Meisterschaft 2024/25

Von der abgelaufenen Meisterschaft können wir nur Positives berichten.

Die fünf Teams konnten allesamt mit guten Leistungen überzeugen und somit auch in zwei Klassen mit dem Meistertitel in die verdiente Pause treten.

Unser 1er-Team mit Kapitän Wandrak Thomas konnte sich im dritten Jahr der Landesklasse durchaus in Szene setzen. Nachdem sie in den vorangegangenen zwei Jahren häufig gegen den Abstieg kämpften und jeweils mit dem achten Rang den Klassenerhalt sichern konnten, war es auch diese Saison die Devise den Klassenerhalt zu schaffen. Es kommt aber gelegentlich anders als man denkt, unsere Burschen überraschten uns und auch sich selbst mit dem hervorragenden vierten Tabellenrang.

Die mannschaftliche Leistung spiegelt sich natürlich auch in der Einzelrangliste wider. Forster Carina und Mayr Patrick belegen ungeschlagen bei nur sieben Einsätzen gemeinsam den 5. Rang, gefolgt von Winkler Julia auf Rang 7, Grurl Andreas auf Rang 18 und Hochetlinger Michael sowie Pelzguter Franz belegen ex aequo Rang 27.

Abschließend möchten wir allen Akteuren, auch den hier namentlich nicht Genannten, hiermit nochmals unseren Dank für ihre Einsätze und ihre sportliche Fairness danken. Denn der Tischtennissport ist wie eine große Familie, wir pflegen grundsätzlich sehr gute Kontakte zu den meisten unserer Gegner.

Natürlich haben wir auf die gesamten Leistungen und die zwei Meistertitel auch bei unserer Saisonabschlussfeier im Mai im privaten Rahmen mit ein paar Drinks angestoßen. Es war wie immer eine gelungene Veranstaltung und möchten uns auf diesem Wege natürlich auch noch bei den Biersponsoren BGM Huber Karl und VBGM Gassner Manfred sehr herzlich bedanken, ebenso bei unseren Damen für die selbst gemachten Salate und Mehlspeisen und bei den Grillmeistern für die ausgezeichneten Steaks und Koteletts. Bilder wurden diesmal keine gemacht, wir wollten einfach nur gemütlich feiern. 😊

In der Einzelrangliste belegt Forster Lukas den beachtlichen dritten Gesamtrang, Nosko Michael (vorm. Pumberger) Rang 14, Wandrak Thomas auf Rang 31 dicht gefolgt von Freudenthaler Kurt auf Rang 32.

Auch das 2er-Team mit Kapitän Handorfer Hans ließ sich nicht lange bitten und tat es den ersten gleich und belegte ebenso den hervorragenden vierten Tabellenrang in der Regionalklasse. Trotz der vielen personellen Engpässe ist diese Platzierung absolut beachtenswert und ein Ansporn für das nächste Jahr an den Leistungen anzuknüpfen.

In der Einzelrangliste belegte hier Weiss Andreas mit 14 (von 18) Spielen dennoch den ausgezeichneten neunten Rang, Handorfer Hans folgt gleich auf Rang 11, Krempl Josef Rang 23, Kühhas Kevin Rang 34 (mit nur 5 Spielen) und Obermayr Andreas auf Rang 43 (5 Spiele). Weiters mussten wir in dieser Klasse 13 mal auf Ersatzspieler zurückgreifen, was somit diesen Tabellenplatz dennoch in einem besonderen Licht erstrahlen lässt.

Eine grandiose Saison spielte das 3er-Team mit Kapitän Hochetlinger Tobias, indem sie in der Bezirksliga den Meistertitel nach Ernsthofen holen konnten.
Das Bestreben den ersten Platz zu holen war von Beginn an da, aber es gibt viele Gegner die auch gewisse hohe Ziele und Erwartungen haben. Letztendlich war der Schlüssel zum Erfolg, dass die Stabilität im Team über die ganze Saison gehalten werden konnte. Von den 18 Meisterschaftsrunden war die Stammeinheit lediglich viermal auf Ersatzspieler angewiesen, drei Spieler bestritten sogar 17 von 18 Spiele.

Auch in der Einzelrangliste spiegelten sich die Topleistungen der Akteure wieder, so landete Gruber Mario auf Rang 5, gefolgt von Hochetlinger Tobi auf Rang 7, dahinter Binder Manuel auf Rang 8 und Eisenhuber Thomas auf Rang 12.

Das 4er-Team mit Kapitän Hiebl Karl hatte als Devise einen Tabellenplatz unter den Top3 ausgegeben. Da jedoch immer wieder aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen auch in anderen Teams ausgeholfen werden musste, ist der sechste Tabellenrang zum Abschluss dennoch ein sehr gutes Ergebnis.

In der Einzelrangliste konnte Selinger Michael Rang 2 belegen, obwohl er nur 13 Runden in der Meisterschaft in dieser Klasse bestritten hat, auf Rang 13 folgt Routinier Hiebl Karl, Bauer Roland folgt auf Rang 29, Hiebl Franz auf Rang 37 und Aushilfe und aufgehender Zukunftsstern Forster Carina mit vier Einsätzen noch den 43. Rang.

Last but not least, das 5er-Team mit Kapitän Pelzguter Franz. Wie sagt man?  – der Platz an der Sonne ist der schönste, aber auch der Platz am oberen Ende der Tabelle ist mindestens genauso schön! Darum dürfen wir auch hier zu der grandiosen abgelaufenen Saison und zum Meistertitel in der 1. Klasse gratulieren. Nach 14 Runden bei nur einer Niederlage konnten sich die Jungs und Mädels bis zum Saisonabschluss am obersten Treppchen festhalten und so die Meisterschale auch in der 1. Klasse nach Ernsthofen holen.

Die mannschaftliche Leistung spiegelt sich natürlich auch in der Einzelrangliste wider. Forster Carina und Mayr Patrick belegen ungeschlagen bei nur sieben Einsätzen gemeinsam den 5. Rang, gefolgt von Winkler Julia auf Rang 7, Grurl Andreas auf Rang 18 und Hochetlinger Michael sowie Pelzguter Franz belegen ex aequo Rang 27.

Abschließend möchten wir allen Akteuren, auch den hier namentlich nicht Genannten, hiermit nochmals unseren Dank für ihre Einsätze und ihre sportliche Fairness danken. Denn der Tischtennissport ist wie eine große Familie, wir pflegen grundsätzlich sehr gute Kontakte zu den meisten unserer Gegner.

Natürlich haben wir auf die gesamten Leistungen und die zwei Meistertitel auch bei unserer Saisonabschlussfeier im Mai im privaten Rahmen mit ein paar Drinks angestoßen. Es war wie immer eine gelungene Veranstaltung und möchten uns auf diesem Wege natürlich auch noch bei den Biersponsoren BGM Huber Karl und VBGM Gassner Manfred sehr herzlich bedanken, ebenso bei unseren Damen für die selbst gemachten Salate und Mehlspeisen und bei den Grillmeistern für die ausgezeichneten Steaks und Koteletts. Bilder wurden diesmal keine gemacht, wir wollten einfach nur gemütlich feiern. 😊

Post teilen:

Weitere Beiträge

Liebe Ernsthofnerinnen und Ernsthofner! Liebe Vereinsobleute! Es ist wieder soweit, am 25.1.2025 gibt es die 33. Auflage der TT-Ortsmeisterschaft des

ERFAHRE MEHR »