30.12.2019
In unserer großartigen Gemeinde, ticken die Uhren Gott sei Dank, etwas anders als viel zu
oft in den Niederungen der "hohen Politik".
Gemeinsam funktionieren die Dinge eben am besten.
Für einen Verein wie Tischtennis Ernsthofen ist es natürlich ein erheblicher Vorteil wenn auch im Sport die Gemeindepolitik an einem Strang zieht.
Danke an Manfred Gaßner (geschäftsführender Gemeinderat - SPÖ - links im Bild) und Karl Huber (Bürgermeister - ÖVP -
rechts im Bild) auch für die Gemeinsamkeit wenn es darum geht
den #TTE zu unterstützen.
Wir freuen uns darauf Euren Einsatz mit sportlichen Leistungen 2020 "zurückzuzahlen".
23.12.2019
23. Dezember und das 1. Weihnachtsgeschenk ist schon ausgepackt!
3 dringend benötige zusätzliche Tischtennis Tische stehen nun in der Ernsthofner Tischtennis Arena. Sie
konnten günstig erworben werden von den Austrian Open. Somit wird nun auf jedem freien cm² in der Halle trainiert.
Der Ernsthofner Bürgermeister Karl Huber sponserte uns einen der 3 neuen #Donic Tische.
VIELEN DANK Herr Bürgermeister!
Falls Du/Ihr jemanden wisst der/die sich an den Kosten der beiden anderen Tischen in Form von sponsoring beteiligen möchten, bitte bei den üblichen verdächtigen wie Charly Hiebl, Günter Bauer
oder, oder, oder melden...
8.12.2019
für Tischtennis Ernsthofen
der Presseattachscheée
1.12.2019
2-facher Herbstmeister!
Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!
Schauen Sie sich DAS an!Mittwoch, 4.12.2020, Tischtennisarena ErnsthofenAchtung - Spielbeginn ist diesmal 20:00 Uhr!
für Tischtennis Ernsthofen
der Presseattachscheée
24.11.2019
Im Bild links die Nr.1 der Welt Fan Zhendong und der Ernsthofner Tischtennis Nachwuchs mittendrin statt nur dabei!
für Tischtennis Ernsthofen
der Presseattachscheée
16.11.2019 - total Bollisiert
für Tischtennis Ernsthofen
der Presseattachscheée
10.11.2019
Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!
4.11.2019
Die Richtung stimmt!
DANKE liebe Gemeinde Ernsthofen für die tolle Zusammenarbeit, wir hoffen es können gemeinsam noch viele tolle Tischtennis Momente gefeiert werden!
Ganz besonders bedanken wir uns bei Hrn. Oberklammer für die fachgerechte Montage der neuen irrsinnig lässigen Beschilderung!
DANKE! - DANKE!
27.10.2019
Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!
In die Sauna braucht der Tabellenführer der Landesklasse aus Wartberg/Aist nun länger nicht gehen. Die Mengen an Blut und Wasser die, die da rausschwitzten bei Ihrem Gastauftritt in Ernsthofen, reichen für ein einige Wochen.
Dabei sah es anfangs nach erwartet klaren Partie aus. Nach TTE 1 Niederlagen von Michi Pumberger und Tom Wandrak ergab sich eine klare 2:0 Führung für die Gäste, die Mühlviertler wähnten sich wohl schon auf der sprichwörtlich g´mahten Wiesn.
Aaaaber, ein entfesselter Sepp Krempl und ein großartig Aufspielender Güü Bauer schafften mit großem Kampfgeist den Ausgleich zum 2:2.
Dann waren beide Doppel an der Reihe, Tom Wandrak mit seinem genialen Partner Sepp Krempl holten sich ihr Spiel im 5.Satz, während Günter und Michi denkbar knapp dabei waren aber dennoch verloren, also neuer Spielstand 3:3, die Spiele 6 und 7 gingen wiederum relativ deutlich an die Gäste, 3:5 aus heimischer Sicht, dann 3:6, Güüü verkürzt auf 4:6, dann DAS Spiel eines brillierenden Tom Wandrak´s, er stellte mit fantastischen Winnern auf 5:6, alles noch möglich, zumindest ein sieg, oder zur not auch ein Remis.
Das meinten zumindest die Fans in der Ernsthofner Tischtennisarena.
Dies war dann aber etwas vorlaut und womöglich nur deshalb packten die Wartberger ihre "cojones" nochmals aus, um auch die dreckigen punkte abzuholen. Da merkte man dann das Selbstvertrauen von vielen siegreichen Spielen in Serie, dass in entscheidenden Phasen durchaus den Unterschied ausmachte.
TTE1 steht zwar mit leeren Händen da, aber mit dem Stolz, dem Tabellenführer einen ordentlichen Saunaaufguß umgehängt zu haben, kann auf jeden Fall aufgebaut werden um schon hoffentlich bald den ersten Sieg einzufahren. Die Gäste werden auf der Heimfahrt das eine odere andere anhalten müssen, um den Angstschweiss aus den Handtüchln zu winden.
Die Zuschauer, die waren trotz der knappen Niederlagen dennoch euphorisch und feierten die heimischen als ob Sie gerade Wödmasta geworden wären, alleine schon ob der zirkusreifen Ballwechseln sehr verdient.
TTT3 ließ nicht beeindrucken, das der Tabellenvierte anrückte, ein erster echter Gradmessser mit Neuzeug/Sierning 4, sollte man meinen.
Was solll ma lang sagen, es gaben einen sehr kurzen Prozess mit dem selben souveränen Ergebniss wie in den Runden zuvor, inklusive Cup, spielte die "dreier" zum 6. Mal 10:0, Spielverhältnis 60:0
Da freuen wir uns ja richtig auf das Derby in St.Valentin nächste Woche, wir sind bereit.
Auch TTE 4 war Terminatormässig unterwegs, ließ auswärts den Spielern von ATSTY 4 nicht den Funken einer Chance, auch hier ganz klar 10:0
TTE 8 holte bereits am Dienstag ein überraschendes Unentschieden, dabei gab es erneut ein Debut aus dem eigenen Nachwuchs, Samuel Fink durfte zum ersten Mal ran und feierte dabei seinen ersten Sieg.
Das 7:7 gegen Leonstein 4 war wiederum ein Ausrufezeichen für unsere tolle Nachwuchsarbeit.
Zu den gesammelten Ergebnissen der 5.Runde
TTE 1 Heim vs Wartberg / Aist 1 = 5:8
(es spielten Günter Bauer, Thomas Wandrak, Michael Pumberger, Sepp Krempl)
TTE 2 Auswärts vs Trattenbach 1 = 4:8
(es spielten Hans Handorfer, Kurt Freudenthaler, Mario Gruber, Hubert Krieger)
TTE 3 Heim vs Neuzeug / Sierning 4 = 10:0
(es spielten Andreas Obermayr, Michael Selinger, Kevin Kühhas, Manuel Binder)
TTE 4 auswärts vs ASKÖ TTC Steyr 4 = 10:0
TTE 5 Spielfrei
TTE 6 Heim vs Mauthausen 5 = 1:9
den Ehrenpunkt sicherte unser u18 Spieler Noah Steffe mit einem packenden 3:2 gegen einen 600 Punkte Spieler
(es spielten Noah Steffe, Felix Dorfmayr, Tobias Hochwallner, Nico Münnich)
TTE 7 auswärts vs Nettingsdorf 5 = 2:8
Dani Wimmer und das Doppel Hochetlinger/Haas erspielte sich die beiden Punkte
(es spielten Felix Haas, Tobias Hochetlinger, Moritz Hofer, Daniel Wimmer)
TTE 8 Heim vs Leonstein 4 = 7:7
(es spielten Lorenz Krenslehner, Xenia Ernst, Sebastian Ahrer, Samuel Fink)
mit fast total durchtrainierten Grüßen
für Tischtennis Ernsthofen
der Presseattachscheée
16.10.2019
Die großen 10, diesmal nicht mit Udo Huber sondern mit TTE!
Kampflos zu einem 10:0 Regionalklasse Sieg kam TTE 2 in der 3.Runde. Der Gegner Ramingtal 2 gab bereits im Vorfeld w.o.
Etwas härter musste sich TTE 3 die Punkte verdienen, aber auch in der Bezirksklasse lautete das Ergebnis 10:0 aus Ernsthofner Sicht.
Den 1.Sieg nach dem Aufstieg in die 1.Klasse bejubelte das Team von TTE 6, YoungStar Tobias Hochwallner fixierte den Sieg im 14. und entscheidenden Spiel.
Neben der 4:8 Niederlage von TTE 7 bei Linz/Franckviertel 2, gab es auch die Niederlage von TTE 1 bei Uniqa Biesenfeld 4 hinzunehmen.
***SAVE THE DATE***:
Das nächste Landesklasse Heimspiel von TTE 1, ist am Freitag, 25.10 um 19:30
Zu den Ergebnissen der 3.Runde:
TTE 1 3:8 vs Biesenfeld
(es spielten Günter Bauer, Thomas Wandrak, Michael Pumberger, Sepp Krempl)
TTE 2 10:0 (w.o.) vs Ramingtal 2
(es hätten gespielt Hans Handorfer, Kurt Freudenthaler, Mario Gruber, Huber Krieger)
TTE 3 10:0 vs Ramingtal 4 inklusive Cup gewinnt die "dreier" zum vierten Mal in Folge mit 10:0,
(es spielten Andreas Obermayr, Michael Selinger, Kevin Kühhas, Karl Hiebl)
TTE 4 war Spielfrei
TTE 5 war Spielfrei
TTE 6 8:6 vs Asten 4, der hochverdiente 1.Sieg in der 1.Klasse
(es spielten Noah Steffe, Felix Dorfmayr, Tobias Hochwallner, Nico Münnich)
TTE 7 4:8 vs Franckviertel 2 Linz, tapfer gekämpft, aber noch knapp am ersten Erfolg vorbeigeschrammt
(es spielten Felix Haas, Tobias Hochetlinger, Moritz Hofer, Daniel Wimmer)
TTE 8 Spiel verschoben
Das wichtigste TTE Interna folgt hier an prominenter Stelle:
Seit 12.10.2019, punkt 20:00 Uhr hat Tischtennis Ernsthofen ein neues Ehrenmitglied!
Einem einstimmigen Vorstandsbeschluss im September, folgte nun die feierliche Übergabe der Ehrenurkunde an Günter Bauer sen. für seine besonderen Verdienste um den Ernsthofner Tischtennissport!
7.10.2019 - Spektakel im Westwinkel
zu den Spielergebnissen im Detail
29.9.2019
Die Meisterschaftssaison 2019/2020 ist (endlich) eröffnet!
Vorweg: Am kommenden Dienstag, 1.10 hält ab 19:30 zum ersten Mal Landesklasse Flair Einzug in Ernsthofen, lasst Euch das nicht entgehen, Tischtennis Top Niveau!
Zu den Ergebnissen der 1.Runde:
TTE 1 präsentiert sich beim erstmaligen Aufritt in der Landesklasse keineswegs als Opferlamm, auch wenn das Ergebnis von 2:8 bei SPG Askö Neuhofen/St.Marien ein deutliches ist, der Spielverlauf war es ganz und gar nicht, unsere Aufsteiger konnten durchaus Paroli bieten. Besonders der Sieg im Doppel von Günter Bauer und Michael Pumberger gegen das Stardoppel Nemesch/Karel machte schon ordentlich Lust auf das 1.Landesklasse Heimspiel am kommenden Dienstag. (Schaut vorbei - Save the Date!)
TTE 2 gewinnt nicht nur das 1.Spiel gegen Askö TTC Steyr 8:3, sondern zieht beim 2.Auftritt innerhalb einer Woche, ebenfalls in das Cup Halbfinale ein, ein 8:5 gegen Spital/Rossleithen sichert uns nun 3 Ernsthofner Mannschaften in den Halbfinalspielen. Die beiden Neuzugänge Hans Handorfer und Kurt Freudenthaler trugen sich das erste Mal in die Ernsthofnerischen Siegerlisten ein
TTE 3 gibt sich keine Blöße beim 10:0 Auswärtserfolg gegen Askö Steyr. Beachtenswert das souveräne Comeback nach 2-jähriger Abstinenz von Andreas Obermayr.
TTE 4 schlägt im Heimspiel Kemanten/Piberbach 8:4
TTE 5 verliert leider knapp und äußerst unglücklich mit 6:8 gegen Dietach 7
TTE 6 war voll dabei, das 3:8 gegen Ried/Trk trotzdem als Achtungserfolg zu werten
TTE 7 zahlt reichlich Lehrgeld beim 1:9 in Linz bei BBRZ 3
Hervorheben möchten wir diese Woche den ersten Auftritt von TTE 8. Die YoungStars Xenia Ernst, Lorenz Kremslehner, Sebastian Ahrer gaben Ihr Meisterschaftsdebut für Ernsthofen, verstärkt von Emilia Eisenhuber, die letzte Saison bereits 2x Meisterschaftsluft schnuppern durfte. Alle 4 konnten Ihre ersten Siege für Ernsthofen holen und als Team erstmals für den TTE gewinnen. Das 8:3 gegen Garsten 3 rief in der Ernsthofner Tischtennisarena Begeisterungsstürme bei allen Zuschauern und Betreuern hervor.
Apropos Betreuer, am 28.8 startete auch die Tischtennis Instructor Ausbildung für die zukünftigen Ernsthofner Wödtrainer Mario Gruber, Michael Pumberger, Thomas Wandrak & Günter Bauer. Eine tolle Sache das sich die 4 ehrenamtlich für den Nachwuchs fortbilden.
zu den Spielergebnissen im Detail
im Foto: Xenia Ernst, Emilia Eisenhuber
24.9.2019
Die Guten Nachrichten vorne weg, im Uniqa Cup, sind 2019 erstmals 2 Ernsthofner Teams in das Halbfinale eingezogen. TTE 1 & TTE 3 sind noch dabei. Besonders positiv dabei das Comeback von Roland Bauer, nach 2-jähriger Verletzungspause konnte er auf Anhieb für TTE 3 alle Spiele gewinnen.
Fast dabei wäre auch TTE 4, einem 7:7 nach den regulären Spielen folgte allerdings leider eine Niederlage im Entscheidungsdoppel, trotzdem toll gekämpft.
Neun Ernsthofner Nachwuchsspieler sorgte beim OÖTTV Ranglistenturnier in Kremsmünster für Furore. Die Youngsters Noah Steffe und Daniel Wimmer kehrten mit insgesamt 3 Stockerlplätzen zurück.
Diese Woche spielen alle 8 Ernsthofner Mannschaften, 32 (!!)Spielerinnen und Spieler sind für uns im Einsatz
Eine geballte Ladung Tischtennis liegt also vor uns.
Am gestrigen Montag spielten bereits TTE 2 und TTE 4 die jeweils klar gewinnen konnten
16.9.2019
10.9.2019 - Es geht schon wieder los
Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!
Die Tischtennis Saison 2019/2020 wird als "Probegalopp" mit der 1.Cuprunde gestartet. Eingeläutet wird die Saison von TTE 6 und TTE 3, die bereits nächste Woche Dienstag und Mittwoch den Auftakt machen. Die restlichen Termine der 1.Cuprunde seht Ihr oberhalb.
Das 1.Meisterschaftsheimspiel findet am Montag, 23.9.2019 ab 19:30 statt, mit TTE 2 vs Askö TTC Steyr 1. Alle weiteren Spieltermine der 1.Runde:
Die gesammelten Herbst Spieltermine aller 8 Mannschaften findet Ihr unter diesem link
Um die Zeit bis zum Saisonstart zu überbrücken, anbei ein sommerlicher Rückblick:
Der Meisterglanz schimmert bei Sonnenschein noch ganz gehörig mehr, deshalb standen Sommer, Sonne, Sonnenschein ganz oben auf unserer Prioritätenliste in den letzten Wochen. Bei wirklich schweißtreibenden Tätigkeiten wie der Antritt bei der Meisterfeier des OÖ Landesverbands im Casino Linz, der Saisonabschlussfeier, dem Wikinger Revival, Trainingslager in Kroatien, die Saisonplanung, Beachvolleyball OrtsTurnier, waren die Ernsthofner Tischtennisspieler auch nach Saisonende quasi omnipräsent.
Meisterfeier Casino Linz:
G´schampert, frisch gefönt, schon Meistermässig abgebrüht, reisten unsere Meisterasse heuer wiederum in das Linzer Casino, wohin der OÖ Verband, zu der Feier der Meister geladen hatte. Immer eine feine Geschichte, mittlerweile kennen wir schon einige vor Ort, "alle" kennen uns. Wenn das Wort "Ernsthofen" fiel, drehten sich oftmals die Köpfe zu uns um, viele waren schon neugierig die Akteure kennen zu lernen, die nicht nur im sportlichen Bereich Tischtennis in Oberösterreich den Stempel aufdrückten in der abgelaufenen Saison.
Die Saisonabschlussfeier war nicht nur cool sondern auch kühlend wie man am Foto erkennen kann. Die kl.Erla hat uns erlaubt den Hitzetod etwas hinauszuzögern.Wir bedanken uns bei Gerti und Günter Bauer sen., dass wir alle(ca. 60pers) zu Gast bei dieser glorreichen Feier sein durften.
Wikinger - dieses 1 Wort genügte um die Massen nach Ernsthofen, genauer gesagt nach Aigenfließen zu locken, zum 1. Wikinger Revival. Monatelange Vorbereitung, 1 Woche lang Aufbau, tagelange Abbau/Aufräumarbeiten/Abrechnungen, es ist viel Arbeit hinein geflossen in dieses Herzensprojekt. Alleine das nette Feedback der Besucher machte jede Minute Aufwand wert.Danke an ALLE Helferinnen und Helfer und natürlich ganz besondere Dank an die Gastgeber, Familie Raffetseder, die Ihre geniale Location zur Verfügung stellten!Danke auch an alle Nachbarn für Ihr Verständnis und die Geduld.
Trainingslager Kroatien:
15 Spielerinnen und Spieler nutzten auch heuer wieder die Gelegenheit um sich in Porec, Kroatien so richtig schinden zu lassen, mit an Board auch einige Nachwuchsspieler.Eine lässiges Erlebnis, bei dem das gesellschaftliche keinesfalls zu kurz kam. Ob am Jet Ski, beim Kart fahren, Beachvolleyball, Tennis oder gemütlich an der Bar, abseits der Trainingshalle sorgte ein super Rahmenprogramm für Lust aufs Meer und mehr. Top vorbereitet für die neue Saison kehrten alle wohlbehalten und blendend gelaunt retour.
Saisonplanung 2019/2020
8 Mannschaften - deren Kader umfasst mehr als 40 Spielerinnen und Spieler, für diese 8 Teams meldet der Spielplan deutlich über 60 Mannschafts Pflichtspiele mit jeweils mindestens 10 Matches, das bedeutet ein Minimum an 600 Einzel und Doppelspielen in der kommenden Saison, dazu kommen eventuell noch Sahnehäubchen wie eventuelle Erfolge im eventuellen Uniqa- und Meistercup + das eine oder andere Turnier.
Man merkt, eine intensive Saison steht vor der Tür.
Das ganze etwas einfacher machen die 2 Neuzugänge Hans Handorfer und Kurt Freudenthaler, die von Union Asten in unsere 2. Mannschaft gewechselt sind- Willkommen beim TTE!Dazu begrüssen wir auch nach viel zu langer Pause Flankengott Andi Obermayr endlich wieder im Kader.
Die Zielsetzungen:
TTE 1 - Landesklasse: ganz klar, als Überraschungsaufsteiger gilt es irgendwie die Klasse zu halten, es wird schwierig genug.
TTE 2 - Regionalklasse: Ebenfalls Aufsteiger, jedoch mit den beiden Neuzugängen sollte ein Platz im vorderen Drittel möglich sein.
TTE 3 - Bezirksklasse: hier zählt für den Absteiger nur der sofortige Wiederaufstieg, aber aufgepasst, es wird kein Selbstläufer werden.
TTE 4 - 1.Klasse Steyr Umg. // LL: hier zählt für den Absteiger nur der sofortige Wiederaufstieg, aber aufgepasst, es wird kein Selbstläufer werden.
TTE 5 - 1.Klasse Steyr Umg. // LL : Die neuformierte Mannschaft soll hier vor allem Selbstvertrauen tanken und die Top Vereine etwas ärgern.
TTE 6 - 1.Klasse Perg Umg.: Die 1. von erstmals 3 genannten Ernsthofner Nachwuchsmannschaften soll vor allem Spaß am Tischtennissport haben und eventuell für die eine oder andere Überraschung sorgen
TTE 7 - 1.Klasse Linz / LL.: Die 2. Youngster Truppe ist ebenbürtig mit der 1. auch hier gibt es sicherlich wieder viel Freude beim zusehen.
TTE 8 - 2.Klasse: Erstmals Meisterschaftsluft schnuppern ist hier angesagt, die jüngsten können es kaum mehr erwarten
Der Kader:Bauer Günter, Wandrak Thomas, Krempl Josef, Pumberger Michael, Krieger Hubert, Kurt Freudenthaler, Johann Handorfer, Obermayr Andreas, Kühhas Kevin, Selinger Michael, Gruber Mario, Hiebl Karl, Eisenhuber Thomas, Binder Manuel, Hiebl Franz, Weiss Andreas, Bauer Günter, Bauer Roland, Mayrhofer Horst, Sun Wu, Mayer Philipp, Payer Wolfgang, Bauer Christoph, Winklmayr René, Zeidlhofer Manuel, Grurl Andreas, Hiebl Michael, Hiebl Matthias, Münnich Nico, Dorfmayr Felix, Hochwallner Tobias, Wimmer Daniel, Hochetlinger Tobias, Haas Felix, Steffe Noah, Hofer Moritz, Eisenhuber Emilia, Ernst Xenia
Aber eigentlich wollen wir natürlich alle Meisterschaftsspiele gewinnen, dazu den Cup und möglichst viele Turnierpokale nach Ernsthofen chauffieren.Um diesen Zielen näher zu kommen setzen wir wieder auf EUCH alle, die besten Tischtennisfans diesseits und jenseits von überhaupt.
Wir hoffen auf viele neue Gesichter auf den Zuschauerrängen.
Nun wo erstmals Landesklasse Tischtennis in Ernsthofen zu sehen wird, ist auf jeden Fall für viele aaaah´s und oooooo´s gesorgt.
Die Spieltermine findet Ihr ab sofort auf unserer Homepage. Gleich in den Kalender eintragen, dann könnt Ihr nixxx verpassen.
Wir freuen uns!
Fanutensilien für die nächste Saison gesucht? zu unserem Merchandising geht´s hier
mit fast total durchtrainierten Grüßen
für Tischtennis Ernsthofen
der Presseattachscheée
28.8.2019
Das Land Oberösterreich und die OÖN haben unseren Karli Hiebl nominiert zur Wahl des Ehrenamtlichen des Jahres.
Helft uns und stimmt mit uns gemeinsam ab, für unseren einzigartigen Charly.
Einfach unten auf den Button klicken - keine Anmeldung nötig - keine Angabe von Daten nötig.
Man kann täglich von jedem Gerät 1x abstimmen.
31.07.2019
Günter Bauer Senior ist 60!
60 Jahre Günter Bauer.
Als er 1990, gemeinsam mit Freunden aus einer geselligen Laune heraus, erstmals Tischtennis in Ernsthofen ins Leben gerufen hatte, dachte er wohl nicht im Traum daran, das Ihn dieser Sport und vor allem die Ernsthofner Tischtennis Gemeinschaft 2019 noch immer in den Bann zieht.
In der Zwischenzeit hat er wohl mehr als 60 Kantenbälle gespielt, mindestens 60 Netzroller gegen sich gehabt, weit, weit mehr als 60 Spiele für Ernsthofen gewonnen und vor allem deutlich mehr als 60 Mal mit den Tischtennis Kollegen gefeiert.
Das gemütliche ist ihm noch immer mindestens genauso wichtig wie das sportliche, auch wenn ersteres manchmal schon etwas die Oberhand gewinnt, aber das ist auch recht so.
Günter ist weiterhin als Spieler aktiv, liefert als graue Eminenz im Vorstand von TTE wichtige Ratschläge, hilft überall mit wo Not am Mann ist und vor allem fiebert er bei jedem Ernsthofner Ballwechsel mit, egal von welchem Team und in welcher Klasse, dass dabei die Nerven mit einem guten Niederösterreichischen Achterl Wein, hin und wieder gelabt werden wollen, versteht sich von selbst, auch das ist recht so.
Ohne Günter Bauer sen., hätte der OÖ Tischtennisverband in der kommenden Saison wohl 8 Teams weniger in der Meisterschaft in den verschiedenen Klassen am Start, aja und ohne Günter Bauer sen. hätten wir nicht Günter Bauer jun. unseren Obmann (naja, ohne Gerti wäre da ned viel gegangen, oder Güüüsen?) , ohne Günter Bauer sen. hätte der gesamte Westwinkel wohl weniger Wein Affinität und Know How, ohne Günter Bauer sen. hätte der TTE Presseattacheée nicht mit dem besten Doppelpartner aller Zeiten zusammengespielt - Punkt.
Lieber Günter, wir wünschen Dir den Ortsmeister Doppeltitel 2020 (das wäre für den TTE Presseattacheée auch super, hähä) und vor allem wünschen wir Dir alles, dass Du Dir wünscht zu Deinem 60. Geburtstag
Deine Ernsthofner Tischtennis Familie
Die Partystimmung wird bei uns prolongiert, spätestens seit wir wissen, das nächste Saison, unfassbare 8 Teams für Tischtennis Ernsthofen auflaufen werden.
Ein Kader von ca. 40 Spielern steht kommende Saison für uns am Start.
Vor 2 Jahren auf 4 Mannschaften erhöht, voriges Jahr erstmals mit 6 Teams gestartet, laufen wir tatsächlich mit 8 Mannschaften ein, in die Saison 2019/2020 - 4 Spieler pro Team, + Ersatzspieler, da wird was los sein in der Ernsthofner Tischtennisarena.
Deswegen bieten wir auch für kurze Zeit 15% auf alle Artikel in unserem Merchandising Fanshop an.
Einfach den Aktionscode: SUMMERSUN15 eingeben bei der Onlinebezahlung
Bauer, Günter
Wandrak, Thomas
Krempl, Josef
Pumberger, Michael
Krieger, Hubert
Kurt Freudenthaler,
Johann Handorfer,
Obermayr, Andreas
Kühhas, Kevin
Selinger, Michael
Gruber, Mario
Hiebl, Karl
Eisenhuber, Thomas
Binder, Manuel
Hiebl, Franz
Weiss, Andreas
Bauer, Günter
Bauer, Roland
Mayrhofer, Horst
Sun, Wu
Mayer, Philipp
Payer, Wolfgang
Bauer, Christoph
Winklmayr, René
Zeidlhofer, Manuel
Knoll, Thomas
Grurl, Andreas
Hiebl, Michael
Hiebl, Matthias
Münnich, Nico
Dorfmayr, Felix
Hochwallner, Tobias
Wimmer, Daniel
Hochetlinger, Tobias
Haas, Felix
Netzel, Raúl
Steffe, Noah
Hofer, Moritz
Eisenhuber, Emilia
Ernst, Xenia
Tischtennis Ernsthofen zieht begeistert Bilanz!
Am 19. Juli 2019 atmete Ernsthofen erleichtert auf. Das Wahrzeichen war zurück.
Für eine magische Nacht der Guten Laune war nicht nur ganz Ernsthofen auf den Tanzbeinen, von weit und breit strömten die Fans der Wikinger herbei.
Für alle die bislang nur die glorreichen Geschichten von früher hörten, bot sich nun die Gelegenheit alles selbst live zu erleben.
Für alle die in sentimentalen Erinnerungen schwelgen wollten, bot sich ausreichend Gelegenheit, genauso wie für alle, die sich einfach auf eine lässige Party freuten.
Das einzig wahre Wahrzeichen war zurück und es war legendär, fantastisch! Ein Fest, bei dem die gesamte Liste der Superlativen, vielleicht noch immer nicht ausreichen würde.
Der Wettergott war womöglich früher auch Stammgast in der Wikinger, sorgte gemeinsam mit DJ Harry dafür, dass wirklich allen warm - nicht nur ums Herz - war.
Danke an Johann Saffertmüller, der die großartige Idee zur Auferstehung der Wikinger hatte. Tischtennis Ernsthofen sorgte inklusive Aufbau und Abbau gemeinsam mit dem Team der ÖVP für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Danke an ALLE Helferinnen und Helfer und natürlich ganz besondere Dank an die Gastgeber, Familie Raffetseder, die Ihre geniale Location zur Verfügung stellten!
Danke auch an alle Nachbarn für Ihr Verständnis und die Geduld.
Danke an Johann Pissenberger für die bebilderten Erinnerungen.
27.5.2019
Auch beim OÖ Tischtennisverband wurden/werden unsere Tischtennisaktivitäten wohwollend beobachtet.
Da unsere Nachwuchsarbeit in aller Munde ist, kam nun mit Michael Leohnhartsberger, der Leiter des OÖ Jugendreferats höchstpersönlich nach Ernsthofen um ein Sondertraining mit unseren Jüngsten abzuhalten.
Dabei wurde auch vereinbart, das 4 unserer ehrenamtlichen Nachwuchsbetreuer im Herbst eine Ausbildung zum Tischtennis Übungsleiter für Kinder und Jugendliche starten. In 35 Unterrichtseinheiten am Olympiastützpunkt Linz pauken unsere Coaches in Ihrer Freizeit für die Jüngsten.
Danke Michael für Dein Engagement und Deinen Besuch.
20.5.2019
Vier sind super und 2 die Sieger!
In einigen Jahrzehnten werden die Urenkerl noch vom 13.Mai 2019 erzählen, "wasdasnu, damois, wias zum erschtn moi 4er tisch gspuit hom...."
Als 1. Österreichischer Verein wurden bei TTE sogenannte 4er Tisch Vereinsmeisterschaften abgehalten und dabei die ersten 4er Tisch Vereinsmeister gekürt.
4ER-TISCH, EINE FUSION AUS TISCHTENNIS UND TENNIS
Für diejenigen unter euch, denen ‘Vierertisch’ bisher noch nichts sagt, hier ein kurzer Exkurs ins Regelwerk. Eigentlich gelten dieselben Gesetze wie beim Tischtennis, ein paar Abweichungen gibt es aber doch, was vor allem mit der größeren Spielfläche zusammenhängt. Beim ‘Vierertisch’ werden vier Tischtennistische aneinander gestellt, die gegnerischen Seiten werden mithilfe einer Bank und Banden voneinander getrennt (mittlerweile können sogar schon originale Vierertisch-Netze bestellt werden). Der Ball darf wegen dieser Dimensionen vor dem Schlag zweimal aufspringen, ein Auflehnen auf den Tisch ist ebenso erlaubt.
Anhand der Beschreibung kann man schon erahnen, dass neben dem körperlichen Einsatz, ein gut geübtes Zwerchfell, das NonplusUltra bei diesem Bewerb war.
In einem Doppelmodus bei dem Jeder gegen Jeden spielte, kämpften sich Mani "Flash" Binder und Michael "Pumsti" Pumberger in das Finale gegen Thomas "TomTom" Wandrak und Mario "Junior" Gruber. in einer (wieder einmal) langen Nachtsession, bei nicht nur kein Auge trocken blieb sondern auch keine einziges trockenes Achselhaar sich gegen die diversen Ausdünstungen mehr entgegen stemmen konnte, krönten sich Thomas und Mario zu den allererstensten 4er Tisch Champion der Vereinsgeschichte von Tischtennis Ernsthofen.
4.5.2019
Tischtennis Ernsthofen präsentiert: 29. Ortsmeisterschaften - DER FILM!
Gerade Rechtzeitig bevor die Entzugserscheinungen all zu akkut werden, liefern Wir Euch das beste Allheilmittel frei Haus!
Enjoy!
3.5.2019
4er Tisch Vereinsmeisterschaften!
JEDES TTE Vereinsmitglied kann sich ab sofort anmelden zu der allerallerallerallerersten 4-er Tisch Vereinsmeisterschaft von Tischtennis Ernsthofen.
Es wird nur Doppel gespielt - die Doppelpartner werden zusammengelost. - TERMIN - MO - 13.Mai ab 19 Uhr.
#4erTisch - wos is den dös? des kan jeder ==> https://www.youtube.com/watch?v=ejDBbe2hUMw
26.4.2019
Tschüss Saison 2018/2019 - Wir haben Dich auch lieb!
Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!
Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen. So und nicht anders verhält es sich mit den Mitgliedern des Ernsthofner Tischtennisvereins nach dem Ende einer unvergesslichen Tischtennisreise durch eine Saison, die uns regelrecht verzaubert hat.
Zauberhaft war zwar das Ergebnis des gestrigen Abends nicht, dennoch hat sich TTE 2 mit Anstand und verdammt viel Gegenwehr aus dem Meistercup verabschiedet.
Das Halbfinale des ÖÖ TT Meistercups hatte es in sich. Nach einem raschen 1:3 Rückstand, kämpfte man sich wieder heran und konnte das Spiel Überraschend lange offen halten. Beim Stand von 4:5 war plötzlich wieder alles möglich für die Außenseiter. Trotz einem in Bestform spielenden Hubert Krieger, musste man am Ende den Gästen aus Friedburg den Einzug in das Finale überlassen. Die sehr netten Gegner aus dem Innviertel hatten sich den 8:5 Sieg schlussendlich auch verdient, so ehrlich muss man sein.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg, wenn wir uns jemanden wünschen als Meistercupsieger 2019, dann auf jeden Fall die Friedburger.
Halbfinale Tischtennis Meistercup
Tischtennis Ernsthofen 2 vs ASKÖ TTC aqotec Friedburg = 5:8
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und stürzen uns ab sofort in die Vorbereitungen für das Abenteuer "Saison 2019/2020".
Mit welchem Spieler würdet Ihr gerne zum Saisonende ein Interview auf unserer Homepage lesen?
für Tischtennis Ernsthofen
der Presseattachscheée
15.4.2019
Meistercup Halbfinale 2019!
Wer ist dabei? Ernsthofen ist dabei!
Mittwoch, 24.4 - 19:30
TTE 2 empfängt Askö TTC aqotec Friedburg
Die Tischtennisgötter sind sind uns offensichtlich noch immer wohlgesonnen, nach dem heissesten Meisterschaftsfinale aller Zeiten, geht der Lauf weiter.
Tischtennis Ernsthofen steht bereits im Halbfinale des OÖ Meistercups.
Wir empfangen dazu am kommenden Mittwoch die Bezirksliga Meister aus dem Innviertel zum ersten Mal an der Enns!
Vielleicht können wir als krasser Aussenseiter den Gästen aus Friedburg die eine oder andere Überraschung in´s Nest legen. Mit der Stimmkräftigen Unterstützung der besten Tischtennisfans ist alles möglich.
31.3.2019
Wir sind Meister!
Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!
für Tischtennis Ernsthofen
der Presseattachscheée
20.3.2019
Die Lawinen!
Während andernorts die Frühjahrslawinen in die Täler donnern, rollt die Ernsthofner Tischtennislawine unaufhörlich bergauf.
Schon jetzt dürfen wir Euch ALLE einladen zum letzten Heimspielabend der Saison, zu den letzten Meisterschaftsspielen der Saison 2018/2019, wenn am Freitag, 29.3 TTE 1 auf den Erzrivalen SPG Neuzeug/Sierning trifft und TTE 2 Dietach zu Gast hat. Dabei wird diese fantastische Saison gebührend gefeiert, ganz egal wie es am Ende ausgeht.
Die Spiele der 16.Runde:
Regionalliga Ost/Mitte (TTE 1)
Souverän besiegt wurde Dietach von den Ernsthofner Regionalliga Assen. Nichtmal die Verstärkung durch Peter Kovacs, konnte die Dietacher vor der empflindlichen 5:8 Heimpleite bewahren.
Die Jagd nach dem 1. Platz geht also weiter. Man liegt weiterhin einen Punkt hinter den nicht aufstiegsberechtigten Neuzeugern, jedoch bereits 7 Punkte vor SPG Union/Bewegung Steyr!
Es spielten Thomas Wandrak, Günter Bauer jun., Josef Krempl, Michael Pumberger.
17.Runde - Auswärts
Union Ramingtal 2 vs Tischtennis Ernsthofen 1 (Regionalliga)
Freitag 15.3. 19:30 /
Bezirksliga Steyr Umg. / LL (TTE 2)
Nicht viel Gegenwehr sah sich TTE 2 bei Ramingtal 3 gegenüber. Der 9:1 Auswärtssieg wurde in Rekordzeit fixiert. Hubert Krieger zementierte dabei seine Führung in der Einzelrangliste ein, der Sieg ist Ihm kaum mehr zu nehmen 2 Runden vor Schluss. Weiterhin führen die Tischtenniswikinger 3 Punkte vor dem 2. St.Valentin, Steyr liegt als 3. bereits 4 Punkte zurück.
Es spielten Hubert Krieger, Karl Hiebl, Kevin Kühhas, Michael Selinger
17.Runde - Auswärts
WSV Trattenbach vs Tischtennis Ernsthofen 1 (Bezirksliga)
Freitag 15.3. 19:30 /
Bezirksliga Kremstal / Wels (TTE 3)
Ein Lichtblick bei der 5:8 Heimniederlage gegen Wartberg / Schlierbach 5 war u18 Spieler Mario Gruber der sowohl seine beiden Einzel als auch das Doppel mit seinem 3x so altem Partner Franz Hiebl siegreich gestaltete.
Es spielten Manuel Binder, Thomas Eisenhuber, Franz Hiebl, Mario Gruber
17.Runde - Auswärts
SPG Grünburg/Steinbach vs Tischtennis Ernsthofen 1
Montag, 18.03.2019, 19:30
Bezirksklasse Steyr Umg. Süd (TTE 4)
Gegen die Routiniers von Sierning gab es nicht´s zu erben, einzig Andreas Weiss konnte 2x für Ernsthofner Punktezuwachs sorgen.
Es spielten Horst Mayrhofer, Andreas Weiss, Andreas Grurl, Rene Winklmayr
17.Runde - HEIMSPIEL
Tischtennis Ernsthofen 4 vs Askö Pichlern
Dienstag, 19.3. 2019, 19:30
2. Klasse Kremstal (TTE 5)
(Spielfrei)
2. Klasse Mühlviertel Ost (TTE 6)
Im Nachtrag gegen Ried in der Riedmark, stellten die jüngsten von TTE einmal mehr Ihr Talent unter Beweis, dies mündete in einem turbulentem 8:5 Heimsieg.
Noah Steffe und Tobias Hochwallner gewannen beide alle Ihre Einzelspiele vor dem sehr stolzem Ernsthofner Heimpublikum.
8.3.2019
Freunde/Fans aufgepasst!
Seit heute ist unser Merchandising Fanshop Online.
Die Christkindwunschlisten können ab sofort für den Osterhasen befüllt werden!
Über 70 verschiedene Produkte in vielen Farben und Formen können wir Euch anbieten.
Ob Plüschbär mit TTE Logo, Handy Cover, Baby Strampler, Trinkflaschen, Tee/Kaffeeheferl, Taschen, Shirts, usw.. es gibt nichts, was Euer Herz nicht begehren würde. Alles natürlich mit TTE Logo - Designed by Conny H.
Zum TTE Fanshop ==>
8.3.2019
Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!
Bevor der TTE morgen 50 Frau/Mann/Dirndl/Buam Hoch Hermann´s Flachau erobert ein Tischtennis Bericht:
Hängt Sie höher!
Die gefühlt größten Jubeltrauben der Welt hängen zur Zeit wohl in Manchester und vor allem in Ernsthofen, wo am 15. Spieltag die Halle Mal wieder aus allen Nähten platzte. Angefeuert unter anderem von Bürgermeister Karl Huber und SPÖ Ortsvorsteher Johann Schaurhofer, setzten die heimischen ihren Erfolgslauf nahtlos fort. Selbst beim OÖ Tischtennisverband kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. !Ernsthofen! Die "Minigemeinde" an der Enns lässt die Konkurrenten aus den Tischtennishochburgen hinter sich. Das sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Die Spiele der 15.Runde:
Regionalliga Ost/Mitte (TTE 1)
TTE 1 fixierte mit dem groß aufspielendem Thomas Wandrak den erstmaligen Aufstieg einer Ernsthofner Mannschaft in die Landesklasse! Das steht 3 Runden vor Schluss bereits fest! Bis diese Leistung in der 2300 Einwohner Gemeinde alle realisiert haben, sollte angesichts des Sensationscharakters nicht allzu lange dauern.
Obwohl der Gegner aus dem Mühlviertel in Bestbesetzung antrat und viele knappe Entscheidungen zugunsten der Ernsthofner fielen, war es schlussendlich ein sehr souveräner 8:4 Heimsieg gegen Wartberg/Aist.
Es spielten Thomas Wandrak, Günter Bauer jun., Josef Krempl, Michael Pumberger.
16.Runde
SPG Dietach vs Tischtennis Ernsthofen 1 (Regionalliga)
Freitag 15.3. 19:30 /
Bezirksliga Steyr Umg. / LL (TTE 2)
Ein weiterer Schritt Richtung Aufstieg gelang TTE 2 mit mit dem 8:5 gegen SPG Wartberg/Schlierbach. Ein allerdings sehr hart umkämpfter Heimsieg. Das beide Doppelspiele gewonnen wurden, brachte die Vorentscheidung. Ein bärenstarker Hubert Krieger konnte erneut seine 3 Einzelspiele gewinnen und baute seine Führung in der Einzelrangliste aus.
Da aber auch ASKÖ/ATSV Steyr und St.Valentin gewannen, bleibt es weiterhin ganz spannend da die Ernsthofner mit nur 2 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze thronen.
Es spielten Hubert Krieger, Karl Hiebl, Kevin Kühhas, Michael Selinger
16.Runde
Union Ramingtal vs Tischtennis Ernsthofen 1 (Bezirksliga)
Freitag 15.3. 19:30 /
Bezirksliga Kremstal / Wels (TTE 3)
Gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, kassierte man in Leonstein eine bittere 8:4 Niederlage
Es spielten Manuel Binder, Thomas Eisenhuber, Franz Hiebl, Mario Gruber
16.Runde
Tischtennis Ernsthofen 3 vs Wartberg/Schlierbach 5
Freitag, 15.03.2019, 19:30
Bezirksklasse Steyr Umg. Süd (TTE 4)
Knapp dran an einem Sieg war TTE 4 im Heimspiel gegen Laussa, einzig die Spielentscheidenden Punkte wollten einfach nicht gelingen. Ein Aufwärtstrend war jedoch klar erkennbar.
Es spielten Horst Mayrhofer, Andreas Weiss, Andreas Grurl, Wolfgang Payer
16.Runde
SPG ATSV Neuzeug/ Askö Sierning vs Tischtennis Ernsthofen 4 (Bezirksklasse)
Donnerstag, 14.3. 2019, 19:00
2. Klasse Kremstal (TTE 5)
Die Tabellenführer konnte Auswärts gegen die Pettenbacher leider nicht reüssieren. Ohne Punktegewinn trat man die Heimreise an, bei einem Spiel mehr bleiben die Nachwuchsstars noch Tabellenführer.
Es spielten Felix Haas, Tobias Hochetlinger, Emilia Eisenhuber, Nico Münnich
2. Klasse Mühlviertel Ost (TTE 6)
war Spielfrei
Die nächsten Spieltermine findet Ihr unter diesem link
2.3.2019
Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!
Die Mathematikbegabten unter Euch, erkennen am Betreff folgerichtig, dass die Rechnung und vor allem die Richtung stimmt. Obwohl wir ganz bestimmt noch nie eine Rechnung ohne den Wirt gemacht haben, ist bei uns die Punktekassa wieder prall gefüllt.
Bereits jetzt sagenumwobene Heldentaten wissen wir in dieser Ausgabe zu berichten, aber schon vorweg: Sowohl in der Regionalliga als auch in der Bezirksliga stellt Ernsthofen wieder die Aufstiegskandidaten Nr.1 und auch die Führenden der Einzelranglisten, unfasspackbarischst!
ACHTUNG TERMINÄNDERUNG 15.Runde
Bereits am kommenden Mittwoch steigt einer der wichtigesten Tischtennisabende der Saison, wenn das Heimspieldoppel von TTE 1 und TTE 2 stattfindet!
Kommt vorbei und unterstützt unsere Tischtenniswikinger!
Bringt die Pauken und Trompeten um die Gegner richtig durchzukneten...
Tischtennis Ernsthofen 1 vs TSU Wartberg/Aist (Regionalliga)
Tischtennis Ernsthofen 2 vs SPG Wartberg/Schlierbach (Bezirksliga)
Spielbeginn, Mittwoch 6.3. 19:30 / Eintritt Frei
Die Spiele der 14.Runde:
Regionalliga Ost/Mitte (TTE 1)
Regelrecht düpiert wurde DSG/Union KAJ Urfahr letzten Mittwoch in der eigenen Spielstätte von der in Hochform agierenden Ernsthofner Regionalliga Mannschaft.
Ein 8:2 Triumph bei bei den routinierten "Donauranern" wurde bis vor kurzem von allen beteiligten für schlicht unmöglich gehalten, aber wenn´s laaft dann laaft´s meinte schon einst (Gott hab in selig) Rudi Nierlich.
Ortsmeister Tom Wandrak überraschte mit der überraschenden Überraschungsaufstellung von Geheimwaffe Karl Hiebl. Von dem Schock schon zu Spielbeginn erholten sich die Urfahraner nie mehr. Unsere Asse nutzten den überraschenden Überraschungsmoment, setzten sich mit dem überzeugenden Sieg an die Spitze der Aufstiegskandidaten.
(SPG ATSV Neuzeug/ASKÖ Sierning 1 ist nicht Aufstiegsberechtigt)
Tischtennis Ernsthofen 1 vs TSU Wartberg/Aist (Regionalliga)
Spielbeginn, Mittwoch 6.3. 19:30 / Eintritt Frei
Bezirksliga Steyr Umg. / LL (TTE 2)
Zweiter gegen Erster hieß es beim heissen Derbyduell in St. Valentin. Unterstützt von zahlreichen Ernsthofner Schlachtenbummlern konnte man vor Spielbeginn ein regelrechtes Knistern in der Halle spüren. Voll fokussiert ließen unsere Spieler von Anbeginn nie einen Zweifel aufkommen an Ihrem Siegeswillen aufkommen. Die Westwinkel Nachbarn kamen zu keinem Zeitpunkt in die Situation dem Spiel eine entscheidende Wende geben zu können, zu Stark präsentierten sich unsere Ernsthofner, allen voran der in Bestform agierende Hubert Krieger, der diesmal Angstgegner Werner Heigl gekonnt schachmatt setzte. Trotz sehr vieler enger Spiele und Sätze spricht das Ergebnis dann doch Bände: 8:3 Auswärtserfolg für TTE 2 beim "großen" Nachbarn, Tabellenführung!
Tischtennis Ernsthofen 2 vs SPG Wartberg/Schlierbach (Bezirksliga)
Spielbeginn, Mittwoch 6.3. 19:30 / Eintritt Frei
Bezirksliga Kremstal / Wels (TTE 3)
Bis zum 5:5 konnten Thomas Eisenhuber und Co. das Heimspiel gegen Kremsmünster offen halten, am Ende konnten die Gäste sich dann leider doch noch zum 5:8 absetzen. Das war leider ganz knapp nix mit dem erhofften Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Da es am Donnerstag zum direkten Konkurrenten Leonstein geht, gilt es die Niederlage rasch zu verdauen. Noch ist alles möglich.
Askö Leonstein vs Tischtennis Ernsthofen 3
Donnerstag, 7.3. 19:15
Bezirksklasse Steyr Umg. Süd (TTE 4)
Die erwartet deutliche Niederlage kassierte Tischtennis Ernsthofen 4 in Trattenbach.
Mit 0:10 dann doch sehr schmerzhaft.
Tischtennis Ernsthofen 4 vs Laussa
Dienstag, 5.3. 19:30, Eintritt Frei
2. Klasse Kremstal (TTE 5)
Das auch Ernsthofner saftige Klatschen austeilen können, stellten unsere Jungstars von Tischtennis Ernsthofen 5 unter Beweis beim ganz starken 10:0 Heimsieg gegen Steinbach/Ziehberg. Das bescherte unseren "Buam" die Tabellenführung!
Pettenbach vs Tischtennis Ernsthofen 5
Mittwoch, 6.3. 2019, 19:00
2. Klasse Mühlviertel Ost (TTE 6)
2:8 verlor TTE 6 bei Tabellenführer Hagenberg, eine Niederlage die Angesichts der knappen Spiele dann doch etwas zu Hoch ausviel. Der Ernsthofner Nachwuchs forderte die Hagenberger mehr als denen lieb war.
(Nächste Runde Spielfrei)
Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!
Tischtennis Ernsthofen 1 (TTE1) reiste zum Abschluss der 12.Runde zur SPG U. Wartberg/DSG Schlierbach. Im Herbst siegten die Ernsthofner ja völlig überraschend im Heimspiel. So war klar das Wartberg/Schlierbacher unsere "1er" kein zweites Mal unterschätzen würden. Aber das war auch gar nicht nötig, im wohl stärksten Spiel der Saison deklassierten unsere Tischtenniswikinger den Tabellendritten Wartberg/Schlierbach mit 8:2. Günter Bauer jun, Tom Wandrak, Michi Pumberger & Sepp Krempl spielten sich in einen wahren Spielrausch, ließen den Gegnern insgesamt nur 6 Sätze! was für ein Ausrufezeichen.
Mögen die Feierlichkeiten des Wochenendes den Belastungen der Ortsmeisterschaften gewachsen sein. Es wird hart, des ist klar. Genau dafür benötigt man eine Hallenparty, - eh scho wissen.
Am Freitag, 15.2 um 19:30 empfangen Thomas Wandrak & Co. SPG Union / ASV Bewegung Steyr zum absoluten Spitzenduell der Regionalliga, sicherlich ein erneuter Leckerbissen für die "Tischtennisfeinschmecker".
für Tischtennis Ernsthofen
der Presseattachscheée
5.2.2019
3 Siege, 3 Niederlagen, eine so gesehen ausgewogene 11. Runde liegt hinter uns.
3.2.2019
We love Weyer,...
27.1.2019
Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!
Die sprichwörtlichen Kastanien aus dem Feuer, holten zum Auftakt der 2.Saisonhälfte die Mannschaften von TTE 5 und TTE 6, sprich die jüngsten Ernsthofner Tischtennisspieler retteten die Ernsthofner Ehre und feierten auch die Meisterschafts Premiere der ersten weiblichen Tischtennisspielerin für Tischtennis Ernsthofen in unserer langjährigen Tischtennisgeschichte. Die 11-jährige Emilia Eisenhuber bestand Ihre Feuertaufe mit Bravour.
Da ausgerechnet kurz vor dem Auftakt, der Grippeteufel den heimischen stark zusetzte, waren unsere Regionalliga Asse von TTE 1, schon vor der Begegnung in Asten angezählt.
Mit der 2:8 Niederlage, ging nicht nur das Spiel sondern auch die Tabellenführung verloren. Das Ergebnis ist jedoch viel zu deutlich ausgefallen, vor allem wenn man bedenkt das Michi Pumberger gegen den Ranglistenersten der Regionalliga bei 10:8 im 5. Satz sogar 2 Matchbälle hatte.
TTE 2 startete ebenfalls mit einer Niederlage, das intensiv geführte Duell endete mit 6:8 bei Askö Steyr, holte auch das 2. Ernsthofner Team innerhalb von 24h von der Tabellenspitze.
Für beide Teams ist jedoch noch alles drinnen, nur 1 Punkt fehlt jeweils auf die neuen Spitzenreiter.
Das Heimspiel von TTE 3 war eine nervenaufreibende Angelegenheit, wobei der jüngste und der älteste des Teams schlussendlich das überraschende 7:7 Remis gegen den Tabellenführer SPG ATSV Neuzeug/Sierning sicher stellten. Mario Gruber und Franz Hiebl holten zusammen 5 der insgesamt 7 Punkte für Ernsthofen.
Eine kurze und schmerzvolle Angelegenheit war die 1:9 Niederlage von TTE 4 in Sierning.
Ganz anders der Auftritt von TTE 5. Das Heimspiel gegen SPG Spital/Roßleithen war von Anbeginn an eine glasklare Angelegenheit für die Ernsthofner Jungwikinger. Felix Haas, Tobias Hochetlinger, Felix Dorfmayr sowie Nico Münnich ließen den Gegnern beim 9:1 Triumph keine Chance.
Das bedeutet nichts geringeres als die Tabellenführung!
Im Heimspieldoppel war auch TTE 6 im Einsatz, nach einem zwischenzeitlichen 2:4 Rückstand, drehten Tobias Hochwallner, Noah Steffe, Moritz Hofer und Emilia Eisenhuber die Partie gegen BSV BBRZ Linz, siegten am Ende deutlich mit 8:5.
Somit konnte der Nachwuchs von Tischtennis Ernsthofen mit 2 Siegen die Fahnen hoch halten, die Erwachsenen haben schon nächste Woche die Chance sich zu rehabilitieren, sich an den Jungspunden ein Vorbild nehmen, bei folgenden Spielterminen:
23.1.2019
Der TTE ist ganz der Meinung von Roland Kaiser, der schon 1988 sang "ich glaub, es geht schon wieder los".
Der Frühjahrsauftakt der Tischtennis Meisterschaft steht in den Startlöchern.
Das die Vorbereitung nicht von schlechten Eltern war, stellten 2 Spieler von Tischtennis Ernsthofen am vergangenen Wochenende unter Beweis.
Junior Mario Gruber brillierte in der Allgemeinen Klasse bei den Mostviertel Open in St.Valentin , konnte dort den ausgezeichneten 2.Platz erreichen.
Ebenfalls mit einem Stockerlplatz, kehrte Sepp Krempl von den Senioren Landesmeisterschaften aus Wels zurück, der 3.Platz tut ganz gut für das Selbstvertrauen.
Noch wichtiger sind aber die Spieltermine, für das wohl aufregendste Frühjahr aller Zeiten aus Ernsthofner Sicht. TTE 1 in der Regionalliga und TTE 2 in der Bezirksliga befinden sich erstmals in den Rollen der Gejagten als Tabellenführer in den jeweiligen Ligen.
Besonders ans Herz wollen wir allen den Besuch unserer Nachwuchsteams, am kommenden Samstag, wenn beide zum ersten Mal gleichzeitig ein Heimspiel austragen.
O-Ton Günter Bauer jun.:" Wenn ich unseren Nachwuchsspielern zusehe beim Wettkampf, bin ich aufgeregter als bei einem eigenen Spiel. Den Tatendrang der jungen Spieler zu sehen, ist mehr als Belohnung für unseren Aufwand bei den Kindertrainings"
** SAVE THE DATE: Die 29. Ernsthofner Tischtennis Ortsmeisterschaften finden am Samstag, 9.2 statt.
Heuer mit einem besonderen "zuckerl", nämlich der jetzt schon legendären "HALLEN PARTY" ab 19h - Eintritt FREI! **
Do, 24.1. 19:00
Askö Steyr 1 : TTE2
Fr, 24.1. 19:00
Asten 1 : TTE1
Fr, 24.1. 19:30
TTE3 : Sierning 3
Fr, 24.1. 19:00
Sierning 5 : TTE4
Sa, 26.1. 17:00
TTE5 : Rossleithen/Spital 6
TTE6 : BBRZ Linz 5