15.12.2018

 

Für 2019 liegt die Latte hoch, deswegen geben wir heute bei unserer Weihnachtsfeier noch einmal alles, um auch wirklich im neuen Jahr top vorbereitet angreifen zu können.

 

Stellvertretend für den Tischtennis Verein Ernsthofen (TTE), darf ich mich bei allen Freunden, Fans, Sponsoren, Gönnern und natürlich den Familien der Spielerinnen und Spielern für ein großartiges Jahr mit großariger Unterstützung bedanken.



 

Besonderer Dank gilt auch der Regionalen Presse (Bezirksrundschau, Tips), die wöchentlich die sportlichen Ereignisse vom Tischtennis Verein Ernsthofen veröffentlichen.
Besondererererster Dank gilt der Gemeinde Ernsthofen und Ihren Vertretern/Mitarbeitern, für die super Zusammenarbeit, sowie für die tolle "Ernsthofner Tischtennisarena" die wir nutzen dürfen!

 

Hoffentlich sehen wir uns 2019 genau dort.

 

Wir von Tischtennis Ernsthofen wünschen Euch allen, alles was Ihr Euch wünscht.

14.12.2018

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!  

Wir sind Landesmeister, naja nicht wir alle, aber wir alle freuen uns für den 17-jährigen Mario Gruber, der sich zum Landesmeister der Oberösterreichischen Berufsschulen krönen konnte.

Der erste Landesmeister Titel für Tischtennis Ernsthofen.
SuperMario!

12.12.2018

Beim größten Tischtennis Turnier weit und breit, den Voralpen Open 2018 in St.Peter in der Au, war letzten Sonntag der Ernsthofner Tischtennis Verein, der Verein, der die meisten Spieler entsandte!
Das trotz aller Tischtennis "Hochburgen" in der Umgebung. Das hat uns schon ziemlich Stolz gemacht.

Dazu nettes, faires Feedback & Lob von vielen Vereinen für unsere Nachwuchsarbeit und das ganze drumherum. (vor allem für unsere genialen neuen Dressen und Trainingsanzüge!!)

Das dann sogar ein 2.Platz und einige Top Platzierungen für Ernsthofen herausschauten, hat den Tag ganz wunderbar abgerundet. 

Danke an den TT Verein St.Peter für die tolle Organisation.

30.11.2018

Yes we can! Herbstmeister im Doppelpack! TTE 1 und TTE 2 überwintern in Pole Position. 

Mehr dazu demnächst, wenn alle wieder ausgeschlafen sind...

 



29.11.2018

 

Die Karawanken - äääääh Karawanen der Ernsthofner Schlachtenbummler machen sich breit - ääääh bereit!
Denn es ist nun leider soweit, die letzten Meisterschaftsspiele im Herbst stehen an.
Die Frage aller Fragen, kann EIN Herbstmeistertitel, oder gar ZWEI in Ernsthofen überwintern?
Die Antworten darauf gibt es Freitag Abend, wenn TTE 1 in Sierning und TTE 2 in Dietach um den Titel ohne Mittel kämpfen.
Der Sonderzug nach Pankow, Sierning & Dietach ist gechartert, das Boardservice soll wunderbar sein...

Auf ein tolles Herbstfinale!


24.11.2018

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!   

 

man beachte beim Spielplan unten anbei den letzten Meisterschafts Heimauftritt´s Termin einer Ernsthofner Tischtennismannschaft im Herbst 2018 ==> 

 

Regionalliga Ost/Mitte - 19.11

 

Keine Verwandschaftlichen Verhältnisse scheint es zwischen TTE 1 und Garfield zu geben. Obwohl das Heimspiel gegen Union Ramingtal unüblicherweise an einem Montag stattfinden musste, präsentierten sich Günter Bauer jun. & Co erneut in bestechender Form und vollem Einsatz. Das war auch nötig, den Ramingtal kam top motiviert nach Ernsthofen. Jeder einzelne Satz war hart umkämpft, doch schlussendlich hielt der Lauf von TTE 1 weiter an, konnte ein 8:5 Heimsieg gefeiert werden. Das bedeutet natürlich gleichzeitig das auch vor der letzten Herbstrunde am 30.11 auswärts in Sierning, weiterhin das Zepter der Tabellenführer in Ernsthofen bleibt. 

Sogar an einem Montag ein derart voller Zuschauerbereich, freute die Spieler ganz ungemein. 
Hammerspiele - Hammerstimmung! Die Livevideos stehen für euch auf unserer Facebookseite Gratis zum Stream zur Verfügung ==> zu den Videos



Bezirksliga Steyr Umg/LL
Trattenbach zu Gast bei TTE 2 am 20.11, das Spiel wird den Menschen mit schwachen Nerven noch länger in Erinnerung bleiben. 6 Mal (!!) wurden Spiele erst im 5.Satz entschieden, dabei auch die Doppel, die beide an TTE 2 gingen.
Schlussendlich war dann das Gesamtergebnis dann doch klar mit 8:4 für Ernsthofen, hätte jedoch auch anders ausgehen können.
Auch TTE 2 bleibt somit an der Spitze der Liga vor dem letzten Spiel, auswärts am 30.11 gegen Dietach.



Bezirksliga Kremstal/Wels
Das er gerade mitten im Herbst seinen x-ten Frühlinger erlebt, konnte Routinier Franz Hiebl am Dienstag, 20.11 im Heimspiel gegen Grünburg/Steinbach ganz eindrucksvoll zur Schau stellen. Youngster Mario Gruber hatte für ihn angerichtet und Franz mit einer 7:6 Führung für Ernsthofen in das 14. und letzte Spiel des Abends geschickt.
Konnte Ernsthofen den 1.Saisonsieg feiern? Ja sie konnten, der Mann mit Nerven aus Stahl kostete die brodelnde Stimmung in der Ernsthofner Tischtennisarena voll aus, immer wieder musste mit Ballwechseln gewartet werden, bis die Anfeuerungsorgien sich wieder etwas beruhight hatten. Wie ein Mann standen alle hinter einem anderen Mann, ihm: Franz Hiebl - bis es dann endlich im 5.Satz  hieß, Spiel, Satz, Sieg Hiebl mit 3:2, 8:6 Sieg für Ernsthofen. Das war Leidenschaft, das war Kampfgeist, genauso wollen wir Tischtennis erleben, danke Franz für dieses historische Ereignis. Unvergesslich!
Das die tolle Mannschaftsleistung an diesem Abend auch den Abschied von der Roten Laterne fixierte, konnte wieder einmal nur eines bedeuten: "Wochenteilen" am Dienstag. 




Bezirksklasse Steyr Umg/Süd
Union Pichlern vs TTE 4
Den Mantel des Schweigens breiten wir über dieses Ergebnis aus.


Spielfrei waren TTE 5 & TTE 6 (Herbstdurchgang bereits beendet)
 
Gestählt, Geübt von den zahlreichen Feierlichkeiten, nutzten über 20 Mitglieder des Tischtennisvereins den Ernsthofner Jubiläumsball, um mit unseren Fans, Freunden & Gönnern, unsere liebenswerte Gemeinde, den Bürgermeister, und auch ein bisschen den Tischtennisverein Ernsthofen hochleben zu lassen. Am höchsten flog dabei Harald "Dirty Harry" Eisenhuber dem wir an dieser Stelle nachträglich alles Gute zum äääh 42er? wünschen.


Die letzte Herbstrunde steht an:

TTE 1 - Fr. 30.11 - 19:30 auswärts SPG Neuzeug/Sierning 
TTE 2 - Fr. 30.11 - 19:30 auswärts SPG Dietach
TTE 3 - Fr. 30.11 - 19:30 auswärts Union Ried/Trk.
TTE 4 - Di. 27.11 - 19:30 HEIMSPIEL Union Ramingtal 4
TTE 5 - Herbstdurchgang beendet 
TTE 6 - Herbstdurchgang beendet   

Die Tabellen und Ranglisten der Ernsthofner Teams:

mit fast total durchtrainierten Grüßen

für Tischtennis Ernsthofen

der Presseattachscheée

 

https://www.facebook.com/TTernsthofen/

https://www.tt-ernsthofen.at/

 

Die Sponsoren unserer fantastischen neuen Dressen & Trainingsanzüge:
Gabriele & Jürgen Zach - Gasthaus zum Stausee
Hubert Krieger - Der Altbatterienprofi
Manuela Krieger - Seebuffet Ernsthofen
DANKE an Gabriele Zach, Manuela Krieger, Jürgen Zach, Hubert Krieger, Ernst Mayrhofer
*** Ihr seit die allerbesten an unserem Tichtennishimmel ***

18.11.2018

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!  

 

VORWEG: Kommt zu den letzten beiden Herbst Heimspielen der Spitzenreiter!
MORGEN MONTAG TTE 1 ||
DIENSTAG TTE 2 & TTE 3 (siehe unten)

 TTE 1: Das Heimderby gegen Dietach wurde nicht zur erwartet engen Partie, zu siegeshungrig, zu dominant waren die Ernsthofner Regionalliga Heroes rund um Kapitän Tom Wandrak von Anbeginn an aufgetreten. Auch in der 7. Runde präsentierten sich unsere Wikinger bärenstark, mannschaftlich kompakt, mit 3 Spielern in den Top 10 der Einzelrangliste (unglaublich!), noch immer ungeschlagen.(unglaublich!!). Ehe die Dietacher recht wussten wie Ihnen geschah, stand es bereits 5:0, dann musste Michi Pumberger erstmals in der Regionalliga eine Niederlage einstecken, das sollte jedoch der einzige Punkt der nunmehr wohl ehemaligen Tischtennishochburg Dietach bleiben. Es ging Schlag auf Schlag ehe Sepp Krempl den Schlusspunkt zum fabelhaften 9:1 setzte.


Da zeitgleich auf den Nebentischen TTE 4, in einem dramatischen Spiel der erste Saisonsieg gelang, gab es vor und hinter den Banden kein Halten mehr. Premierensieger Rene Winklmayr, Hobbycoaches, Cheerleader, Hobbyschiris, Boxenluder, manuelle Bierfräsen und alle Fans, Freunde von Tischtennis Ernsthofen starteten ausgiebigste Feierlichkeiten, die Gerüchten zufolge für manche erst zum 1.Durchgang des Damenslaloms in Levi endeten, oder da wieder neu aufflammten - je nachdem...
Vielen Dank an Josef Dolzer, der wie so oft großartige Fotos für unsere Berichterstattung lieferte.
 
Witzigerweise fertigte TTE 2, die Mannschaft aus Ramingtal ebenso mit 9:1 ab, über derartige Ergebnisse zu berichten, könnte durchaus gerne zum Dauerzustand werden.
Dabei dauerte die Afterparty deutlich länger als der Hauptbewerb, galt es doch auf den doppelten Karl anzustoßen, man könnte auch sagen, sie haum an koal g´hobt...
Nämlich zum einen der Schatzmeister von Tischtennis Ernsthofen, Karl Hiebl, dem wir auf diesem Weg nochmals nachträglich ganz herzlich im Namen aller Vereinsmitglieder gratulieren wollen.
Zum anderen bot es sich an, mit Bürgermeister Karl Huber noch nachträglich auf seinen Runden anzustoßen, so ergab sich eine ausgelassene Gesellschaft, die manch einer am nächsten Tag etwas bereut haben dürfte, schließlich war das Spiel an einem Dienstag. ;-)

TTE 3: hier wäre ein Screenshot der Tabelle etwas unvorteilhaft, erwähnenswert allemal ist auf jeden Fall das Manuel Binder und Thomas Eisenhuber, mit Einzelsiegen dafür sorgten, daß der Ranglistenerste, der Bezirksliga Kremstal/Wels nun nicht mehr Erster ist. Tolle Leistung, auch wenn es mannschaftlich nicht ganz gereicht hat, bei der 4:8 Niederlage in Schlierbach.

 


TTE 6: das kurzfristig angesetzte Nachtragsspiel gegen SPG Klam/Grein, war ein perfekter Nachschlag für eine tolle Ernsthofner Tischtenniswoche. Spitzenmäßige Ballwechsel unserer Allerjüngsten, die einen Vergleich mit dem Erwachsenensport sicherlich nicht scheuen müssen, endeten mit einem verdienten 8:5 Sieg für die heimischen Jungs.

 

TTE 5: Spielfrei

Unglaublich wie immer unsere Fans, um die uns alle anderen Mannschaften sehr, sehr beneiden! DANKE!!!!
Die vorletzte Herbstrunde steht an, die Heimspiele:
(321) Regionalliga Ost / Mitte
Montag, 19.11.2018
TT-Ernsthofen "1"
gegen
UNION RAIKA Ramingtal "2"
 
(531) Bezirksliga Steyr Umgebung / Linz-Land 
Dienstag, 20.11.2018
TT-Ernsthofen "2"
gegen
WSV Trattenbach "2"
(541) Bezirksliga Kremstal / Wels 
Dienstag, 20.11.2018
TT-Ernsthofen "3"
gegen
SPG ATSV-UNION Grünburg-Steinbach "2"

jeweils @Volksschule Ernsthofen
Spielbeginn: 19:30h
Eintritt: Frei
 
Auswärts: 
Mi.  21.11.2018 19:00  Pichlern1 - Tischtennis Ernsthofen "4"

Spielfrei sind TTE 5 & TTE 6 (Herbstdurchgang bereits beendet)
Die Tabellen und Ranglisten der Ernsthofner Teams:

mit fast total durchtrainierten Grüßen

für Tischtennis Ernsthofen

der Presseattachscheée

 

https://www.facebook.com/TTernsthofen/

https://www.tt-ernsthofen.at/

 

Die Sponsoren unserer fantastischen neuen Dressen & Trainingsanzüge:
Gabriele & Jürgen Zach - Gasthaus zum Stausee
Hubert Krieger - Der Altbatterienprofi
Manuela Krieger - Seebuffet Ernsthofen
DANKE an Gabriele Zach, Manuela Krieger, Jürgen Zach, Hubert Krieger, Ernst Mayrhofer
*** Ihr seit die allerbesten an unserem Tichtennishimmel ***

13.11.2018

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!  

 

Spielfrei bedeutet bei uns nicht Tischtennisfrei.

Aufgrund der Seamaster ITTF World Tour Austrian Open, war vergangene Woche kein Tischtennis Meisterschaftsbetrieb in Österreich. Neben 2x Nachwuchstraining und 2x Kadertraining gaben sich letzte Woche unsere Asse auch in der Linzer Tipsarena die Ehre, um die Besten der Besten der Besten der Besten zu bestaunen. Die Analyse fällt gar nicht so schlecht aus, aus heimischer Sicht.

Wir haben festgestellt, das wir bei der Athletik zum Großteil voll dabei sind, auch bei Spielwitz und Spieltechnik hinken wir der Weltelite nicht mehr viel hinterher, das einzige an dem einige von uns noch massiv arbeiten müssen (jedoch nicht der Verfasser dieser Zeilen) ist der Hairstyle, da gibt es noch gewaltigen Handlungsbedarf (Achtung Ironie:off)

 

Toll war natürlich das sich Österreich´s Tischtennis Aushängeschild "Susi" Liu Jia die Zeit nahm für Fotos mit dem Ernsthofner Tischtennis Nachwuchs.

 

Besonders grüßen wir an dieser Stelle den Ernsthofner Bürgermeister Karl Huber, der am vergangen Dienstag, seinen 60. Geburtstag feierte. 

Wir gratulieren an dieser Stelle ganz herzlich und freuen uns auf weitere 60 Jahre an der Tischtennisbande beim mitfiebern.

 

Nun stehen die nächsten Tischtennis Highlights in Ernsthofen an.
Die Seamaster World Tour Austrian Open Zuseher stehen nun wieder selbst an den Platten die, die Welt bedeuten.
Am Dienstag versucht TTE 2 die Tabellenführung zu verteidigen.

Bezirksliga Steyr Umgebung / Linz-Land 
Dienstag, 13.11.2018
TT-Ernsthofen "2"
gegen
UNION RAIKA Ramingtal "3"

Ein besonders heisses Regionalligaderby steht am Freitag am Plan, wenn SPG Dietach zu Gast an der Enns beim Tabellenführer aus Ernsthofen ist.

Regionalliga Ost / Mitte
Freitag, 16.11.2018
TT-Ernsthofen "1"
gegen
SPG HONDA Dietach "2"

Zeitgleich kämpft TTE 4 am Freitag um den Anschluss in der Tabelle.
Bezirksklasse Steyr Umgebung Süd
Freitag, 16.11.2018
TT-Ernsthofen "4"
gegen
SPG ATSV Neuzeug / ASKÖ Sierning "6"
 
jeweils @Volksschule Ernsthofen
Spielbeginn: 19:30h
Eintritt: Frei
Ebenfalls am 16.11, spielt TTE 3 auswärts in Schlierbach.
TTE 5 und TTE 6 sind spielfrei.

 

 
Die Tabellen und Ranglisten der Ernsthofner Teams:

mit fast total durchtrainierten Grüßen

für Tischtennis Ernsthofen

der Presseattachscheée

 

https://www.facebook.com/TTernsthofen/

https://www.tt-ernsthofen.at/

 

Die Sponsoren unserer fantastischen neuen Dressen & Trainingsanzüge:
Gabriele & Jürgen Zach - Gasthaus zum Stausee
Hubert Krieger - Der Altbatterienprofi
Manuela Krieger - Seebuffet Ernsthofen
DANKE an Gabriele Zach, Manuela Krieger, Jürgen Zach, Hubert Krieger, Ernst Mayrhofer
*** Ihr seit die allerbesten an unserem Tichtennishimmel ***

6.11.2018

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!  

Das einmal 2 verschiedene Orte namens Wartberg am gleichen Tag zur selben Uhrzeit Ernsthofner Wikinger Festspiele abhalten werden, hätte sich wohl auch niemand gedacht.
In Wartberg ob der Aist machte der Siegeszug unserer Wikinger von TTE 1 nur kurz Halt. Beim 9:1 Auswärtserfolg überrollten die Ernsthofner Regionalliga Asse die Wartberger knallhart. Gegen dasselbe Team musste man sich vor 2 Jahren im Meistercupfinale noch relativ deutlich geschlagen geben. Das zeigt wie gefestigt Tischtennis Ernsthofen 1 mittlerweile ist und das sich hartes Training irgendwann so richtig bezahlt macht. Bemerkenswert dabei die Leistung von Michael Pumberger, der auch in seinem 2. Regionalliga Einsatz ohne Punkteverlust blieb, weiterhin eine makellose Bilanz vorweisen kann. Es ist auch die Einzelrangliste fest in der Hand von Tischtennis Ernsthofen. Günter Bauer jun. auf Platz 2, Tom Wandrak auf dem 5. und Sepp Krempl auf dem 10.Platz demonstrieren Eindrucksvoll die mannschaftliche Geschlossenheit der Tabellenführer der Regionalliga Ost/Mitte.
Tom Wandrak und Sepp Krempl haben dazu im Doppel ein 6:0 an Siegen stehen, das bedeutet natürlich Platz 1 in der Doppelrangliste!
Das Heimderby gegen Dietach, am Freitag 16.11 wird zu einem absoluten Schlager. Beide Teams sind nur durch 3 Punkte getrennt.
Da hoffen wir ganz besonders auf die Anfeuerungen unserer Fans.

In Wartberg an der Krems hielt der Siegeszug von TTE 2 nur unwesentlich länger. Die Spielgemeinschaft Wartberg/Schlierbach wurde von den Ernsthofnern regelrecht an die Wand gespielt. Vor allem Hubert Krieger ist wieder auf bestem Weg zur alten Stärke nach zahlreichen Verletzungen.
Die Tabellenführung der "2er" in der Bezirksliga, lässt uns mit ungläubigen Staunen, bereits an das nächste Spiel denken. Endlich wieder ein Heimspiel.
Am Dienstag, 13.11 um 19:30h zählen wir wiederum auf Euch alle, wenn Ramingtal bei uns zu Gast ist.

Nach der ***blöden Heimniederlage gegen Leonstein, reist TTE 3 am Freitag 16.11, in das Stift Schlierbach, jedoch nicht (nur) um sich zu besinnen, sondern um bei der dortigen Spielvereinigung den ersten Saisonsieg zu landen.

TTE 4 empfängt nach der 2:8 Auswärtsschlappe in Laussa, ebenfalls am 16.11 um 19:30 die Spielvereinigung Neuzeug/Sierning.

Vor wenigen Minuten ging das Heimspiel von TTE 5 gegen Pettenbach zu Ende.
Der Schreiber dieser Zeilen ist mit den Nerven am Ende vom aufreibenden Mitfiebern. War das ein packendes Duell, dass sich unsere u13 und u15 Spieler mit den Pettenbachern lieferten. Hochklassige Ballwechsel, gepaart mit absoluter Spielfreude und Freude am Spiel, jugendlichem Leichtsinn und kindlicher Fröhlichkeit. Einfach fein dabei zu sein. Das dachten sich auch die knapp 30 Zuseher die sich so den Samstagabend Thriller vorm Fernseher sparen.
Das Pettenbach im letzten Einzelspiel gerade noch den Punkt zum 7:7 holte, spielte da eigentlich schon lange keine Rolle mehr.
Die Buam sind weiterhin vorne voll dabei, allerdings in der nächsten/letzten Herbstrunde Spielfrei.

TTE 6 war Spielfrei und hat noch den Nachtrag gegen Union Klam/Grein offen.
 
Die Tabellen und Ranglisten der Ernsthofner Teams:

mit fast total durchtrainierten Grüßen

für Tischtennis Ernsthofen

der Presseattachscheée

 

https://www.facebook.com/TTernsthofen/

https://www.tt-ernsthofen.at/

 

 

Die Sponsoren unserer fantastischen neuen Dressen & Trainingsanzüge:
Gabriele & Jürgen Zach - Gasthaus zum Stausee
Hubert Krieger - Der Altbatterienprofi
Manuela Krieger - Seebuffet Ernsthofen
DANKE an Gabriele Zach, Manuela Krieger, Jürgen Zach, Hubert Krieger, Ernst Mayrhofer
*** Ihr seit die allerbesten an unserem Tichtennishimmel ***

29.10.2018

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!  

Hoffentlich sitzt Ihr gerade, denn es ist eine gewaltig tolle Nachricht, die euch hier Bit für Bit erreicht.

Ernsthofen, der liebevolle beschauliche Ort an der Enns, stellt nach der 5.Runde der Tischtennis Meisterschaft Saison 2018/2019 gleich 3 Mannschaften an der Spitze Ihrer jeweiligen Tabellen. Unfasspackbarischst!

Nur eine Momentaufnahme, aber eine gewaltig schöne.

 

Vorneweg thront TTE 1 in der Regionalliga Ost/Mitte als Tabellenführer ganz oben.

Mit dem hart umkämpften 8:5 Heimsieg gegen DSG/Union Urfahr, gelang dem Team, das letzte Saison noch bis zur letzten Runde um den Abstieg kämpfte, etwas ganz großes. Die Tabelle wird ausgedruckt eingerahmt und angeblich heuer statt dem Christbaum am Ernsthofner Ortsplatz aufgestellt.

 

Buster Keaton´s Männer ohne Nerven hätten Ihre helle Freude gehabt beim umjubelten 8:6 Bezirksliga Derbysieg von TTE 2 gegen (nunmehr ex-) Tabellenführer Ask St.Valentin. 

Denn obwohl die heimischen vor dem begeisterten Heimpublikum mit der zwischenzeitlichen 6:3 Führung schon fast alles klar gemacht hatten, konnten sich die Valentiner nochmals zurückkämpfen. Erst das allerletzte Spiel brachte die Entscheidung für die heldenhaft kämpfenden Ernsthofner, Kevin Kühhas sicherte mit dem Punkt zum 8:6 TTE 2 somit die Tabellenführung.

Die Tabelle wird ausgedruckt eingerahmt und angeblich heuer statt dem Christbaum am Ernsthofner Ortsplatz aufgestellt.

 

Knapp dran am ersten Saisonsieg war TTE 3 in Kremsmünster. Die Leistung zeigte aber das es aufwärts geht mit den Jungs rund um Captain Flash Binder.

Die Tabelle wird ausgedruckt und angeblich heuer hinter dem Christbaum am Ernsthofner Ortsplatz verbrannt, bei Odin!

 

Ganz schwer hat es die erneut neu formierte Mannschaft TTE 4. Aber auch in Runde 5 konnten Chief Horst Mayrhofer und sein Team den Gegner aus Trattenbach zumindest ein bisserl sekkieren.

 

Weil ja von 3 Tabellenführern aus Ernsthofen die Rede war, kommen wir zur Nachwuchsmannschaft TTE 5. Die Burschen sind ERSTER (!!) in der 2.Klasse Kremstal UND stellen mit Nico Münnich sogar den Ranglistenersten. Begeisternd!

Schaut vorbei und genießt es den Jungs zuzusehen beim nächsten Heimspiel!

 

TTE 6 hat ein Spiel weniger ausgetragen in der 2.Klasse Mühlviertel/Ost, konnte bislang einmal Remisieren und hatte bei 2 Niederlagen auch ganz schön viel Pech dabei, vor allem gestern im Heimspiel gegen Askö Hagenberg, hätte jedes einzelne Spiel auch für den Ernsthofner Nachwuchs ausgehen können.

 

Die nächsten Spieltermine:
Freitag, 2.11.2018, 19:30
Auswärts: TSU Wartberg ob der Aist vs TTE 1
Auswärts: SPG Wartberg/Schlierbach vs TTE 2
Heim: TTE 3 vs Askö Leonstein
Auswärts: SV Laussa vs TTE 4

Samstag, 3.11 2018, 17:00
Heim: TTE 5 vs Pettenbach

 

Spielfrei diese Runde ist TTE 6

 

Die Tabellen und Ranglisten der Ernsthofner Teams:

 

 

mit fast total durchtrainierten Grüßen

für Tischtennis Ernsthofen

 

der Presseattachscheée 

https://www.facebook.com/TTernsthofen/

https://www.tt-ernsthofen.at/

 

 

Die Sponsoren unserer fantastischen neuen Dressen & Trainingsanzüge:

Gabriele & Jürgen Zach - Gasthaus zum Stausee
Hubert Krieger - Der Altbatterienprofi
Manuela Krieger - Seebuffet Ernsthofen

DANKE an Gabriele Zach, Manuela Krieger, Jürgen Zach, Hubert Krieger, Ernst Mayrhofer

 

*** Ihr seit die allerbesten an unserem Tichtennishimmel ***


21.10.2018

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!  

 

Die gesammelten Ergebnisse der 4.Runde:

Bewegung Steyr vs TTE 1 = 2:8

Haidershofen vs TTE 2 = 7:7

TTE 3 vs Spital am Phyrn = 3:8

Garsten  vs TTE 4 = 10:0

TTE 5 vs Leonstein = t.b.a.

 

Ried in der Riedmark vs TTE 6 = 8:2

 

Die Tabellen und Ranglisten der Ernsthofner Teams:

 

 


14.10.2018

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!  

 

In der Regionalliga ungeschlagen bleibt TTE 1 auch weiterhin.

Das 8:5 gegen SPG Wartberg/Schlierbach. bedeutet auch, das Ernsthofen auch nach der 3.Runde im Regionalliga Konzert "der Großen" mitspielt. Der zwischenzeitliche 3.Platz ist zwar nur eine Momentaufnahme, aber eine schöne.

 

Nächstes Spiel: Freitag 19.10 auswärts bei SPG Union/ASV Bewegung Steyr

 

Den 3. Sieg im 3. Spiel fuhr TTE 2 ein. Auch hier war das Resultat ein 8:5, nur der Gegner war ein anderer, mit SPG ATSV-Union Grünburg-Steinbach.

Das dabei auch ein Fass´l  Weißbier frisch angezapft wurde, spielte eventuell bei der Motivation eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Nicht nur vom frisch gezapftem und den Brez´n, waren auch die Gemeinderäte Manfred Gassner und Johann Schaurhofer begeistert.

 

Herzlichen Dank an Josef Dolzer für die tollen Fotos!

Nächstes Spiel: Freitag, 19.10 - Auswärtsderby in Haidershofen

 

Weitere Spieltermine:

Di.  16.10.2018 19:30  ERNS3 - SGRS3

Fr.  19.10.2018 19:30  GARS2 - ERNS4

Sa.  20.10.2018 17:00  ERNS5 - LEST4

Sa.  20.10.2018 09:30  RIED7 - ERNS6

 

Die Tabellen und Ranglisten der Ernsthofner Teams:

 

 

 

mit fast total durchtrainierten Grüßen

für Tischtennis Ernsthofen

 

der Presseattachscheée 

https://www.facebook.com/TTernsthofen/

https://www.tt-ernsthofen.at/

 

 

Die Sponsoren unserer fantastischen neuen Dressen & Trainingsanzüge:

Gabriele & Jürgen Zach - Gasthaus zum Stausee
Hubert Krieger - Der Altbatterienprofi
Manuela Krieger - Seebuffet Ernsthofen

DANKE an Gabriele Zach, Manuela Krieger, Jürgen Zach, Hubert Krieger, Ernst Mayrhofer

 

*** Ihr seit die allerbesten an unserem Tichtennishimmel ***

 


 7.10.2018

 

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!  

 

Wie einst Toni "Doppelpack" in Köln, ließen es die Ernsthofner Jungs Auswärts in Weyer so richtig "Polstern".

TTE 1 gelang die Revanche für die 2:8 Niederlage aus dem Vorjahr.

Bei dem 8:5 Regionalliga Erfolg, wurde derart oft von den Zusehern der Atem angehalten, dass gefühlt mindestens 3x der Notarzt wegen automatischem Fehlalarm ausrückte. Gott sei Dank musste aber niemand reanimiert werden, das einzige das wiederbelebt wurde waren die Siegesfeiern. Die hatten auch Ihre Berechtigung nach diesen spektakulären Ballwechseln.

Das war der erste Teil des Doppelpacks, der zweite folgte mit dem furiosen 8:3 Auswärtserfolg von TTE 2 gegen Weyer 2, bei dem der eisenharte Tom Eisenhuber, nur 3 Tage nach der Gipsdemontage sein Comeback feierte.

 

 

Zum ersten Mal in dieser Saison wurde Ernsthofner Tischtennisarena am vergangen Samstag so richtig angefüllt. Die Heimpremiere der neuen Ernsthofner Nachwuchsmannschaft TTE 5 lockte nebst den stolzen Angehörigen, zahlreiche Interessierte aus der gesamten Umgebung an.

Die jüngsten Ernsthofner Tischtennis Asse übertrafen die Erwartungen bei weitem. Das überzeugende 10:0 gegen die Alterskollegen aus Ried im Traunkreis, war auch eine Belohnung für die Ernsthofner Nachwuchstrainer, die viel Herzblut 2x in der Woche in das Training mit den Youngsters stecken.

 

Das 1. Heimspiel von TTE 6 musste leider verschoben werden.

 

Erwartet hart wurde es für das stark ersatzgeschwächte Team von TTE 3 gegen Neuhofen/St.Marien, auch wenn das Ergebnis dann doch deutlich zu hoch ausfiel.

Lehrgeld musste auch TTE 4 bei Askö Steyr bezahlen.

 

Die Ergebnisse gesammelt mit den links zu den Spielscheinen:

 

 

Die Tabellen und Ranglisten der Ernsthofner Teams:

 

 

mit fast total durchtrainierten Grüßen

für Tischtennis Ernsthofen

 

der Presseattachscheée 

https://www.facebook.com/TTernsthofen/

https://www.tt-ernsthofen.at/

 

 

Die Sponsoren unserer fantastischen neuen Dressen & Trainingsanzüge:

Gabriele & Jürgen Zach - Gasthaus zum Stausee
Hubert Krieger - Der Altbatterienprofi
Manuela Krieger - Seebuffet Ernsthofen

*** Ihr seit die allerbesten an unserem Tichtennishimmel ***


4.10.2018

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!    

 

In strahlendem Siegerblau gehüllt, empfingen wir kürzlich die Sponsoren unserer nigelnagelneuen Dressen und Trainingsanzüge zu einem Fototermin.

Alle Fotos seht Ihr auf ==> https://www.tt-ernsthofen.at/bildergalerie/ und auf unserer Facebookseite ==> https://www.facebook.com/pg/TTernsthofen/photos

 

Um die neuen Dressen gemeinsam gebührend zu feiern, laden wir Euch ein, mit uns zusammen am Dienstag, 9.10.2018 ab 19:15 mit kostenlosem, frisch gezapften Weihenstephan Weißbier bei g´schmackigen Brez´n mit uns Anzustossen, wenn TTE 2 und TTE 4 Ihre Heimspiele absolvieren.

 

Gabriele & Jürgen Zach vom Gasthaus zum Stausee haben gemeinsam mit Ernst Mayrhofer von der Versicherungsagentur Fair & Sicher unsere neuen Dressen finanziert.

 

Eine Familieninterne Angelegenheit der Fam. Krieger wurde die Finanzierung der neuen Trainingsanzüge. Manuela Krieger, Inhaberin vom Seebuffet Ernsthofen sowie Ihr  Batterienchampgatte Hubert Krieger von Der Altbatterienprofi teilten sich die Kosten.

 

Mit 30 neuen TopTopperamTopparischsten Dressengarnituren und 50 neuen TopTopperamTopparischsten Traininganzügen, beides in allerfeinster Qualität, haben unsere Sponsoren uns allen großen und kleinen Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspielern eine Riesengroße Freude bereitet.

Diese Art von Unterstützung kann man gar nicht hoch genug schätzen und ist beileibe nicht selbstverständlich.

Derart Top aus gestattet, kann es also fix nicht an der Wäsch´ liegen sollten wir nicht alles in Grund und Boden schießen in nächster Zeit.

 

DANKE an Gabriele Zach, Manuela Krieger, Jürgen Zach, Hubert Krieger, Ernst Mayrhofer

*** Ihr seit die allerbesten an unserem Tichtennishimmel ***

 

Schaut Euch auch unsere Youngsters von TTE 5 an!

Samstag, 06.10.2018

TT-Ernsthofen "5" 

gegen

UNION PRECIPLAST Ried / Traunkreis "9"

 

Donnerstag, 4.10 - 19:30

ASKÖ Steyr 3 vs TTE 4

Freitag, 5.10.2018 - 19:30

Weyer 1 vs TTE 1

Weyer 2 vs TTE 2

 

 

Die Tabellen und Ranglisten der Ernsthofner Teams:


2.10.2018

 

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!    

 

Der Tischtenniszirkus ist zurück @ Tischtennis Ernsthofen (#TTE) (endlich).

Gott sei Dank hatten wir für die Zuschauer das eine oder andere Beruhigungsachterl vorrätig, denn der Regionalliga Saisonauftakt war wahrlich nicht´s für schwache Nerven. 

Vor den Augen des mitfiebernden Ernsthofner Bürgermeister Karl Huber samt Gattin, erkämpfte sich TTE 1 gegen Union Asten 1 nach klarem Rückstand quasi in letzter Minute eine Remis. Wobei Sepp Krempl als Held des Abends den Schlusspunkt zum 7:7 setzte.

Zum Ergebnis

 

 

Manege Frei hieße es auch erstmals in dieser Saison für TTE 2.

Sponsor Ernst Mayrhofer von der Versicherungsagentur Fair & Sicher war schier begeistert, als er sah wie die Ernsthofner, den Titelfavoriten ASKÖ TTC Steyr fast nach belieben dominierten und deutlich mit 8:4 siegten.

Zum Ergebnis

 

 

Am vergangenen Samstag dann das Ligadebut für TTE 5. 

Auswärts gegen SPG Rossleithen/Spital am Phyrn. 

Lange Anreise - kurzer Prozess.

Felix Haas (14), Tobias Hochetlinger (13), Felix Dorfmayr (14) & Nico Münnich (13) präsentierten sich in Ihrem allerersten Meisterschaftsspiel von der Schokoladensorte. Zur großen Freude der mitgereisten Nachwuchsbetreuer, die sichtlich nervöser waren als Ihre jungen Schützlinge.

Zum Ergebnis

 

 

Eine Aufregende Woche, erstmals 6 Ernsthofner Tischtennismannschaften im Meisterschaftseinsatz, da glühten die diversen Kommunikationskanäle ordentlich. Auch logistisch wurden alle Herausforderungen mit Bravur bestanden. Es zeigte sich, wir sind bereit für mehr...

 

Die Tabellen und Ranglisten der Ernsthofner Teams:

 

 

mit fast total durchtrainierten Grüßen

für Tischtennis Ernsthofen

 

der Presseattachscheée 

https://www.facebook.com/TTernsthofen/

https://www.tt-ernsthofen.at/


27.9.2018

Premieren über Premieren bei TTE!

 

 

Am Freitag 28.9 steigt der heiß ersehnte Saisonauftakt unserer Regionalligastars von TTE 1. Sie empfangen im Heimspiel um 19:30 in einem Spiel mit Derbycharakter Union Asten 1.

Zeitgleich gibt auch TTE 2 zu Hause sein Debüt in der neuen Saison, das gleich mit dem Derbykracher gegen ASKÖ TTC Steyr 1.

Um die Zuschauermassen besser koordinieren zu können, wurde mit Kapazunder Wolfgang Payer ein Platzanweiser engagiert, der zur Not auch auf seinen Oberschenkel Sitzplätze verkauft. Auch der Kühlschrank wurde auf Hochglanz gebracht. Einem Schaulaufen unserer Lieblingscheerleader steht also nicht´s mehr im Wege.

Auch TTE 3 startet am Freitag in die Saison, um 19:30 auswärts in Sierning.

 

Eine Premiere gab es für Neuzugang Hobbyortsmeister Andi Weiss bereits am Dienstag. Bei seinem 1.Meisterschaftsspiel für TTE 4, konnte er nicht nur alle 3 Einzelspiele gewinnen, nein, er wollte seinen Ligaeinstieg so richtig auskosten und spielte jedes Spiel über 5 Sätze - wir gratulieren!

TTE 4 musste sich dabei trotzdem Neuzeug mit 6:8 äußerst knapp geschlagen geben, das obwohl Nachwuchstrainer und Pressefotograf Andi Grurl ebenfalls sein erstes Spiel für Tischtennis Ernsthofen gewinnen konnte. Trotzdem Spitze!

 

Die Premiere auf die wir besonders Stolz sind, gab die Mannschaft TTE 6 am Mittwoch bei BSV BBRZ Linz. Die Nachwuchstalente Tobias Hochwallner, Noah Steffe, Moritz Hofer & Daniel Wimmer durften sich zum ersten Mal in der Tischtennis Meisterschaft beweisen. Nach monatelangem Training war es endlich so weit und die Vorfreude riesengroß. Dementsprechend motiviert kämpften die Buben um jeden Punkt. Zu unser aller Freude gelang Ihnen das schier Unerwartete, gegen die Meisterschafts-erprobten Linzer konnten Sie den ersten Punkt in Ihrer noch so jungen Tischtenniskarriere einfahren, erreichten ein heldenhaftes 7:7.

Die Schule am nächsten Tag und das Alter der Spieler verhinderten eine allzu opulente Feier, mit spätestens 18 Jahren wird das aber nachgeholt, versprochen.

 

Am Samstag reist TTE 5 samt Nachwuchsbetreuern zum Saisonauftakt nach Spital.

Tobias Hochetlinger, Felix Haas, Felix Dorfmayr & Nico Münnich werden dabei Ihre Meisterschaftspremiere geben. 

 

So feiern in der 1.Runde nicht weniger als 9 Spieler Ihre Premiere für TTE!

 

Eine Premiere gibt´s noch aus dem Tischtennis Cup zu vermelden, erstmals konnte TTE 1 die Regionalligamannschaft von Spital/Roßleithen bezwingen und steht im Viertelfinale! Das Ergebnis? Eine Ausrufezeichen! = 10:0!

Den Termin für das Viertelfinale werden wir noch rechtzeitig bekannt geben.

 

 

Nun ist es soweit, die Meisterschafts Spielpläne aller 6 Mannschaften sind nun online! Hier klicken

 

Davor gibt es aber noch den OÖ TT Cup, für den unsere härtesten unter der  Sonne sich abermals qualifizieren konnten:

Das Cup Achtelfinale:

 

Fr. 21.09.2018 19:30 TTE2   vs BSVL2

Fr. 21.09.2018 19:30TTE1 vs SGRS1

Mi. 19.09.2018 19:30TTE3 vs  BBRZ1

Mo. 17.09.2018 19:30HAHO3  vs TTE4

 

Die Saisoneröffnung wird also TTE4 auswärts in Haidershofen vornehmen, bei diesem Nachbarschaftsduell, wäre sogar eine Anreise weg Zug für die Schlachtenbummler überlegenswert

 

 

 


 

17.Juli 2018

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!  

 

TTE sagt DANKE an Ernsthofen!

 

An dieser Stelle wollen wir die Sommerliche Ruhepause nutzen um Danke zu sagen. 

Danke an alle Gemeindevertreter und Mitarbeiter, für den großartig starken Rückhalt der letzten Monate / Jahre.

 

All unsere Tischtennis Ambitionen wären vom sicheren Untergang bedroht, hätte Tischtennis Ernsthofen nicht die fantastische Unterstützung aller Gemeindeverantwortlichen.

Um Danke zu sagen und hervorzuheben, dass eine derartige Unterstützung von niemandem für selbstverständlich gehalten wird, waren kürzlich Gemeindevertreter/Mitarbeiter zu einem Fototermin beim Nachwuchstraining eingeladen, um sich selbst ein Bild von den jüngsten Ernsthofner Talenten zu machen.

 

Das Foto soll zum einen den Kindern, die so eifrig bei uns trainieren, eine Möglichkeit bieten sich zu präsentieren, zum anderen wollen wir auch die enge Verbundenheit des Tischtennis Vereins mit der Gemeinde Ernsthofen und all Ihren Mitarbeitern darstellen. 

 

DANKE - auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und möglichst viele gemeinsame Siegesfeiern

 

Bilder von unseren Nachwuchsassen gibt es hier

 


15.Juli 2018

Am generalsanierten Ernsthofner Beachvolleyballplatz, waren unsere Tischtennis Asse schwerst im Einsatz. 

Das Top organisierte Turnier war eine absolute Bereicherung für die Ernsthofner sportbegeisterte Community.

Das die Tischtennis Cracks den starken 5. Platz holen, damit hätte wohl auch niemand gerechnet!

Das der Sieg an Team Resaluto, gespickt mit 2 Tischtennisspielern ging, war dann doch nicht so eine ganz große Überraschung.

Bilder dazu gibt es hier


12.Juli 2018

Saisonabschluss am Schoberstein, mit Übernachtung, Lagerfeuer und alle drum und dran, des wor wos, vor allem unserem Tischtennisnachwuchs hat´s Riesenspaß gemacht.
So viele Tischtennisspieler waren wohl noch nie gleichzeitig auf dem Gipfel...

Strahlende Gesichter wohin man sah, so soll Saisonabschluss sein.

Bilder dazu gibt es hier


30.Juni 2018

Wir waren für Euch on Tour.

Eine Mannschaft von TTE war bei den 1. Österreichischen Elfmeter Staatsmeisterschaften im Linzer Stadion im Einsatz.

Manch einer wahr bei der anschließenden Feier im Linzer Casino erfolgreicher als zuvor am Grün mit der Lederwuchtl aber zumergebnissognmanix goi.

Bilder dazu gibt es hier


26.6.2018

Neuer Verein, neues Glück in Ernsthofen!

 

Rückblick: Im jahr 1990 wurde erstmals in Ernsthofen eine Tischtennis Mannschaft für den Meisterschaftsbetrieb angemeldet. Gegründet damals als Sektion Tischtennis beim SC Ernsthofen.

 

Die Gründungsmitglieder waren Günter Bauer sen., Franz Oberklammer, Hubert Krieger, Günter Tiefenthaler, Engelbert Schweighofer und Johann Schweighofer. 

 

Die bisherigen Sektionsleiter:

  • Günter Bauer sen.       1990-1995
  • Günter Tiefenthaler     1995-1998
  • Hubert Krieger              1998-2002
  • Franz Hiebl                    2002-2011
  • Günter Bauer jun.        2011-2017

 

Nun freuen wir uns, bekanntgeben zu dürfen, das es in Ernsthofen  ab sofort einen eigenständigen Tischtennis Verein gibt, kurz: 

TTE ~ Tischtennis Ernsthofen

 

 

Selbstverständlich werden wir dem SC Ernsthofen weiterhin in aller Freundschaft verbunden bleiben. Die Abtrennung in einen eigenen Verein war einzig aufgrund organisatorischer Maßnahmen notwendig.

Wir bedanken uns für die vielen Jahre ausgezeichneter Zusammenarbeit.

 

Einen Verein gründet man nicht alle Tage, der administrative Aufwand war enorm, aber auch diese Herkulesaufgabe wurde in der Freizeit bravourös gelöst.

Damit der TTE in Zukunft auch überall gut erkennbar ist, wurde ein eigenes Logo erschaffen. Da traf es sich gut mit Conny Hoflehner eine Grafikerin in den eigenen Reihen zu haben.

 

Darüber hinaus freuen wir uns bekanntgeben zu dürfen, das in der kommenden Saison erstmals in der Ernsthofner Tischtennis Geschichte, 2 reine Jugendteams den Spielbetrieb aufnehmen werden.

 

Neben den Vorbereitungen für das Trainingslager in Kroatien, bzw.,  für die laufende Saison sind unsere Asse aber auch bei anderen Sportarten omnipräsent und laden die Freunde des Vereins ein uns bei folgenden Events auch anzufeuern:

Samstag, 30.6 bei den 1. Österreichischen Elfmeter-Meisterschaft im Linzer Stadion

Samstag, 14.7 beim Ernsthofner Beachvolleyball Turnier

Samstag, 21.7 beim BeachTennis Turnier in Stadt Haag - MostBeach Open

 


22.4.2018

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!

 

Endstation Schlierbach/Wartberg.

Nicht von allen Guten Geistern, aber vom Glück verlassen. So könnte man das Ernsthofner ausscheiden im Achtelfinale des Tischtennis Meistercups getrost zusammenfassen, angesichts von gefühlten 100 extrem knappen Sätzen. 

Als im  1. Spiel Michael Selinger in 4 Sätzen in Folge den Einstand von 10:10 erkämpfte und diese Partie doch verloren ging, konnte der Auftakt nicht unglücklicher sein, da zeitgleich Mannschafts Captain Manuel Binder sein Auftaktspiel ebenfalls äußerst bitter mit 2:3 in Sätzen verlor. So ging es auch leider weiter. Die Ernsthofner konnten zwar immer wieder aufholen, doch wieder und wieder wurde die Aufholjagd zurückgeworfen mit extrem engen Niederlagen. In einem 3-stündigen Tischtennis Marathon mussten sich unsere Tischtennis Wikinger schlussendlich denkbar knapp und denkbar unglücklich mit 6:8 geschlagen geben.

 

Wer nervlich angespannter war während dieses Thrillers, die Spieler oder die Dutzenden Ernsthofner Fans die extra bis ins Kremstal nachgereist waren, lässt sich im Nachhinein schwer beurteilen, fakt ist aber, das dieses Spiel niemanden kalt ließ und ein absolut würdiger Cupkrimi war.

 

Gerne hätten wir unseren unglaublichen Fans den Aufstieg geschenkt, allein es hat nicht sollen sein...

 

Dass die Mannschaft am Heimweg tootaaal zufällig in einer berüchtigen Lokalität in Adlwang auf die Insassen des Ernsthofner Fantransporters traf, ist dann eine gaaanz andere und bisserl längere Geschichte die wir gerne Mal bei unserem Dressensponsor, Kirchenwirt Czepl erzählen.

 

Mit fast total durchtrainierten Grüßen

für Tischtennis Ernsthofen

 

 

der Presseattachscheée


20.4.2018

 

 

 

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!

 

Während die Public Relations Abteilung von Tischtennis Ernsthofen noch an der Saisonanalyse feilt, geht es in den anderen Bereichen auch nach Saisonende munter weiter.

 

Heute Freitag steht für Ernsthofen 3 das Achtelfinale im OÖ Tischtennis Meistercup am Plan. Auswärts in Schlierbach/Wartberg beim Meister der Bezirksklasse Wels/Kremstal wird es eine wahre Herkulesaufgabe sein, den Aufstieg in das Viertelfinale zu schaffen.

Da die Ernsthofner Schlachtenbummler bereits seit Tagen Ihre Stimmbänder ölen, ist dank unserer fantastischen Supporter wie immer alles möglich.

 

Spieltermin: Freitag, 19:30 NMS Wartberg a.d. Krems

 

Dazu "explodiert" gerade das Nachwuchstraining, mit Rund 15 Mädls und Buam voller Hetz im Tischtenniseinsatz. Ein ganz tolle Geschichte wie unser Nachwuchsbetreuerteam mit viel liebe und Ausdauer das ganze entwickelt hat.

Die sportlichen Erfolge unserer Asse haben natürlich das Ihrige für diesen immensen Zulauf beigetragen... 

Dazu konnte man einen Tischtennis Profitrainer verpflichten, der Regelmäßig am Wochenende mit unseren Jungstars trainiert. 

 

Bis demnächst bei den blauen Platten an der Enns

 

Mit fast durchtrainierten Grüßen

für Tischtennis Ernsthofen

 

der Presseattachscheée

 

https://www.facebook.com/TTernsthofen/

https://www.tt-ernsthofen.at/

 

Unsere Dressensponsoren: 
KIRCHENWIRT GASTHOF CZEPL - http://www.kirchenwirt-ernsthofen.at/

 

DACHDECKER & SPENGLER MEISTERBETRIEB GRILLNBERGER & REISCHL - http://www.gr-dach.at/

4.4.2018

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports! 

 

Unabsteigbar. Ein Wort, alle Emotionen!

 

In der letzten Runde der Tischtennissaison fixierten die Ernsthofner Regionalliga Asse von TTE1 den Nichtabstieg mit einem packenden 7:7 zu Hause gegen Wartberg ob der Aist. Die vorweg als fixabsteiger gehandelten Aufsteiger vom Stausee an der Enns, segelten den Unkenrufen zum Trotz, gegen alle Abstiegssorgen letztendlich auf den großartigen Platz 7.

Was für ein Spiel, was für ein Tag!

 

TTE2 verlor die letzte Runde gegen Ramingtal mit 5:8. Der 5. Platz ein durchaus zufriedenstellendes Saisonergebnis.

 

TTE3 fuhr den bereits lange abgesicherten Vizemeistertitel ein. Zum 4. Jahr in Folge stellt Tischtennis Ernsthofen damit eine Mannschaft im Tischtennis Meistercup der nächste Woche ausgelost wird. Michael Pumberger gewann ausserdem die Einzelrangliste der Bezirksklasse.

 

TTE4 war im letzten Saisonspiel mit der jüngsten Mannschaft aller Zeiten angetreten, dabei kamen unsere Youngsters erwartungsgemäß in der letzten Runde stark unter die Räder. Immerhin war Platz 9 bereits sicher, die Rote Laterne blieb in Weyer.

 

 

Eine ausführliche Saisonbilanz folgt demnächst…

 

 

zu den Tabellen

TT Ernsthofen 1

TT Ernsthofen 2

TT Ernsthofen 3

 

TT Ernsthofen 4

 

Mit fast durchtrainierten Grüßen

für Tischtennis Ernsthofen

 

der Presseattachscheée


18.3.2018

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!

 

 

Mit einer großen Überraschung endete die achte und somit vorletzte Frühjahrsrunde.

 

Das 1er-Team von Ernsthofen konnte mit einer überragenden Leistung auswärts gegen den Tabellendritten aus Dietach einen 8:4 Sieg verbuchen.

 

Dies bedeutet den momentan sicheren siebenten Tabellenplatz, der den direkten Klassenerhalt bedeuten würde, da im Gegenzug Ebelsberg1 zu Hause eine Niederlage gegen Asten einstecken musste. In der letzten Runde geht es im Heimspiel gegen Wartberg/Aist 3, wir wünschen dem Team um Thomas Wandrak in der letzten Runde alles Gute!

 

Ernsthofen 2 hatte auswärts gegen die Spielgemeinschaft Weyer/Großraming eine schwere Hürde zu nehmen. Waren die Jungs von TTE2 zwischenzeitlich bereits mit 1:6 in Führung, begann dann die stärkste Phase der Gastgeber und konnten so mit Ernsthofner Unterstützung (fehlende Konsequenz im Abschluß) den Ausgleich auf 6:6 herstellen. In den letzten beiden Spielen standen für TTE2 die Brüder Hiebl an den Tischen. Während Karl Hiebl sein Spiel gewinnen konnte, hatte Bruder Franz gegen den sehr stark agierenden Tobias Höflechner in einem 5-Satz-Krimi leider das Nachsehen. Letztendlich war das 7:7 ein gerechtes Endergebnis mit dem beide Teams gut leben können, da keiner von Abstiegssorgen geplagt ist.

 

In der letzten Runde trifft das Team um Karl Hiebl auf den drittplatzierten Nachbarn Ramingtal3. Mit einer starken Leistung kann unseren Freunden aus Haidershofen sicher auch ein Sieg streitig gemacht werden.

 

TTE3 mit Captain Binder lieferte eine bravouröse Leistung bei einem 10:0 Sieg gegen ASKÖ Ennsdorf 1 ab. In der Abschlußrunde steht nun der schwere Weg nach St. Valentin an, dem bereits feststehenden Meister möchte man nach Möglichkeit trotzdem ein paar Punkte entreißen. Alles Gute und auch eine Portion Glück für diese schwere Partie!

 

Beim letzten Spiel dieser Runde hatte TTE4 das bereits feststehende Meisterteam aus Leonstein zu Gast. Bei dieser Begegnung durfte unser Nachwuchsspieler Haas Felix (Jhg. 2005) sein Meisterschaftsdebüt geben. Trotz der großen Aufregung und Anspannung zeigte unser Jüngling schon ein paar hervorragende Ballwechsel. Besonders erwähnenswert ist dabei auch, dass Reinhard Felbinger (seines Zeichens auch Nachwuchsbetreuer bei Leonstein) sehr viel Verständnis hatte, und unserem jungen Felix auch noch ein paar Tipps und Tricks während des Spiels gegeben hat. Mit ein paar guten Ballwechsel und einem „mitspielen lassen“ durfte Felix sogar einen Satz gewinnen. Reinhard – ein großes Dankeschön für diese nette Geste! Leonstein gewann diese Begegnung mit 1:9, Gratulation hiermit nochmal zu eurem Meistertitel!

 

 

 

Da diese Woche (23.3.2018) bereits die letzte Meisterschaftsrunde der Saison 2017/18 über die Bühne geht, würden wir uns nochmals über eine große Fanbeteiligung und Zuschauerkulisse freuen. Die Teams TTE1 und TTE2 spielen am Freitag zu Hause, Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.

 

 

 


Haas Felix (TT Ernsthofen)

 

 

 

zu den Tabellenständen:

 

TT Ernsthofen 1

 

TT Ernsthofen 2

 

TT Ernsthofen 3

 

TT Ernsthofen 4

 

 

 

Mit fast durchtrainierten Grüßen

 

für Tischtennis Ernsthofen

 

der stellvertretende Presseattachscheée

 

 

 

https://www.facebook.com/TTernsthofen/

 

https://www.tt-ernsthofen.at/

 

 


10.3.2018

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!

 

Die 7. Meisterschaftsrunde des Frühjahres ging unter reger Fanteilnahme mit den „mehr oder weniger“ erwarteten Ergebnissen über die Bühne.

TTE 1 und TTE 2 hatten bereits am Mittwoch ihren Spieltag. Dieser Tag endete mit den nahezu erwartenden Ergebnissen. TTE 1 hatte den Tabellenführer SPG Neuhofen/St. Marien als Gast. Trotz intensivster Bemühungen konnten unsere Jungs an diesem Tag leider keine große Überraschung liefern. Der Gegner war einfach zu stark, am Ende mussten wir leider Gottes gleich viermal das Spiel erst im fünften Satz dem Gegner überlassen. Dies spiegelt letztendlich auch die Klasse dieser Mannschaft wieder, und zeigt warum dieses Team bereits die gesamte Saison die Sonne auf Platz 1 genießt. Für TTE 1 gilt es in den letzten beiden Runden nochmals alle Kräfte für den Klassenerhalt zu bündeln.

Die ersatzgeschwächten Spieler von TTE 2 hatten ebenfalls eine erwartungsgemäß schwere Begegnung gegen den direkten Tabellennachbarn aus Trattenbach zu bestreiten. Dennoch gelang mit großer Anstrengung ein 8:6 Sieg und so konnte der fünfte Tabellenplatz vorerst verteidigt werden. In den letzten beiden Runden bedarf es aber noch einer gehörigen Anstrengung um die Meisterschaft in der oberen Tabellenhälfte beenden zu können.

Am Freitag schlossen die Mannschaften von TTE 3 und TTE 4  mit einem Sieg und einer Niederlage die siebente Meisterschaftsrunde ab. TTE 3 konnte erwartungsgemäß überzeugen und besiegte das Team von Union/ASV Bewegung Steyr mit 9:1. Der zweite Platz ist somit einzementiert. Da mit zwei Niederlagen des Tabellenführers (ASK St. Valentin 2) nicht mehr zu rechnen ist, beenden die Jungs von TTE 3 die Meisterschaft wohl mit dem verdienten zweiten Tabellenrang. Die Jungs von TTE 4 hatten gegen Trattenbach 3 wenig Chancen und verloren die Begegnung mit 2:8.

 

Die Spieler von TT Ernsthofen freuen sich über jede Unterstützung in den letzten beiden Meisterschaftsrunden. Die ausstehenden Begegnungen findest du auf der Webseite des Vereins und  in Facebook.

 

Bei den Heimspielen ist natürlich für Verpflegung gesorgt. Wir freuen uns auf Euch!

 

Mit ebenso fast durchtrainierten Grüßen
für Tischtennis Ernsthofen
der stellvertretende Presseattachscheée


6.3.2018

 

Liebe TT-Freunde, Fans und Interessierte!

Nachdem die 6.Runde im Frühjahr mit gemischten Gefühlen vorüberging, stellen wir uns diese Woche wieder neuen Herausforderungen.
Die Ergebnisse der Vorwoche:
TTE1 konnte auswärts gegen Linz Ebelsberg leider die Gunst der Stunde nicht nutzen um eine komfortable Führung in einen Sieg umzuwandeln. So mussten wir am Ende des Spieltags bei einer stark vertretenen Fangruppe ein Unentschieden (7:7) für die Geschichtsbücher notieren.
Besser erging es dabei unseren Jungs von TTE2, sie konnten auswärts gegen ASKÖ Steyr 2 einen soliden Sieg (5:8) und somit drei Punkte mit nach Hause nehmen. Bei dieser Begegnung durfte unser Jungstar Mario Gruber erstmals in dieser Liga reinschnuppern und konnte mit einem Sieg gegen den sehr stark spielenden Patscheider Wolfgang (seine einzige Niederlage an diesem Tag) eine beachtliche Leistung abliefern.
Das Team um Manuel „Flash“ Binder konnte zu Hause mit einem 8:2 Sieg gegen ATSV Neuzeug/Sierning 5 überzeugen und den zweiten Tabellenplatz festigen. Dieser wird unseren Jungs wohl nicht mehr zu nehmen sein.
Die Mannschaft von TTE4 hatte gegen die wesentlich stärker spielenden TT-Freunde aus der Laussa (4.Platz) mit einem 1:9 das Nachsehen.

Wir wären aber nicht TT Ernsthofen, wenn wir uns nicht nach vorne orientieren würden.
So gehen bereits heute (7.3.2018) die ersten Partien der dieswöchigen Meisterschaftsrunde in der Ernsthofner TT-Arena über die Bühne.
TTE1 trifft auf den Tabellenführer der Regionalliga – SPG Neuhofen/St. Marien, das wird ein spielerischer Leckerbissen den man sich nicht entgehen lassen sollte.
TTE2 möchte unbedingt gegen den Tabellennachbarn überzeugen und würde sich auch auf zahlreiches Publikum freuen wie unser 1er-Team.
Die weiteren Partien dieser Woche bestreiten am Freitag TTE3 zu hause gegen Union/ASV Bewegung Steyr und TTE4 ebenfalls im Heimspiel gegen Trattenbach 3.
Wir wünschen unseren Akteuren spannende und siegreiche Begegnungen!

 

Mit ebenso fast durchtrainierten Grüßen
für Tischtennis Ernsthofen
der stellvertretende Presseattachscheée

 


20.2.2018

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports,

 

die Tischtennisgötter waren in der 5. Frühjahrsrunde nicht mit uns, vor allem TTE1 hatte in beim Regionalligaderby gegen den Tabellendritten von Union Asten einen wirklich unglücklichen Spielverlauf. Anstatt möglicherweise vorentscheidend auf 3:1 zu stellen, musste Hubert Krieger im 5.Satz eine Unzahl an knappen Bällen gleich zu Beginn gegen sich hinnehmen.

Spätestens als Tom Wandrak ebenfalls im 5.Satz haarscharf scheiterte, mussten sich die Astener alle 10 Finger abschlecken, dass Sie noch nicht deutlich im Rückstand waren, sondern ausgleichen konnten.

Vor den letzten beiden Spielen des Abends stand es 6:6, man kann im nachhinein nicht mehr sagen wer nervlich angespannter war, die Zuschauer im Bummvoll gefülltem Zuschauerbereich oder die Spieler selbst.

Josef Krempl gewann den ersten Satz, fand jedoch in Folge nicht mehr ins Spiel und musste sich 1:3 geschlagen geben. Nun lag es an Hubsi Krieger ein 7:7 zu retten, allein, es sollte nicht sein, nach Satzausgleich zum 1:1 lief so gar nichts mehr zusammen und die Astener konnten das Endresultat von 6:8 fixieren.

Herrlich war dabei aus Ernsthofner Sicht, der klare Erfolg von Günter Bauer jun. über die Astener Nr.1 Freudenthaler, vor allem für diejenigen die dabei waren.

 

 

TTE3 hatte mit Pichlern noch eine Rechnung vom Herbst offen, knöpften Ihnen der Gegner doch im Herbst beim 7:7 auswärts wichtige Punkte im Aufstiegskampf ab.

Äußerst konsequent gingen die Jungs daher ans Werk, deklassierten Pichlern bravourös mit 9:1.

 

TTE2 vs Askö Steyr: 5:8, dabei gingen nicht weniger als 5 Mal die Entscheidungen erst im letzten Satz an die Steyrer.

 

TTE4 vs Neuzeug: 2:8, Highlight war dabei, das Horst Mayrhofer nach langer Durststrecke aufgrund krankheitsbedingter Trainingsabstinenz wieder anschreiben konnte.

 

D
ie Tabellen:

 

mit fast total durchtrainierten Grüßen

für Tischtennis Ernsthofen

der Presseattachscheée

 

 

Unsere Dressensponsoren: 

KIRCHENWIRT GASTHOF CZEPL - http://www.kirchenwirt-ernsthofen.at/

DACHDECKER & SPENGLER MEISTERBETRIEB GRILLNBERGER & REISCHL - http://www.gr-dach.at/


13.2.2018

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports! 

 

Zum 28. Mal wurden in Ernsthofen die Tischtennis Ortsmeisterschaften ausgetragen, veranstaltet vom Tischtennisverein Ernsthofen. ==> https://www.tt-ernsthofen.at/

 

 

Fotos || Video

 

 

Seit der Ernsthofner Tischtennisverein auf Erfolgskurs segelt, der Zulauf auf den Zuschauerrängen während der Meisterschaftsspiele dadurch immer mehr und mehr wird, schlug sich dies auch nun auf die Nennlisten bei den Ortsmeisterschaften so richtig durch. 

In den Kategorien u12, u17, Mannschaft, Doppel A, Doppel B, Einzel A, Einzel B und Jux (auf Biertischen ausgetragen) gab es sage und schreibe 350 (!) Spiele an diesem denkwürdigen Samstag, 3.Februar 2018.

 

Die Ernsthofner Jugendlichen eröffneten den Turniertag mit beeindruckendem Einsatz.

Die stolzen Verwandten & Freunde sahen begeistert zu, feuerten Ihre Nachwuchshelden immer wieder enthusiastisch an.

Den u12 Titel sicherte sich heuer Tobias Hochetlinger, der Vorjahresfinalist konnte sich diesmal den Sieg krallen.

 

Bei den u17 Talenten brillierten beide Finalisten mit tollen Ballwechseln, letztendlich setzte sich Mario Gruber gegen Vorjahressieger Christoph Bauer durch.

 

 

Im Damenfinale gab es die skurrile Situation, dass sich die beiden Finalistinnen an diesem Tag bereits zum 3. Mal gegenüber standen. Hatte beim 1.Mal noch Martina Hochetlinger die Nase vorne, konnte sich Veronika Selinger die anderen beiden Male knapp durchsetzen und kürte sich nach 2017 erneut zur Ernsthofner Ortsmeisterin.

 

 

In der Zwischenzeit waren auch die legendären Mannschaftsbewerbe voll am laufen.

Ob nun das Team "Jäger und andere Lügner", Vorstadtweiber, Kapazunder, ESV Ernsthofen, Lucky Looser oder die Woop Woop´s. Jede Mannschaft gab wirklich alles. Allen voran die Stockschützen vom Ernsthofner ESV, die sich nach unglaublich vielen Spielen am Ende im Finale mit 5:3 gegen die Woop Woop´s durchsetzen konnten und sich zum Mannschaftsortsmeister 2018 krönten.

 

 

Im Doppelfinale Hobby trafen sich vier, die eigentlich bereits am Ende Ihrer Kräfte waren. Auf der einen Seite die Sieger von 2017 Mario Ribar und Johann Schwaighofer, auf der anderen Seite Andi Weiss mit der Damenortsmeisterin Vroni Selinger. Trotz des bereits viele Stunden andauerndem Turniertag, warfen sich die vier nochmals ins Zeug, boten ganz ausgezeichnetes Tischtennisniveau und hatten vor allem noch immer eine Mordshetz!

Selinger/Weiss entrohnten die Vorjahreschampions nach einem wahren Krimi.

 

 

Zwei Finalgegner aus dem Doppel, standen sich dann auch noch im Hobby Einzelfinale gegenüber. Hans Schwaighofer und Andreas Weiss. Dabei konnte Andi noch etwas mehr die letzten Reserven mobilsieren als der Hansi, den die letzten verfügbaren Schweißtropfen auch nicht mehr retten konnten. Hobby Einzel Ortsmeister 2018 nach einem starken Auftritt über den gesamten Tag wurde Andi Weiss. Die ersten Rekrutierungsgespräche des Tischtennisvorstands mit ihm haben bereits stattgefunden.

 

 

Der Doppelbewerb der Meisterschaftsspieler wurde bereits einige Tage zuvor, - ebenso wie im Einzel der "Profis" -, bis zum Halbfinale vorgespielt. Das Finale war ein Duell zwischen Regionalliga und Bezirksliga. Die favorisierte Paarung Thomas Wandrak / Josef Krempl setzte sich schlussendlich auch wirklich durch.

 

 

Das Finale der Meisterschaftsspieler wurde live auf Facebook übertragen und kann dort auch noch immer angesehen werden. Neben der voll besetzten Zuschauerränge in der Halle, waren so auch Online Dutzende Interessierte mit dabei. Die beiden Finalisten hatten sich diese würdige Kulisse auch zu Recht verdient. Ein Wahnsinn welch spektakuläre Ballwechsel abgeliefert wurden, ein ums andere Mal sorgten diese für Begeisterungsstürme unter den Zuschauern. Es waren die beiden Mannschaftskameraden von Ernsthofen 1, Günter Bauer jun. und Thomas Wandrak die sich in diesem Endspiel gegenüber standen, sie schenkten einander rein gar nichts.

 

Günter entschied Satz 1 knapp für sich, sicherte sich noch knapper auch Satz 2. Dann spielte Tom groß auf, holte sich den Anschlusspunkt. Im 4.Satz wogte der Spielstand hin und her, jeder der beiden hatte mal die Nase vorne, doch Es sollte jener Mann zum 7.Mal gewinnen, der sich bereits 2010 zum ersten Mal in die Ernsthofner Tischtennis Annalen als Ortsmeister eingetragen hatte.

 

Günter Bauer jun. konnte um 19:47  Uhr den 2. Matchball verwerten. 

King of se Tischtennis in Ernsthofen 2018 ==> Günter Bauer junior

 

 

 

Top war so vieles heuer, die Teilnehmeranzahl, die Buffetladies, die Anzahl der Spiele, die Turnierleitung, die Zuschauer, aber allen voran TOP waren die TeilnehmerInnen, egal ob jung oder alt, ob weiblich, ob männlich, ob dünn oder nicht ganz so dünn. Sie alle haben für eine Bombenstimmung gesorgt, eine positive Atmosphäre die Ihresgleichen sucht. 

 

DANKE!

 

Danke an Euch alle und die zahlreichen uns so wohl gesonnenen Sponsoren:

Autohaus Ambros GMBH, Admiral Sportwetten GMBH, Reisebüro Kattner, Sport Mayr GMBH, Raiffeisenbank St. Valentin, ACCO Personalmanagement GMBH, Volksbank St.Valentin, Gasthaus zum Stausee, Zach OG, Schürrer GMBH, Stöger GMBH, SAM Schweissausbildung, Skohautil GMBH, Rechtsanwalt Dr. Gerhard Schafelner, Modehaus Kutsam, Dipl.-Ing. Friedrich Bräutigam GMBH, Graveur-Atelier Franz Wieser, Cafe-Bar Valentino, Naturwerkstatt Christine Nabinger, Malzner Erdbau GMBH, RMC Skohautil GMBH, Fa Strabag, BGM Karl Huber, VBGM Johann Saffertmüller, GR Gassner Manfred, SPÖ Johann Schaurhofer, Ness Angela, Eglseer Alfred, Fa Hochrather, Fa Stein Stiebelehner, Fa Rapid Holztechnik, Fa Aichinger, Fa Markl, EVN Heizwerk, Fa Steyr Sport, Maschinenring Mostviertel West, UNIQA Versicherung, Fair und Sicher, Poppe Prehal Achitekten, Fa Grillnberger, Fa Spannbauer, Fa Leuchtenmüller, Batterieentsorgung Krieger Hubert, NÖ Versicherung Hametner Karl,  Fa. Leitner, Erste Bank Ernsthofen, Fa Jouton, KFZ Stöger, Adeg Fischer, Billa St Valentin, Fa Ökohack, Fa Wieser, AVL Commercial Driveline & Tractor Engineering GmbH, Mostbaron Hansbauer, BMW Betriebsrat, LFS Hohenlehen. 

 

 

Ergebnis OM 2018

 

A Einzel :

1. Bauer Günter jun

2. Wandrak Thomas

3. Josef Krempl

4. Karl Hiebl

 

 

A Doppel :

1. Thomas Wandrak/Josef Krempl

2. Thomas Eisenhuber/Karl Hiebl

3. Manuel Binder/Michael Pumberger

4. Michael Selinger/Mario Gruber

 

 

B Einzel :

1. Andreas Weiss

2. Johann Schweighofer

3. Felix Haas

4. Lukas Eisenhuber

 

 

B Doppel :

1. Andreas Weiss/Veronika Selinger

2. Mario Ribar/Johann Schweighofer

3. Felix Haas/Tobias Hochetlinger

4. Simon Pfusterschmid/Julian Hemmelmayr

 

 

Damen Einzel :

1. Veronika Selinger

2. Martina Hochetlinger

3. Magdalena Eisenhuber

4. Lisa Mayrhofer

 

Jugend u12:

1.Tobias Hochetlinger

2. Nico Münnich

3. Anja Würleitner

3. Arda Krtunmus

 

Jugend u17:

1. Mario Gruber

2. Christoph Bauer

3. Felix Haas 

3. Tobias Hochetlinger

 

Mannschaft :

1. ESV Ernsthofen

2. The Woop Woop´s

3. Jäger und andere Lügner

4. Bauer und Fan

 

JUX :

1. Lukas Eisenhuber

2. Martina Hochetlinger

 


12.2.2018

 

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!

Die Aufsteiger geigten auf in der Regionalliga!

 

TTE 1 

Einen ganz wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt setzten unsere Tischtenniswikinger von Ernsthofen 1. Mit geringen Erwartungen aber nicht ohne Hoffnungen segelten Sie an die Donau, warfen Anker in Klam/Grein. 

Wandrak/Krempl legten im Doppel nach einem 0:2 Satzrückstand, mit einem 3:2 Sieg den Grundstein für den ersehnten Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Auch Günter Bauer junior lief zur Hochform auf und konnte erstmals in der Regionalliga alle seine 3 Einzelspiele gewinnen. Das nicht weniger als 6 Spiele erst im 5.Satz entschieden wurden, verdeutlicht, wie knapp es war im Nibelungengau beim 8:3 Auswärtserfolg.

Zusammen mit den zahlreich mitgereisten Fans, wurde spontan vor Ort gebührend gefeiert.

 

TTE 3

Zweiter gegen Dritter war die spannende Ausgangslage, als Ernsthofen 3 zu Hause Garsten empfing.  Es war zwar die eine oder andere enge Partie, doch es war relativ bald klar, das Blickrichtung Endergebnis keine Spannung zu erwarten war. TTE 3 unterstrich wieder mal wie wichtig die beiden Doppelspiele in einem Meisterschaftsspiel sind, auch diesmal konnten beide gewonnen werden. Mit Binder/Pumberger sowie Bauer sen./Selinger sind die Ernsthofner Doppel 1. und 2 in der Rangliste.

Somit war der 8:2 Heimsieg nie gefährdet, konnte sich TTE2 als Tabellenzweiter nun klar absetzen vom Rest des Feldes.

 

TTE 2  verlor in Haidershofen mit 1:9

TTE 4  verlor 0:10 in Grünburg

 

Die Tabellen:

 

 

Die nächsten Spieltermine:

ACHTUNG: erstmals gibt es die Gelegenheit in einer Woche alle 4 Ernsthofner Mannschaften in den heimatlichen Gefilden zu erleben!!

 

Dienstag 13.02.2018

Spielklasse: 531 Bezirksliga Steyr Umgebung / Linz-Land

TT-ERNSTHOFEN "2"

gegen

ASKÖ TTC STEYR "1"

 

Spielklasse: 632 Bezirksklasse Steyr Umgebung / Süd

TT-ERNSTHOFEN "4"

gegen

SPG ATSV NEUZEUG / ASKÖ SIERNING "6"

 

 

 

Freitag 16.02.2018

Spielklasse: 321 Regionalliga Ost / Mitte

TT-ERNSTHOFEN "1"

gegen

UNION ASTEN "1"

 

Spielklasse: 631 Bezirksklasse Steyr Umgebung / Linz-Land

TT-ERNSTHOFEN "3"

gegen

ASKÖ TTC PICHLERN "1"

 

Volksschule Ernsthofen

Spielbeginn: jeweils 19:30h

Eintritt: frei

 

Aktueller Zeitungsbericht über TTE

 

mit fast total durchtrainierten Grüßen

für Tischtennis Ernsthofen

der Presseattachscheée

 

https://www.facebook.com/TTernsthofen/

https://www.tt-ernsthofen.at/

 

 

Unsere Dressensponsoren: 

KIRCHENWIRT GASTHOF CZEPL - http://www.kirchenwirt-ernsthofen.at/

DACHDECKER & SPENGLER MEISTERBETRIEB GRILLNBERGER & REISCHL - http://www.gr-dach.at/


5.2.2018

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!

 

Die 12 Meisterschaftsrunde ist gespielt und Tischtennis Ernsthofen verkauft sich weiterhin ganz ausgezeichnet.

 

TTE 2  gelingt die Rehabilitation für die letztwöchige Schmach in Garsten und schießt sich gegen Sierning den Frust von der Seele.

8:2 gewinnen die Spieler rund um Mannschaftsführer Karl Hiebl gegen die Sierninger, die mit allen (!) Mitteln versuchten zu punkten. Einzig unsere Ernsthofner ließen Ihnen an diesem Spieltag keinerlei Chance

 

TTE 3 lieferte gegen Askö Steyr das gleiche Ergebnis. Manni Binder und seine Kollegen hatten die Steyrer zu jedem Zeitpunkt im Griff und holten den erhofften Pflichtsieg.

TTE 4  hatte alles Pech der Welt, als man am Dienstag gegen Ramingtal knapp verlor. Christoph Bauer, Wu Sun sowie Horst Mayerhofer mussten sich jeweils mit 2:3 denkbar unglücklich geschlagen geben.

TTE 1 fuhr stark ersatzgeschwächt nach Linz zu einem übermächtigen Gegner. DSG Froschberg samt Ihrem aussergewöhnlichen Legionär David Simonik, war für unsere Regionalliga Novizen einfach eine Nummer zu groß.

 

Die Tabellen:

 

 

Die nächsten Spieltermine:

Montag, 5.2.2018

Grünburg/Steinbach vs TTE 4

Mittwoch, 7.2.2018

TTE 2 vs Garsten

Freitag, 9.2.2018

Klam/Grein vs TTE 1

Haidershofen vs TTE 2

Alle Spiele beginnen um 19:30

 

Berichte zu den 28. Ernsthofner Tischtennis Ortsmeisterschaften folgen gesondert in den nächsten Tagen.

 

mit fast total durchtrainierten Grüßen

für Tischtennis Ernsthofen

der Presseattachscheée

 



29.1.2018

Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!

Zum ersten Mal im Jahr 2018 gastierte die Regionalliga in Ernsthofen, dabei holte TTE 1 einen fulminanten 8:2 Erfolg über Askö Traun. Thomas Wandrak, Günter Bauer jun, Josef Krempl und Ersatzmann Kevin Kühhas wussten um Ihre nahezu letzte Chance im Abstiegskampf und nutzten diese eiskalt.
Mit vollster Konzentration, perfekt vorbereitet gingen die 4 Ernsthofner ans Werk und stellten von Anfang an klar, das an diesem Abend keine Geschenke verteilt werden würden an der Enns.
Sogar der als Ersatz eingesprungene Kevin Kühhas konnte sein erstes Spiel in dieser Topliga gewinnen!
Nun ist man fürs erste nicht mehr auf den Abstiegsrängen zu finden, allerdings schon nächste Woche wird es wohl unmöglich, ein erneutes Erfolgserlebnis zu vermelden wenn man bei DSG Froschberg samt deren starken Legionären zu Gast ist. So gibt es bis zur letzten Runde Spannung pur, ob man nach 2 Aufstiegen in Serie diese Klasse halten kann.

 

TTE 3 fand nach dem Stolperer zum Auftakt gegen Dietach, auswärts wieder in Erfolgsspur zurück, siegte mit 9:1 beim Derby in Haidershofen.

 

TTE 2 ging leider sang und klanglos 0:10 in Garsten unter, dabei fehlte der Ranglistenerste Kevin Kühhas, der ja in der Regionalliga aushelfen durfte, wie ein Bissen Brot.

 

Ausgerechnet gegen den letzten SPG Großraming / Weyer verlor TT4 auswärt knapp mit 6:8.

 

zu den Tabellen:

 

Die nächsten Spieltermine:
Dienstag, 30.1.2018
TTE 4 vs Union Raika Ramingtal

Freitag, 2.2.2018
DSG Froschberg vs TTE 1
TTE 2 vs Neuzeug Sierning
TTE 3 vs ASKÖ Steyr

Alle Spiele beginnen um 19:30

 

MONTAG, 29.1.2018 Vorspielen des A-Bewerbs für die Ortsmeisterschaften 
(ab 19h)
SAMSTAG, 3.2 - 28. TISCHTENNIS ORTSMEISTERSCHAFT!!


22.1.2018

Nachtschicht in Ernsthofen!

 

Erst um 22:45 Uhr war der letzte Ball gespielt, als Ernsthofen 2 und Ernsthofen 3 Ihre ersten Heimspiele Frühjahr, in der aus allen Nähten platzenden Wikingerarena an der Enns beendeten. Angeführt von Bürgermeister Karl Huber füllten die Fans den Zuschauerbereich bis auf den letzten Platz.

 

Während Ernsthofen 2 die Gäste aus Grünburg mit 8:2 deklassierte, musste Ernsthofen 3 in der 1. Frühjahrsrunde wohl alle Titelträume begraben, als man im Krimi gegen Dietach nach hartem Kampf mit 6:8 verlor.

 

Ein starkes Lebenszeichen gab Ernsthofen 4 von sich. Mit einem 8:6 Heimsieg bereits am Mittwoch, gab es den erhofften Befreiungsschlag im Abstiegskampf.

Dabei brillierte Youngster Mario Gruber mit 3 Siegen im Einzel und einem Sieg im Doppel mit Wu Sun.

 

Ebenfalls am Mittwoch war Ernsthofen 1 im Einsatz. Auswärts in der Spielstätte der Tischtennis Championsleague bei Linz AG Froschberg trat man zwar in Bestbesetzung an, jedoch waren mit Bauer und Krieger gleich 2 Spieler der Einserformation gesundheitlich angeschlagen. Einzig der zur Zeit in Hochform agierende Josef "Sepp" Krempl konnte die Ernsthofner Fahnen hochhalten und gewann seine beiden Einzelspiele.

 

Spielergebnis TTE 1

Spielergebnis TTE 2

Spielergebnis TTE 3

Spielergebnis TTE 4

 

zu den Tabellen:

Ernsthofen 1

Ernsthofen 2

Ernsthofen 3

Ernsthofen 4

 

 

Auch am Samstag waren die Tischtenniswikinger im Einsatz.

Zum bundesweit offenen Mostviertel Turnier in Sankt Valentin, reiste eine schlagkräftige Abordnung aus Ernsthofen an. 9 Tischtennisspieler vertraten unsere Heimatgemeinde ganz ausgezeichnet, allen voran Sepp Krempl und Karl Hiebl.

 

Sepp gewann den 3. Platz im Bewerb bis 1650 Punkte

Karli holte ebenfalls den 3.Platz im Bewerb bis 1350 Punkte.

 

 

Die nächsten Spieltermine:

Montag, 22.1.2018

Sportunion Haidershofen vs TT Ernsthofen 3

 

Freitag, 26.1.2018

TT Ernsthofen 1 vs ASKÖ Traun

TTV Garsten vs TT Ernsthofen 2

SPG Weyer/Großraming vs TT Ernsthofen 4

 

Alle Spiele beginnen um 19:30

 

Unsere Dressensponsoren: 

KIRCHENWIRT GASTHOF CZEPL - http://www.kirchenwirt-ernsthofen.at/

DACHDECKER & SPENGLER MEISTERBETRIEB GRILLNBERGER & REISCHL - http://www.gr-dach.at/


3.1.2018

Ein gutes Neues allerseits, wir beginnen 2018 mit einer schönen Nachricht. 25 Jahre ist schon eine Weile her, einige Spieler unseres Kaders noch gar nicht auf der Welt.

 

Einer allerdings begann damals mit dem Tischtennissport in Ernsthofen und - man glaubt es kaum - ist bis zum heutigen Tage durchgehend(!) aktiver Meisterschaftsspieler für Tischtennis Ernsthofen.

 

Nicht nur das, auch als langjähriger Sektionsleiter war der Mann mit dem markanten Grinser für die Tischtennisgemeinschaft tätig. Noch immer ist er neben Familie, Beruf, Jagd, Training und Meisterschaft auch noch Schriftführer.

 

Deswegen und weil er ein gewaltig guter Kerl ist, der sich immer für alle einsetzt, durften wir ihm im Namen des  OÖ Tischtennisverbands nun das Sportehrenzeichen in Gold für besondere Verdienste um den Tischtennissport überreichen.

 

Wir gratulieren ganz herzlich und bedanken uns für deinen Einsatz und wünschen uns alles was Du Dir wünscht für die nächsten 25 Jahre Tischtennis, wenn es heißt:

Sieger FRANZ HIEBL!

Der bist Du nämlich für uns sowieso dauerhaft.

 

Fotos von der Ehrung und Weihnachtsfeier gibt es hier