Dank den zahlreichen uns wohl gesonnenen Sponsoren, die uns auch heuer wieder großartig unterstützten: (wahllos gereiht):
Fa Marxrieser, Adeg Fischer, Autohaus Ambros, Aichinger, Acco, Maschinenring Mostviertel West, Widhalm, Red Zac, Steyr Sport, Allgemeine Sparkasse Ernsthofen, LGH St. Valentin, Raiffeisen, Fair & Sicher, Hochrather, Markl Sepp, Stein Stiebllehner, Rapid Holztechnik, Okö Hack, Verbund, Jotun, Weixbau, Poppe Prehal, Cafe Ingrid, Peha Medien, NÖ Versicherung Hametner, Reiseunternehmen Kattner, RA Schafelner, Strabag, Internorm Leitner, AVL Commercial Driveline und Tractor Engineering GmbH, Grillnberger & Reischl, KFZ Winninger, Motorzone, SAM Abel Markus, Danube fishing Ertl, Autopark Doppelmeier, Lamm Rothberger, Fischerwirt Harthaller, Landgasthaus Wastlwirt, Friseur Paier, Huber & Bauer, Biohof Bauer, ASVNÖ Sportverband, Spannbauer, Leuchtenmüller, Wohnviertler, Billa Herzograd, Schaurhofer Johann, Saffertmüller Johann VZBGM, Huber Karl BGM, Gassner Manfred gf. GR, Gemeinde Ernsthofen, Busreisen Taxi Huber, Schürrer GmbH, W&W Installateur, Elektro Ebner, s´Stamperl, Haardesign Andrea, Pizza & Kebaphaus Valentinus, Wirlinger - Easy Driver, Fleischerei Kastner, Bäckerei Schneller, Eurospar St.Valentin, Versicherung König Günter, Fa. Sija Schmuck GmbH, XXX Lutz Steyr
King of se Tischtennis in Ernsthofen 2020 ==> Thomas Wandrak
Die Siegerehrungen nahm das eingespielte Team Bürgermeister
Karl Huber und Manfred Gassner (geschäftsführender Gemeinderat) vor.
DANKE!
Danke an Euch alle für´s "dabei sein"!
DOPPEL A 1 Bauer/Pumberger
2 Freudenthaler/Kühhas
3 Krieger/Gruber
4 Eisenhuber/Hiebl
DOPPEL B 1 Zeidlhofer/Zeidlhofer
2 Ribar/Schweighofer
3 Neulinger/Krieger
3 Bauer/Holzer
MANNSCHAFT 1 ESV
2 Chefpartie
3 Wildecker Herzbuam
3 Tennis 1
Zum 29. Mal wurden
in Ernsthofen die Tischtennis Ortsmeisterschaften ausgetragen, veranstaltet vom Tischtennisverein Ernsthofen. ==> https://www.tt-ernsthofen.
( Mehr Fotos und Video werden Urlaubsbedingt ab Anfang März auf unserer Homepage sein)
Die Ergebnisliste mit den Podestplätzen findet Ihr unten anbei. Die Podestplätze standen jedoch nicht im Mittelpunkt, sondern die erneute Erkenntnis, dass Tischtennis einfach ein Massensport für alt und jung ist.
Beim Tischtennis in Ernsthofen steht der Spaß im Vordergrund, alle Teilnehmer und Besucher, sowie deren Zwerchfell konnten sich das gestern wieder einmal eindrucksvoll zu Gemüte führen. Das Gaudi der Leistung keinen Abbruch tut, bewiesen sagenhafte Ballwechsel, alle erdenklichen und "unerdenklichen" Schläge wurden ausgepackt, nach so manchem Smash flog der Ball wohl bis zur anderen Seite der Halbkugel.
Bereits um 8 Uhr Morgens starteten mit den Jugendbewerben (weibl./männl.) die ersten "Tischtennis Schlachten".
Dabei eroberte die 11-jährige Emilia Eisenhuber den Titel bei den Mädels. Das Finale war ein familieninternes Duell gegen Schwesterherz Sarah Eisenhuber, die sich den Silberpokal abholen durfte.
Dritte wurden ex-equo Xenia Ernst und Victoria Promberger.
Bei den Burschen gewann Vorjahresfinalist Felix Haas. Sein jugendlicher Enthusiasmus gepaart mit der Erfahrung jeder Menge intensiver Trainingseinheiten sicherteIhm den Titel. Gegen Mannschaftskollegen Nico Münnich, der sich erstmals bis in das Finale vorkämpfte, behielt er die Oberhand. Die beiden brillierten vor den begeisterten Zusehern mit ganz fantastischen Aktionen.
Sowohl Burschen als auch die jungen Damen machten perfekte Werbung für das Projekt "Tischtennis Nachwuchs" in Ernsthofen.
14 Teams warfen sich voller Inbrunst in den Mannschaftswettbewerb. Eine Mannschaft, deren Name wohl dem nördlichsten Teil Finnlands entstammt - "Tüpstrü", schrieb Ortsmeisterschaftsgeschichte. Noch nie zuvor hatte ein Team gewonnen das sämtliche Spiele inklusive Finale erst im Entscheidungsdoppel gewann. Kühhas Kevin, Knoll Roland, Knoll Thomas und Hochetlinger Martina waren die siegreichen Helden & Heldin.
13 Damen begaben sich auf den Weg Richtung Ortsmeisterinnentitel, im Finale gab es schlussendlich eine Neuauflage des Endspiels von 2018. Neuerlich stemmte sich Martina Hochetlinger mit vollem Einsatz gegen die Niederlage, jedoch wiederum sorgte Veronika Selinger für den Siegespunkt. Sie wurde damit zum bereits 3. mal Ortsmeisterin von Ernsthofen. (Der Presseattacheée findet das ganz wunderbar ;-))
Das Juxturnier als Rahmenprogramm, mit Minitischtennisschlägern auf einem Biertisch sorgte ein um´s andere Mal für brüllendes Gelächter. Zum Schluss lachte der Sieger am allermeisten: Ronald Wiesinger.
Lukas und Harald Eisenhuber als Vater/Sohn Paarung standen im Endspiel des Hobby-Doppelbewerbs den ESV Haudegen Mario Ribhar und Johann Schweighofer gegenüber. Die Geduld der beiden Stockschützen wurde letzten Endes belohnt, der Sieg konnte jedoch nur kurz gefeiert werden, waren die beiden Partner doch im Anschluss Kontrahenten im Finale des Bewerbs Hobby-Einzel. Letztes Jahr war Johann Schwaighofer im Finale noch gescheitert, dieses Mal wollte er es unbedingt wissen. Aber erst als der letzte von vielen, vielen Schweißtropfen vergossen war, gab sich Mario Ribhar geschlagen. Der wohl atemloseste Ortsmeister aller Zeiten stand fest. Sieger 2019 Johann "Hansi" Schweighofer.
Eine kleine Sensation gab es im Doppelbewerb der Meisterschaftsspieler. In der gesamten Saison verloren Thomas Wandrak und Josef Krempl in der Regionalliga kein einziges Doppel. Just bei den 29. Ortsmeisterschaften war es aber soweit. Michael Pumberger und Günter Bauer jun. waren einen Tick effizienter. Die beiden, die erst seit einigen Wochen auch in der Meisterschaft zusammen Doppel spielen eroberten damit erstmals den Doppel Siegespokal.
Würdige Rahmenbedingungen für ein würdiges Finale der Meisterschaftsspieler schufen die vielen Zuseher die sich blendend gelaunt rund um den Finaltisch platzierten. Dort konnten sie zwei auf die Schläger schauen, die seit der 12. Runde der Tischtennis Regionalliga 1. und 2. in der Einzelrangliste ebendieser sind. Günter Bauer jun. und Thomas Wandrak matchten sich wie im Vorjahr um den Titel. Der Vereinsobmann "Güüü" Bauer dominierte den Bewerb in den letzten Jahren fast nach Belieben, doch dieses Mal machte ihm der 22-jährige "TomTom" (manchen nennen Ihn auch "BumBum") Wandrak einen Strich durch die Ortsmeisterrechnung. Zu Beginn sah es noch nach einer klaren Angelegenheit für den Rekordsieger aus, doch der jüngere zwang den älteren in einen 5. und entscheidenden Satz. Mit Rallye´s wie man Sie als "Tischtennislaie" allerhöchsten aus dem Fernsehen kennt, begeisterten die beiden Vollblut Tischtennisasse die Besucher der Ernsthofner Tischtennisarena (die angeblich im Zuge der Gemeinderatswahlen 2020 neu und deutlich größer gebaut wird ;-)). Es war irgendwie sogar Schade, das dieses Spiel irgendwann eine Ende haben musste. Tom Wandrak krönte sich mit einem fabelhaften Schlusspunkt um 18:52 Uhr zum 29. Tischtennis Ortsmeister unserer kleinen aber besonders Tischtennisaffinen Gemeinde an der Enns.
King of se Tischtennis in Ernsthofen 2019 ==> Thomas Wandrak
Die Siegerehrungen nahm das eingespielte
Team Bürgermeister Karl Huber und Manfred Gassner (geschäftsführender Gemeinderat) vor.
DANKE!
Danke an Euch alle und die zahlreichen uns so wohl gesonnenen Sponsoren:
Fa Strabag, Gemeinde
Ernsthofen, BGM Karl Huber, VBGM Johann Saffertmüller, GfGR Gassner Manfred, SPÖ Johann Schaurhofer, Fa Red Zac Bräutigam, Fa Felbauer (Böckle) Haag, Fa Hochrather, Fa Stein Stiebelehner, Fa Rapid Holztechnik, Fa Aichinger, Fa Markl, Wohnviertler St. Valentin, Fa Steyr Sport, Maschinenring
Mostviertel West, Lgh Baumarkt St Valentin, Lgh Amstetten, Poppe
Prehal Achitekten, Fa Grillnberger, Fair und Sicher, Fa Leuchtenmüller, Billa Kronstorf, Fa Ökohack, Fa Wieser, Adeg Fischer, Fa Laure, GH Wastl, Opel Öllinger Enns/Steyr, Elektro
Ebner, AVL Commercial Driveline & Tractor Engineering GmbH, MostbaronHansbauer, Gasthaus zum Stausee, Gasthaus
Harthaller, NÖ Versicherung, Friseur Paier, SparkasseOÖ, Autohaus Doppelmeier , UNIQA Generalagentur - ECKEL & SCHLAGER OG, LBB Leitner Bau und Brennstoff GmbH, Autohaus Ambros, Reisebüro Kattner, Jotun, Raiffeisenbank
A Einzel :
1. Thomas Wandrak
2. Günter Bauer jun
3. Michael Pumberger
A Doppel :
1. Günter Bauer jun. / Michael Pumberger
2. Thomas Wandrak / Josef Krempl
3. Franz Hiebl / Mario Gruber
B Einzel :
1. Johann Schweighofer
2. Mario Ribhar
3. Wolfgang Payer
B Doppel :
1. Mario Ribar/Johann Schweighofer
2. Harald Eisenhuber / Lukas Eisenhuber
3. Grizzly Gschwandtner / Michael Bauer
Damen Einzel :
1. Veronika Selinger
2. Martina Hochetlinger
3. Sarah Eisenhuber
3. Lisa Gruber
Jugend männl:
1. Felix Haas
2. Nico Münnich
3. Felix Dorfmayr
3. Noah Steffe
Jugend weibl.
1. Emilia Eisenhuber
2. Sarah Eisenhuber
3. Xenia Ernst
3. Victoria Promberger
Mannschaft :
1. Tüpstrü: Kühhas Kevin
Knoll Roland
Knoll Thomas
Hochetlinger Martina
2. ESV Ernsthofen: Schweighofer Johann
Ribar Mario
Pomberger Viktoria
Krempl Josef
3. Binder & Friends: Binder Manuel
Binder Karl
Münnich Markus
Kastner Daniel
3. Sparverein Vital: Neulinger Peter
Krieger Walter
Neulinger Martin
Steffe Noah
JUX :
1. Ronald Wiesinger
2. Nico Münnich
3. Tobias Hochetlinger
3. Hussein Altimimi
mit fast total durchtrainierten Grüßen
für Tischtennis Ernsthofen
der Presseattachscheée