelsiegen sowie mit dem Erfolg im Doppel gemeinsam mit Michael Selinger für die einzigen Ernsthofner Punkte sorgte bei der 8:3 Niederlage und so die Spannung zumindest eine Zeitlang aufrecht erhalten konnte. Zugute halten muss man, das mit gleich 3 unglücklichen 5 Satz Niederlagen der Abend denkbar ungünstig endete. Hier der detailierte Spielbericht.
Ebenfalls mit 8:3 verlor Ernsthofen 4 zu Hause gegen Haidershofen 3, auch die 4er haderte gleich 3x mit 5 Satz Niederlagen, Lichtblick war der Sieg des u18 Youngsters Chrisi Bauer gegen den Haidershofner Angerer. Hier der detailierte Spielbericht
30.09.2016
Makelloser Saisonstart für Ernsthofen 3, die Jungs rund um Captain Flash Binder, untermauerten gleich im ersten Spiel ihre
Aufstiegsambitionen und schickten die Freunde von #Asten5 mit einer 10:0 Packung nach Hause. Das genaue
Ergebnis gibt es HIER
Heute starten auch Ernsthofen 2 sowie Ernsthofen 4 in die Saison, die 2er auswärts in Trattenbach, die 4er zu Hause gegen die
Nachbarn aus Haidershofen.
25.9.2016
Um den nächsten Schritt in der Ernsthofner Tischtennis Erfolgsgeschichte zu schreiben, brachen im August 2016,
6 vollbesetzte Wagen auf, um sich im Tischtennis Trainingslager in Porec, Kroatien den nötigen Schliff für die kommende Saison zu holen. Unter der Leitung von Martin Lodner und seinen 10 Trainern wurde vor Ort geschuftet was das Zeug hielt. Nicht weniger als 20 Stunden in 5 Tagen wurde an den blauen Platten beinhart trainiert. Man muss keine Mathematik Genie sein, um festzustellen, das bei 20 stunden Training in 5 Tagen, auch noch etwas zeit für Teambuilding und Urlaubsfeeling samt der zahlreich mitgereisten Familienmitglieder, abseits der Trainingshalle war, was auch für die notwendige Harmonie sorgte. Egal ob JetSki, Aquapark Todesrutschen, am Strand, in Wasser, am Zapfhahn, die Ernsthofner waren überall anzutreffen. Thomas Eisenhuber hatte etwas Pech, er musste krankheitsbedingt schon noch kurzer Zeit die Segel streichen, ebenfalls früher aufgeben musste Günter Bauer senior, der dann doch von der Intensität des Trainings etwas überrascht wurde. Die Rest der Truppe, allen voran Horst Mayrhofer und Neuzugang Josef Krempl, legte sich Vollgas ins Zeug. Charly Hiebl, von den Trainern nur mehr verzweifelt "die Vorhand" genannt, setzte sich immer wieder mit seiner unorthodoxen Rückhand gekonnt in Szene. Auch andere bekamen neue Spitznamen mit auf den Weg, wie z.B. Flash Binder, aber mehr würde hier den Rahmen sprengen...
Nunmehr 2 Wochen nach der Rückkehr, fällt das Fazit sehr positiv aus, tolle Organisation vor Ort, spitzen Trainer, trotz beinhartem Training auch die notwendige Erholung und das wichtigste, der Spaß kam auf keinen Fall zu kurz, man kann wohl sagen, wir sind gerüstet, die neue Saison kann kommen. Für einen war es der Anfang vom Ende, für den nunmehrigen Rekrut, Ortsmeister Thomas Wandrak, begann nach seiner Rückkehr aus Porec mit dem Antritt des Grundwehrdienstes ein neuer Lebensabschnitt, wir wünschen Dir dabei alles Gute Thomas, halt die Ohren steif, auch diese Zeit geht vorbei. Thomas wird natürlich wann immer es Ihm möglich ist, weiterhin bei den Meisterschaftsspielen von Ernsthofen 1 in der Startbox stehen.
02.09.2016
Während der Großteil der Ernsthofner Tischtennisasse noch im Trainingslager in Porec schwitzt
- aus welchen Gründen auch immer -, ist die Auslosung bekannt gegeben worden.
Ernsthofen 1 beginnt in der Bezirksklasse auswärts gegen St.Marien
Ernsthofen 2 beginnt in der Kreisklasse auswärts gegen Trattenbach
Ernsthofen 3 beginnt in der 1.Klasse zuhause gegen Asten
Ernsthofen 4 beginnt in der 1.Klasse zuhause gegen Haidershofen
01.08.2016
Rechtzeitig bevor sich Tischtennis Ernsthofen nun in eine 3 wöchige Trainingspause begibt wurden vom Verband die Klasseneinteilungen
2016/2017 bekanntgegeben, diese sind auch schon im XTTV ersichtlich.
Ernsthofen wird in der kommenden Saison abermals mit 4 Mannschaften an den Start
gehen:
1x Bezirksklasse 431
1x Kreisklasse 531
2x 1.Klasse 631 / 632
Neu mit an Bord wird Josef Krempl sein, der von St.Valentin zu uns gestoßen ist und sportlich wie menschlich eine großartige
Bereicherung darstellt.
24.06.2016
Alle großen Sportler haben mal klein angefangen, nun war es soweit für Ernsthofner Volksschüler in die weite Tischtenniswelt hineinzuschnuppern, Thomas Wandrak und Günter Bauer jun. haben sich einen Vormittag mal Zeit genommen um den Nachwuchs für die kleinen Bälle und blauen Platten zu begeistern.
War eine tolle Sache und hat allen beteiligten wirklich außerordentlich großen Spaß gemacht, die Nachfrage nach regelmäßigen Jugendtraining war dementsprechend groß.
JEDEN MITTWOCH ist nun von 18h bis 19h Kinder & Jugendtraining.
Herzlichen Dank an Helga Sallinger für die Unterstützung
22.06.2016
Am Freitag, 24.6.2016 sind die Bambinis im Einsatz an den blauen Platten.
Mit Unterstützung von Volksschuldirektorin Helga Sallinger, ist es Sektionsleiter Günter Bauer jun. gelungen, nicht weniger als 20 Kinder zum Training einzuladen.
Am Freitag Vormittag werden er und Matura Allstar, Ortsmeister, Thomas Wandrak versuchen, den Jugendlichen in der Trainingshalle den Tischtennissport näher zu bringen.
Wir wünschen den Kids schon jetzt ganz viel Spaß dabei, vielleicht kommen ja der oder die eine oder andere, schon bald regelmäßig zu uns ins Training.
30.05.2016
Oberbank Meistercup Sieger 2016: ERNSTHOFEN 1 !!
Meister der Meister, Meister der Herzen!
Das Finale in Naarn gegen die Jungs von Union Freistadt wurde sage und schreibe mit 9:1 gewonnen, 9:1? ja 9:1, aber nicht weil es so eindeutig war, sondern weil unsere Mannen (Günter Bauer jun., Hubert Krieger, Thomas Wandrak, Andreas Obermayr) auch im Finale eine Tugend an den Tag legten, die Sie über die gesamte Saison hinweg auszeichnete, die engen Spiele wurde nämlich allesamt gewonnen, so auch im Finale.
In jedem einzelnen Spiel in dem es eng wurde behielten die Ernsthofner die Oberhand, dies zeugt auch von einer gewaltigen mentalen Stärke, denn wie wir alle wissen spielt sich Tischtennis zu einem sehr großen Teil ja im Kopf ab.
Den jungen Teufeln aus dem Mühlviertel gehört aber ganz klar die Zukunft, die Handschrift der Freistädter Tischtennisschule war gut zu sehen.
Zum Finale waren mehr Ernsthofner mitgereist als zu manchem Bundesliga Fussballspiel Fans die Auswärtsreise antreten.
Grandioser Zusammenhalt, noch viel grandiosere Feier im Anschluss - herzlichen Dank an alle Unterstützer & Freunde des Ernsthofner Tischtennisvereins...
27.05.2016
Auch von der Turnierfront gibt es großartiges zu vermelden, beim Ranglistenturnier von St.Pölten gewann unser #Ortsmeister Thomas Wandrak den U21 Wettbewerb und Thomas Eisenhuber kämpfte sich im Blitzbewerb auf das Podest..
20.05.2016
FINALE o0oo ooo00ooo!
Zitat Chief Günter Bauer: "Team- und Kampfgeist waren einfach unglaublich, dazu Fans die 1h Anfahrt in Kauf nehmen zu einem Auswärtsspiel, das ist das Gesamtpaket das unseren Finaleinzug möglich machte, einfach geil"
Der Tischtennisexpress Ernsthofen 1 ratterte gestern den weiten Weg nach Lenzing, um dort im Halbfinale des Oberbank Meistercups, die Weichen für den Finaleinzug zu stellen.
Das bislang härteste Match in der gesamten Saison, indem sogar Chief Güüü das erste mal in dieser Saison ein Niederlage einstecken musste, jedoch die Mannschaftsleistung war an diesem Tag unglaublich kompakt, als dann Hubsi Krieger mit einem komplett irren 18:16 den Aufstieg fixierte brachen alle Dämme bei Spielern und den mitgereisten Fans, simply fantastisch!
8:5 Auswärtssieg im Halbfinale, der bislang größte Erfolg in der Ernsthofner Tischtennisgeschichte.
Es ist nun angerichtet für ein wahren Leckerbissen, let´s get ready for the Final!
FINALE o0oo ooo00ooo!
19.05.2016
Leider nichts zu erben gab es gestern im Halbfinale für unsere Helden von Ernsthofen 3 in Naarn.
Gegen die Titelfavoriten holte Kevin Kühhas immerhin den Ehrenpunkt, mehr war gegen diese starke Mannschaft nicht drinnen. Aber schon das erreichen des Halbfinales im Oberbank Meistercup war ein toller - nicht zu erwartender Erfolg der Jungs Manuel Binder, Thomas Eisenhuber, Michael Pumberger, Kevin Kühhas.
Zitat Cääptn Binder: "Vielen Dank an unsere großartigen Fans, die wir heute leider enttäuschen mussten, wir sind aber gut gerüstet für die nächste Saison und gehen nun mal in die wohlverdiente Sommerpause, trainiert wird jedoch weiterhin beinhart, eh kloa"
Gewonnen haben die unsrigen aber auf jeden Fall mit und bei den Fans, mehr als 20 Wikinger aus der ehemaligen Wikinger traten die Reise über die Donau an, das gabs in Naarn wohl noch nie, aber auch unsere Schlachtenbummler konnten das Spiel trotz frenetischer Anfeuerungen nicht drehen.
12.05.2016
Äußerst spannend verlief der gestrige Abend zwischen Ernsthofen_3 und SV Sandl im Oberbank Meistercup der 1. Klasse.
Nach Schwerstarbeit konnten unsere Jungs am Ende einen 8:5 Sieg gegen die starken sympathischen Jungs aus Sandl verbuchen und stehen nun völlig überraschend im Halbfinale wo man auf AU/NAARN treffen wird.
Gratulation!!!
11.05.2016
Im Meistercup 2016 2.Runde
Nach dem Auftaktsieg 8:2 gegen SK VÖEST LINZ in der 1.Runde, kam in der 2.Runde der bis datto am weitesten angereiste Gegner nach Ernsthofen. Die Jungs von Tischtennis SPGS kamen aus Schärding in das Mostviertel.
Ersatzgeschwächt ohne - Ortsmeister Thomas Wandrak - der statt dem Tischtennistisch an einem anderen Tisch im Einsatz war, an seinem Maturaschreibtisch nämlich - begannen die Jungs fulminant, der Gegner erwies sich jedoch als extrem stark, konterte nach einem 4:1 Rückstand und kamen bis auf 5:3 wieder heran, ehe das Ergebnis am Ende dann mit 8:4 doch klarer aussah als es die einzelnen Spiele wirklich waren.
Spitzentischtennis an den blauen Platten begeisterte die Zuschauer, so kann es weiter gehen.
14.04.2016
20 Siege, 202 gewonnene Spiele, 632 gewonnen Sätze später steht es fest: Ernsthofen ist Meister und Aufsteiger!
Die Jungs rund um Captain "Thomas" haben es wahrlich geschafft!
Eine konstant souveräne Leistung über die gesamte Saison, die Ihnen so schnell keiner mehr nachmachen wird, deshalb stehen die Burschen auch verdient ganz oben an der Sonne.
Kickerstar Andi Obermayr, Ortsmeister Tom Wandrak, Seebuffetler Hubsi Krieger und Günter "speedy" Bauer jun.
letztgenannter schaffte sogar das seltene Kunststück in allen Saisonspielen ungeschlagen zu bleiben, 47:0 Siege, auch im Doppel mit Hubsi Krieger gab es keine Niederlage, das soll auch an dieser Stelle erwähnt werden.
Alles in allem waren es aber vor allem die tolle geschlossene Mannschaftsleistung, der Zusammenhalt sowie der absolute Siegeswille die zum erreichten führten.
GRATULATION!
Herzlichen Dank an alle Freunde des Ernsthofner Tischtenniszirkus die sich da gestern hintern den Banden gedrängt hatten, damit für eine noch nie dagewesene Heimspielatmosphäre sorgten!
12.04.2016
Aufmarsch im Ernsthofner Tischtennismekka!
Nur noch 1x Schlafen, dann ist es soweit, morgen Mittwoch absolvieren Ernsthofen 1 und Ernsthofen 2 ihre letzte Meisterschaftsrunde, beide treten zum letzten mal in dieser Saison zuhause an, für beide stellen sich gänzlich unterschiedliche Herausforderungen.
Nur eines gilt für alle, es sind jede menge gekühlte Getränke vorhanden für die hoffentlich zahlreich erscheinenden Freunde der Ernsthofner Tischtennisgarde.
Ernsthofen 1 empfängt zu Hause Grünburg und kann mit einem Sieg endgültig den Meistertitel und somit den Aufstieg fixieren.
Ernsthofen 2 hat die Mannen aus Schlierbach zu Gast, dabei geht es um nichts weniger als das unbedingt gewonnen werden muss um im letzen Augenblick den Abstieg noch zu verhindern.
Mittwoch 13.04.2016, 19:30 Uhr, VS Ernsthofen
Abstiegsspannung, Meistertitel & Aufstiegsparty - alles auf einmal, was will man mehr, schaut vorbei!
02.04.2016
2 Heimspiele = 2 Siege, das tat dem Ernsthofner TischtennisHerz gut. Es war verdammt legendär, zum einen der legendärste Tischtennisschläger Flug der Ernsthofner Tischtennisschlägerfluggeschichte zum anderen mit dem wohl kleinsten und lustigstem Zuschauer aller Zeiten, wer nicht dabei war, hat wirklich was verpasst!
E1 siegte erwartet klar mit 9:1 gegen Schlierbach, wobei Günter Bauer jun. auch 2 Runden vor Schluss nach wie vor unbesiegt ist, wohl ein Novum in der Kreisklasse.
Überraschend aber dringend notwendig war der Sieg von E2 über Sierning, ersatzgeschwächt angetreten, gelang es dennoch die Sierninger mit 8:3 nach Hause zu schicken.
Somit ist der Abstiegskampf weiterhin offen, alles ist möglich aber nix ist fix, vor allem wartet nun nächsten Freitag der schwere Gang nach Garsten, wo auch gepunktet werden muss irgendwie.
Für E1 sieht es schon ganz gut aus, Neuzeug/Sierning hat wieder ein Game mehr verloren als die heimischen, da sollte nun nicht mehr all zuviel passieren, sofern natürlich alle gesund bleiben. Tabelle
02.04.2016
Ernsthofen 3 und 4 haben die Meisterschaftssaison 2015/2016 bereits abgeschlossen. Ernsthofen 3 schafft mit Platz 2 den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse.
Der Schampus für die Aufstiegsparty kann schon mal eingekühlt werden.
Die Jungen Wilden von Ernsthofen 4 haben ebenfalls die Saison bereits beendet, mit insgesamt tollen 178 gewonnen Sätzen nur knapp hinter dem 8. Haidershofen und souveräne 9 Punkte vor den Tabellenletzten aus St.Valentin, ganz starker Auftritt der Ernsthofner Youngsters in diesem Jahr. Tabelle
23.01.2016
SC Ernsthofen "1" schafft ein unglaubliches Unentschieden!
Vor dem Spiel gegen SPG ATSV Neuzeug/ASKÖ Sierning "2" glaubten nicht viele an einen Sieg oder an ein Unentschieden.
Mit enormer Verstärkung durch Bernhard Nenning und Heinz Lenggauer setzten die SPG ATSV Neuzeug/ASKÖ Sierning alles auf Sieg, doch dann kam alles anders.
Durch starkem Teamgeist und spitzen Unterstützung der mitgereisten Fans schafften unsere 4 Jungs (Günter Bauer jun. Hubert Krieger, Thomas Wandrak und Andreas Obermayr) dieses unfassbar tolles Ergebnis.
Diesen Abend werden manche nicht so schnell vergessen!!! Spielschein