Liebe Ernsthofnerinnen und Ernsthofner!
Wir freuen uns, Euch bei der 31. Auflage der Tischtennis-Ortsmeisterschaft begrüßen zu dürfen!
Ehrenschutz: BGM Karl Huber & GF. GR Gaßner manfred
Eingeladen sind alle Ernsthofner Bürger/innen, sowie ortsansässige Vereine, Firmengruppen und Stammtische
Bewerbe Nenngeld
ab 08:30h JUGEND kein Nenngeld ! Stichtag 01.01.2007 !
ab 09:30h MANNSCHAFT € 20,00 offen für alle Ernsthofner Mannschaften
1 Mannschaft besteht aus 4 Spieler(innen)
und kann mit 1 Vereinsspieler gespielt werden
ab 11:00h JUX BEWERB TT mit Hindernissen – Biertisch – Challenge
1 Stand € 3,00, 2 Stände € 5,00 3 Stände € 7,00 (max. 3 Stände)
Vereinsspieler bis max. 15,9 Jahre (Stichtag: 1.1.2007)
ab 12:00h EINZEL HOBBY € 5,00 ohne Vereinsspieler, Damen sind auch startberechtigt
ab 12:00h EINZEL DAMEN € 5,00 (mind. 5 Teilnehmer, sonst im Hobbybewerb)
ab 13:00h DOPPEL HOBBY € 4,00/pro Spieler ohne Vereinsspieler (Anm. paarw.)
DOPPEL OFFEN € 4,00/pro Spieler offener Bewerb mit Vereinsspielern
EINZEL OFFEN € 5,00 offener Bewerb mit Vereinsspielern
Die offenen Bewerbe werden am 28.02. und 01.03.2023 (bei Bedarf) um 18:30 Uhr vorgespielt. Nennschluss: 28.02.23 - 18.00 Uhr
VEREINSSPIELER: Sind alle, die ab der Saison 2019 in der Meisterschaft eingesetzt wurden und in der Rangliste des ÖTTV aufscheinen.
Schläger, wenn nicht vorhanden, werden vom Verein leihweise zur Verfügung gestellt.
NENNUNG: über die Homepage https://www.tt-ernsthofen.at/kontakt/ oder
telefonische Anmeldung bei Thomas Wandrak: +43 676/5209058
|
Es dürfen nur Turnschuhe mit farblos-transparenter oder weißer Sohle verwendet werden. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung hinsichtlich Verletzungen, Diebstählen oder sonstigen Ereignissen. Spielberechtigt sind alle Personen,
die in Ernsthofen wohnen, arbeiten oder einem Ernsthofner Verein angehören.
DSGVO: Im Rahmen unserer Veranstaltung werden Fotos und / oder Filme erstellt. Diese Aufnahmen können in verschiedenen
Medien (Print/TV/Online) und in Publikationen (Print/Online) weltweit Verwendung finden.
Nach der Siegerehrung gemütliches Beisammensitzen !!!
3.10.2021
Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!
3-2-1 lautet die zufriedenstellende Bilanz zum Saisonauftakt. Bei 3 Siegen und 2 Remis steht nur eine Niederlage zu Buche.Nach fast einem Jahr Wettkampfpause ist solch ein Beginn natürlich Balsam für die Ernsthofner Tischtennis Seelen.
TTE 1 war die Nervosität zu Beginn der Regionalliga Saison anzumerken, so eilten die Favoriten von SPG Pregarten/Gutau mit 4:1 davon, die Angst vor einem Debakel machte sich unter den Fans breit. Doch plötzlich brannte das Ernsthofner Wettkampf Feuer wieder Lichterloh. Punkt um Punkt wurde aufgeholt. Nein nicht nur aufgeholt, denn die Aufholjagd entwickelte sich zu einem wahren Spielrausch, kein einziger Punkt gelang den Gästen mehr. TTE 1 eilte von einem 1:4 Rückstand auf einen sensationellen 8:4 Heimsieg davon.
Bravourös auch TTE 2, im Nachbar Duell gegen Haidershofen 1, ließ die Jungs so rein gar nichts anbrennen. Grandseigneur Kurt Freudenthaler gewann Saisonübergreifend zum 50. Mal für Ernsthofen, bei erst 4 Niederlagen, seit er seine Tischtennis Zelte in Ernsthofen aufschlug. Auf besonders Eindrucksvolle Art und Weise dominierte er in blendender Spiellaune seine Haidershofner Gegner nach Belieben. Führte so ein Team zu einem völlig ungefährdeten 8:3 Erfolg.
Ganz stark auch der 7:5 Erfolg von TTE 7 gegen die anderen Nachbarn, St.Valentin 5. Unter kräftiger Mithilfe von "Aushilfe" Martina Hochetlinger konnten Nico Münnich, Tobi Hochwallner und Tobi Siegl die Westwinkel Hauptstädter niederringen.
TTE 6, erkämpfte sich ein tolles 7:7 gegen Enns 2. Felix Dorfmayr, Noah Steffe, Tobi Hochetlinger & Tobi Hochwallner können absolut zufrieden sein mit Ihrer Leistung.
Einzig die deutliche Niederlage von TTE 4 gegen Garsten 2 schmerzt, da wäre mehr möglich gewesen.
mit fast total durchtrainierten Grüßen
für Tischtennis Ernsthofen
Der berühmte, allseits beliebte und besonders großartige Presseattachscheée
1.10.2021
Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!
Wir waren bereit für den Auftakt - und wie. Das Nervenkostüm der Zuschauer war jedoch noch nicht ganz so bereit.
Ein 7:7 nach fast einem Jahr Matchpause gegen den Rivalen aus Enns, hat eben nicht nur die Spieler von TTE 3, sondern auch die Zuseher an Ihre Grenzen gebracht. Unfassbare 7 Spiele mussten in den Entscheidungssatz, davon gingen gleich 5 an die Ennser. Kompliment an unsere Recken, alle haben wirklich alles gegeben, es war eine dem Auftakt würdige auftakterische Auftaktveranstaltung.
27.9.2021
Endlich Endlich geht es wieder los!
Die Meisterschaftssaison 2021/2022 startet diese Woche.
Da auch wir der Pandemie Tribute zahlen müssen, wie so viele Vereine, starten wir heuer anstelle von 8 Mannschaften, "nur" mit 6 Teams. Sechs ist aber noch immer ganz schön viel für unsere kleine Gemeinde.
Wir sind heuer wie folgt vertreten:
Regionalliga Nord: TTE 1
Regionalklasse Steyr Umg. / LL: TTE 2
Bezirksliga Steyr Umg. / LL: TTE 3
Bezirksklasse Steyr Umg. / LL: TTE 4
1. Klasse Steyr Umg. / LL: TTE 6
2. Klasse Steyr Umg. / LL: TTE 7
ja genau die 5 fehlt, wir mussten leider auch kurzfristig TTE 5 abmelden.
Den Anfang macht morgen Dienstag, TTE 3 im Heimspiel gegen Enns 1, gefolgt am Mittwoch von TTE 4 und TTE 7 im Heimspiel gegen Garsten & Valentin.
Am Freitag dann TTE 6 zu Hause gegen Enns 2, TTE 2 empfängt Haidershofen 1, den Abschluss macht TTE 1 @home gegen die SPG Gutau/Pregarten.
Alle Spiele beginnen um 19:30 - Eintritt Frei - Kühlschrank gefüllt.
Die allgemeinen Covid-19 Verordnungen sind einzuhalten, 3G Nachweis ist vorzuweisen.
20.9.2021
Zum freundschaftlichen Freundschaftsspiel empfingen wir SPG Bad Goisern / Bad Ischl.
Bei einem 5:5, jeder gegen jeden + 2 Doppel ergab sich das für Tischtennis doch etwas skurrile Ergebnis von 16:11 für die heimischen. Der Goiserer Tobi Krenn und seine Kollegen waren die erwartet harten Gegner, aber noch viel wichtiger, die erwartet lustigen, fair und freundschaftlichen Kontrahenten.
Eine Top Standortbestimmung, die auch gleich ein echter Konditest war, bei 27 Spielen an einem Abend.
Das Retourmatch in Goisern wurde schon vereinbart, wir kommen (hoffentlich) Anfang 2022 zum Gegenbesuch in das Salzkammergut.
Danke Goiserer und Ischler für den netten Besuch trotz der langen Anreise.
Wir wünschen Euch alles gute für die Meisterschaft - vor allem das wir Sie fertig spielen dürfen.
07.09.2021
Turnierreise & Freundschaftsspiel
Die weite Reise nach Wiener Neudorf zu den Riha Open 2021 hat eine solide Ausbeute mit sich gebracht.
Spielerinnen und Spieler aus 8 Bundesländern waren angetreten und auch Tischtennis Ernsthofen war mittendrin statt nur dabei.
Mit einem 5. Platz im Doppel und 3 9. Plätzen in den Einzelbewerben unter über 100 AthletInnen, kann man durchaus zufrieden sein.
Es war toll endlich mal wieder bei einem großen Turnier sein zu können.
Schon am Freitag, den 10.9 geht es weiter mit der Saisonvorbereitung wenn wir zum freundschaftlichen Heimspiel SPG Bad Goisern / Bad Ischl empfangen ab 18:30.
Gerne auch mit Zusehern, es gelten die 3G Regeln.
Für Ernsthofen am Start, Thomas Eisenhuber, Manuel Binder, Andreas Weiss, Andreas Obermayr & Tom Wandrak.
4.7.2021 - Tischtennis Dynastie!
1.4.2021
April Transferupdate!
Tischtennis Ernsthofen ist ein absoluter Coup gelungen. Nach Monatelangen Verhandlungen ist der Transfer perfekt.
Die Chinesische Topspielerin Xiaona Shan wechselt zur neuen Saison in den Westwinkel nach Ernsthofen.
Wie das gelungen ist, fragen wir den Obmann Günter Bauer.
GB: "Wir haben uns durch die Pandemie soviel Geld gespart an Weihnachtsfeiern, Ski Ausflügen und allen möglichen Vereinsfestln, auch die Mitgliedsbeiträge sind trotz nix tun wie Milch geflossen, nun war also die Frage wohin mit dem Geld."
Hubert Krieger hatte zuerst den Vorschlag das ganze Geld in eine Chinesiche Kellnerin für sein Buffet zu investieren. Andreas Weiss meinte, wir sollten einfach mehr Beläge und Hölzer kaufen, Tom Wandrak wäre für eine Masseurin gewesen, aber ich hatte dann die zündende Idee eine Top Spielerin mit dem übrig gebliebenen Geld zu verpflichten.
Xiaona Shan wird ja nicht nur spielen bei uns, sie wird auch die Leiterin der zu schaffenden Ernsthofner Tischtennis Nachwuchsakademie die wir zusammen mit der Sporthauptschule St.Valentin ins Leben rufen.
Wir konnten auch die Gemeinde überzeugen statt dem x-ten Wohnblock lieber eine Tischtennis Nachwuchszentrum zu errrichten. Im übrigen wird die neue Tischtennis Arena wie beim Tennis ein Dach zum Öffnen und Schließen haben, somit können wir ganz den momentanen Verordnungen entsprechen und Freiluft Nachwuchstraining anbieten. Einfach Geil, oder?"
"in der Tat Herr Obmann, die Spielgemeinschaft mit Neuzeug/Sierning ist damit vom Tisch, oder?"
"Ja schweren Herzen´s mussten wir uns nun leider dagegen entscheiden."
1.02.2021
Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennisvereins,
wir können leider kein Datum nennen wann der Trainingsalltag wieder starten kann, so steht auch ein eventueller
Meisterschafts-Restart in den Sternen. Unsere Jubiläums-Ortsmeisterschaften
Ein Schneeball unterscheidet sich ja nur ein bisserl in der Beschaffenheit von einem Tischtennisball, dazu hat Mutter Natur uns gerade einen gigantisch großen Tischtennistisch vermacht.
So waren die Mitglieder vom Tischtennisverein Ernsthofen aufgerufen, sich die Tischtennis Trainings Gegner einfach selbst zu bauen.
Haushoch gewonnen hat diesen vereinsinternen Wettbewerb Andreas Grurl mit seiner jüngsten Tochter Lara.
Nun fordern wir andere Tischtennisvereine auf sich mit uns auf diese Art und Weise zu matchen, wer baut einen tougheren Tischtennisgegner als Lara & Andi?
Kann uns wer schlagen, wir bezweifeln es, aber die Challenge sei hiermit eröffnet!
16.11.2020
Die Zeit ohne aktiven Tischtennissport nutzen wir um Euch eine Legende vorzustellen, die eigentlich keine Vorstellung benötigen würde, aber es ist auch eine nette Gelegenheit danke zu sagen. Danke Charly!
11.10.2020
Charly´s Golden Boys!
Cupsieger der Meister aller 1.Klassen in OÖ!
Wir gratulieren TTE 4 vulgo "Charly´s Golden Boys".
Charly Hiebl, Tom "Iceman" Eisenhuber, Oldie Franz Hiebl und der Tischtennismusikant Andi Weiss holen für Ernsthofen den ersten #Titel der noch jungen Saison!Im Duell gegen die Jungspunde von Sportunion Pettenbach hatten unsere Routiniers ordentlich zu kämpfen, aber die Erfahrung setzte sich schlussendlich durch!
#tschämps - Fotos von Josef Dolzer finden sich hier ==>
Die vergangene Woche hatte es in sich, verlor unser Landesklasse Absteiger TTE 1 am Dienstag noch deutlich bei Union Vorchdorf 4 mit 4:7, gewannen TTE 2, TTE 3 und TTE 4 am Freitag Ihre erstrunden Auftritte der noch jungen Saison ebenso deutlich gegen Askö Mauthausen 3, Askö TTC Steyr 2, bzw. Union Pichling 2.Sensationell dabei das Debüt für Tischtennis Ernsthofen von Hobby Ortsmeister Patrick Bichler, nach nur einem halben Jahr Training gewann er seine beiden ersten Matches, der noch jungen Karriere!
Weitere Highlights aus Ernsthofner Sicht, waren die imposanten Erstrunden Auftritte unserer YoungStars von TTE 6 und TTE 7.Die "6er" besiegte Askö TTC Steyr 3 mit 7:4, die "7er" kämpfte Askö TTC Pichlarn 2 mit 7:5 nieder.
Es ist zwar nur eine Momentaufnahme, aber die Tabelle sieht ziemlich fesch aus, mit den Ernsthofner Nachwuchsmannschaften an der Tabellenspitze im Erwachsenen Tischtennis. Dazu führt Tobi Hochetlinger als u15 Spieler sogar die Tabelle der Einzelrangliste an.
Das Spiel von TTE 8 wurde verschoben.
4.10.2020
Ausgerechnet!
Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!
Ausgerechnet zu dieser "Unzeit" für Veranstaltungen aller Art, zogen wir das große Los, das OÖ Cupfinale in Ernsthofen auszutragen, ausgerechnet zu dieser "Unzeit" schaffte TTE 1 es, diesen unglaublichen Erfolg zu landen, in das Finale einzuziehen.Unter "normalen" umständen hätten wir ordentlich die Werbetrommel gerührt und die Hütte angefüllt, um für ordentlich Cupstimmung zu sorgen, so aber galt es , etwas kleinere Brötchen zu backen, zumindest Zuseher betreffend.
Wir wollen aber nicht jammern, sondern dankbar sein. Dankbar das es sportlich so toll gelaufen ist, in den letzten Saisonen. Dankbar für diesen Bonus namens Finale.
Ohne den China Import Yuan Liu und den Tschechischen Legionär Jan Duspiva, fand sich eine "Startruppe Light" von Uniqa Biesenfeld an der Enns ein. "Light" bedeutet in dem Fall, aber noch immer 2 Spieler mit über 2000 Punkten.So gesehen war an eine weitere Cup Sensation nicht mehr zu denken.Günter Bauer jun. eröffnete den Reigen gegen Wolfgang Müller, fand nach anfänglich zu großem Respekt immer besser in das Spiel, verkürzte nach 0:2 Satzrückstand noch auf 1:2, verlor dann aber doch mit 1:3. Thomas Wandrak zeigte zwar mit schönen Ballwechseln gegen Florian Heine auf, musste aber beim 0:3 die Überlegenheit des Gegners zu Kenntnis nehmen, ebenso erging es Michael Pumberger gegen Spitzenspieler Mario Hochkofler.
Bei 0:3 aus der Sicht von Ernsthofen setzte Thomas Wandrak nun alles auf eine Karte, packte gegen Wolfgang Müller immer wieder großartige Schläge aus, zeigte Nerven aus Stahl und konnte einen knappen Satz nach dem anderen für sich entscheiden. 3:1! Somit hatte die heimischen Tischtennis Wikinger schon mal den Ehrenpunkt in der Tasche. Bei dem sollte es allerdings auch bleiben, Günter Bauer jun. und Michael Pumberger konnten in den beiden ausbleibenden Spielen leider nicht mehr reüssieren.
Es bleibt zu resümmieren, daß es trotz der Niederlage, schon eine lässige Sache war diese Topspieler bei einem Bewerbsspiel in Ernsthofen zu begrüßen, außerdem gratuliert Tischtennis Ernsthofen den OÖ Cupsiegern von Uniqa Biesenfeld herzlich zum Titel. Aber Hey! Immerhin waren wir nun einige Monate so was wie ex-equo Cupsieger... .
Somit können wir Anfang Oktober die Saison 2019/2020 endgültig abschließen, nicht ohne jedoch sofort ein neues Kapitel aufschlagen, schließlich startet am Dienstag endlich die Meisterschaft 2020/2021!
Apropos Dienstag! Heimspieltime again!
Am Dienstag, 6. Oktober ab 19:30 geht´s weiter mit dem Cup "Wahnsinn", TTE 3 lädt zum Meistercup Halbfinal Heimspiel der Bezirksklasse gegen den SV Sandl aus dem schönen Norden Österreichs und TTE 4 empfängt im Duell um den Cupsieg der Meister der 1.Klasse, Sportunion Pettenbach.
Entsprechend den amtlichen Verordnungen, die am Spieltag gültig sind, werden die jeweiligen Covid-19 Maßnahmen umgesetzt/eingehalten.
Am Fr, 9.10 und Sa, 10.10 kann man unseren YoungStar Teams von TTE 6 und TTE 8 bei den Heimspielen auf die Schläger schauen! Immer wieder toll zuzusehen!
mit fast total durchtrainierten Grüßen
für Tischtennis Ernsthofen
der Presseattachscheée
1.10.2020
nach dem CUP ist vor dem CUP.
Es duellierte sich TT Ernsthofen 3 mit den sportlich fairen Gegnern von ASKÖ TTC Friedburg um den Einzug in das CUP Halbfinale - im Meistercup der Meister. (Bezirksklasse)
Als Außenseiter starteten die Ernsthofner in die Begegnung, als frisch gebackener Halbfinalist beendeten die heimischen das Viertelfinalspiel mit 7:2 gegen die Innviertler.
YEAH!
Nun kommt es am Dienstag, 6. Oktober ab 19:30 zum Halbfinal Heimspiel gegen den SV Sandl aus dem schönen Norden Österreichs.
Schaffen die Tischtennis Wikinger den Einzug in das Finale?
Dazu steht auch TT4 ebenfalls als Meister im Meistercupviertelfinale, die Jungs spielen am Fr, 2.10 in Roßleithen um den Aufstieg.
24.9.2020
Los geht´s!
21.9.2020
7.9.2020
Wehe wenn sie losgelassen!
Den 1.offiziellen Probegalopp zur Saison 2020/2021 legten die jungen auf´s Parkett.
Im freundschaftlichen Freundschaftspiel empfingen TTE 7 und TTE 8 jeweils eine Mannschaft aus St.Valentin um sich endlich wieder im Wettkampfmodus zu messen.
Die "7er" Felix Haas, Tobi Hochetlinger, Nico Münnich und Samuel Mühlberger zeigten sich von der langen Matchpause gänzlich unbeindruckt und gewannen eindrucksvoll mit 8:1.
Manuel Pfusterschmid, Sebastian Ahrer, Sebastian Riegler & Tobias Siegl standen den älteren Kollegen um nicht´s nach, gewannen mit 8:2.
Danke an die Tischtennis Kollegen aus St.Valentin die es Ihren und unseren Youngstern ermöglichten den "Ernstfall" zu testen.
8.6.2020 - Trainingsauftakt
im ersten "post-season" Spiel zu Gast bei Union Haag gab es eine knappe Niederlage.
Viel wichtiger und vor allem viel schöner war, endlich wieder mal in Wettkampfatmosphäre in das wichtigste Spiel des Planeten hineinzuschnuppern. Schen war´s.
25.05.2019 - Endstation Abbruch!
Nun wurde vom Oberösterreichischen Tischtennisverband verlautbart, dass die Saison endgültig abgebrochen wird.
Als Ergebnis gilt das Endergebnis der Herbsttabelle!
Meister, Auf- und Absteiger werden an Hand der Herbsttabelle ermittelt. Das Auffüllen von unvollständigen Klassen (weniger als 10 Mannschaften) erfolgt an Hand der Tabelle der 15. Runde.
Soweit so unklar.
Wir wissen nicht was mit dem Cup Finale passiert, für das sich unsere jungs ja so sensationell erstmals qualifizieren konnten.
Das Auffüllen der unvollständigen Klassen könnte auch Ernsthofen 1 und 2 betreffen. Während die 1er als Abstiegskandidat noch hoffen kann dem Abstieg zu entrinnen, kann die 2er als Tabellenzweiter eventuell sogar noch aufsteigen.
Fix sind dafür die Meistertitel und der jeweilige Aufstieg für TTE 3 und TTE 4.
Nachdem der Verband bereits kundgetan hat, dass die neue Saison frühestens im Oktober starten wird, bleibt noch genug Zeit Klarheit in dieses Wirrwarr zu bringen. Und auch um die eine oder andere Meisterschaftsfeier mit der nötigen Distanz zu den Vereinskollegen anzustossen, ausreichend Distanz zu den Feiergetränken kann aber an dieser Stelle nicht garantiert werden.
Die Tabellen werden wir demnächst an dieser Stelle nachreichen und eine Saisonbilanz der jeweiligen Ernsthofner Mannschaften präsentieren.
Aufgrund von nicht weniger als 7 Ausfällen, wurde der Kader in der 15.Runde so richtig ausgereizt.
So begab es sich das bei der Landesklasse Abschiedstournee von TTE 1, der erst 16-jährige Noah Steffe debütierte.
Auch stark dezimiert obwog der Kampfgeist. SC Tragwein/Kamig kam gehörig ins straucheln. Der in Bombenform agierende Günter Bauer jun, gewann alle seine Einzelspiele.
Auch Sepp Krempl konnte 2 Mal anschreiben. So kam es zu dem nervenaufreibenden Zwischenstand von 6:6. Der erste Sieg in der Landesklasse war wieder mal zum greifen nahe, die Tischtennisgötter hatten jedoch etwas dagegen. Nach 2 spannenden Einzeln gingen die Tragweiner als Sieger von der Platte.
Der Zug Richtung Klassenerhalt ist damit wohl endgültig abgefahren.
Bei TTE 4 kam es aufgrund der Ausfälle zum Saisondebut von Michael Hiebl, dieser konnte zwar einen Satz holen, den Rest erledigten aber die anderen. Franz Hiebl, Andi Weiss und auch der aus dem Vorruhestand zurück geholte Günter Bauer sen. holten die wichtigen Punkte beim 8:3 in Pichlern.
Auch von TTE 5 gab es ein starkes Lebenszeichen. Christoph Bauer, Wu Sun, Andi Grurl und der dreifache Einzelsieger Rene Winklmayr sorgten mit dem 8:5 Sieg für einen weiteren Ernsthofner Sieg.
TTE 6, 7 & 8 konnten bei den Siegesmeldungen nicht ganz mithalten. Die Zeit der Youngstars wird schon noch kommen.
Das sportliche schien in der Bedeutungslosigkeit verschwunden, also sich vor der vergangenen 14. Runde Hiobsbotschaft an Hiobsbotschaft reihte.
Krankheiten und Verletzungen dominierten die Vorbereitung von TTE 2. Irgendwie gelang es aber doch für das Titel Duell gegen Regionalklasse Tabellenführer WSV Trattenbach, 4 fitte Spieler an die Platten zu schicken. Die Nr.1 und Nr.2 Freudenthaler, Handorfer fielen leider aus.
Wie angekündigt fighteten die heimischen trotz allem bis zum letzten Punkt und dieser war ein Ernsthofnerischer. Ein Punkt zu einem überwältigendem Sieg.
Verloren zum Auftakt die "Aushilfen" Kevin Kühhas und Michi Pumberger Ihre Spiele, gewannen Hubert Krieger und ausgerechnet Youngstar Mario Gruber unerwartet Ihre Spiele zum 2:2. Der Stand nach den Doppel 3:3, Uhrzeit: Bereits 21:30, lauter sehr enge Spiele gleich zu Beginn. 4:4 nach den Spielen 7 und 8. 5:5 nach den Spielen 9 und 10. Dann folgten 3 absolut unvergessliche Partien. Zuerst holte Michi Pumberger Spiel 11 mit einem packenden 3:2. Spiel 12 wurde zur Überraschung des Tages, unsser Nachwuchsheld Mario Gruber hielt nicht nur dagegen, als er dem Topspieler Alex Sikora gegenüberstand. Er zwang Ihn auch in einen 5.Satz und der ging, es war kaum zu glauben, aber ja, an unseren Junior Mario. Unfassspackbarischst! 7:5 Führung.
Hubert Krieger sicherte den Sieg ebenfall mit einem 5 Satz krimi mit 3:2 gegen Manfred Hack. Die Legende war geschrieben. Kein Spiel dauerte jemals so lange in der Ernsthofner Tischtennisarena. 7 von 13 Spielen wurden erst im Entscheidungssatz entschieden. Die Karten sind im Titelduell nun völlig neu gemischt, beide Mannschaften nun Punktegleich an der Tabellenspitze.
TTE 1 war ohne Michi Pumberger zum Tabellenführer nach Wartberg/Aist gereist, von Haus also eine utopisch schwierige Aufgabe. Das 1:9 bestätigte alle Befürchtungen.
TTE 3 blieb weiterhin makellos, 8:2 Sieg bei Neuzeug/Sierning.
Ebenfalls unantastbar TTE 4, 10:0 gegen ASKÖ TTC Steyr.
Die Nachwuchsteams, hielten alle wacker mit, hatten es aber mit zu starken Gegnern zu tun. Mauthausen, Nettingsdorf und Leonstein waren jeweils eine Nummer zu Groß.
Am Dienstag, 6.3 gibt es wieder Gelegenheit den Jungen von TTE 6 auf die Schläger zu schauen.
Am Freitag dann TTE 1 und TTE 3 im Heimspiel.
Alles Ergebnisse & die weiteren Heim und Auswärtsspieltermine findet Ihr HIER
26.2.2020
Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!
10.02.2020
Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!
Die abgelaufene Woche war an Spieleinsätzen das intensivste in diesem Jahr, da neben den Meisterschaftsbegegnungen auch noch die 30. Ortsmeisterschaften über die Bühne gingen.
Bereits am Montag wurde der offene Doppelbewerb bis zu den Finalpaarungen vorgespielt.
Am Dienstag Meisterschaft für TTE6, am Mittwoch wurde der offene Einzelbewerb wiederum bis zu den Finalpaarungen vorgespielt. Freitags nochmals Meisterschaftstermin für TTE1, TTE 3 und TTE8 bis letztendlich am Samstag unser traditionelles Turnier für alle Ernsthofnerinnen und Ernsthofner über die Bühne ging.
Es hat sich wiederum ein großes Teilnehmerfeld in der TT-Arena eingefunden, um in den diversen Bewerben sein Können zum Besten zu geben.
Über die 30. Ortsmeisterschaften folgt in Kürze ein extra Bericht mit allen Ergebnissen.
TTE 1 Sepp Krempl, noch immer von seiner Grippe geschwächt, wurde durch Kurt Freudenthaler vertreten. Diese Entscheidung war wohl die einzig Richtige, denn die Spiele gegen den direkten Tabellennachbarn Biesenfeld 4 waren allesamt sehr kräfteraubend, da sich der Gegner mit zwei Verstärkungen der höheren Mannschaften auf dem Weg nach Ernsthofen gemacht hat, um einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt zu setzen. Unser 1er Team kämpfte heroisch, unterlag aber dem „getunten“ Team der Linzer mit 4:8.
TTE 2 10:0 für das 2er Team, da der Gegner nicht angetreten ist.
TTE 3 mit 8:2 gegen ein dezimiertes Team von Ramingtal 4 ist wieder ein weiterer Mosaikstein für das Ziel Meistertitel gesetzt.
TTE 4 & 5 Spielfrei
TTE 6 mit 8:5 gegen Asten 4 setzten unsere Kids wieder ein Ausrufezeichen.
TTE 7 konnte krankheitsbedingt nicht antreten, somit ein 0:10
TTE 8 Unsere Jüngsten mussten diesmal nach Dietach, trotz einer soliden Leistung war die
Niederlage mit 1:9 letztendlich doch sehr deutlich
Kommende Woche stehen folgende Termine an, wir freuen uns wieder auf eure Unterstützung bei den Meisterschaftsspielen.
Montag 10.2.: TTE7 auswärts gegen Pucking 3 (19.00 Uhr)
Dienstag 11.2.: TTE6 Heimspiel gegen Steyregg 4 (19.30 Uhr)
Freitag 14.2.: TTE1 Heimspiel gegen DSG Froschberg 1 (19.30 Uhr)
TTE2 auswärts gegen SPG Rossleiten/Spital 2 (19.30 Uhr)
TTE3 Heimspiel gegen Haidershofen 4 (19.30 Uhr)
Samstag 15.2.: TTE8 Heimspiel gegen Ried/Traunkreis 9 (17.00 Uhr)
mit fast total durchtrainierten Grüßen
für Tischtennis Ernsthofen
der stellvertretende Presseattachscheée
03.02.2020
Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!
Der Grippeteufel hatte die Ernsthofner Reihen stark gelichtet in der vergangene Spielrunde.
In Nahezu jeder Ernsthofner Mannschaft gab es Umstellungen/Ausfälle.
Da auch noch Sieggarant TTE 4 spielfrei hatte, ist es diesmal um die Siegesberichte etwas mau bestellt.
TTE 1 erstmals ohne Tom Wandrak und Sepp Krempl, unterlag chancenlos in Ramingtal, einzig Ersatz Kevin Kühhas konnte bei der 1:9 Niederlage den Ehrenpunkt sichern.
TTE 2 Laussa 1 wehrte sich tapfer, aber unter der Regie von Mannschaftsführer Mario Gruber ließen die Heimischen nix anbrennen.
TTE 3 Gleich 3 Umstellungen gab es bei der "3er". Aber auch das konnte den Siegeszug nicht stoppen. Der 11.Sieg im 11.Spiel war kaum gefährdet. Resultat 8:4.
TTE 4 Spielfrei
TTE 5 Union Kematen / Piberbach samt Legionär Brabec war einfach zu stark, stark aber auch das die "5er" doch 3 Spiele gewinnen konnte, gegen die haushohen Favoriten.
TTE 6 3:8 bei Au an der Donau 3.
TTE 7 & 8 Unsere Jugendabteilung hatte diese Woche
ebenfalls mit Grippeviren als auch gegen die starken Gegner zu kämpfen. Beide Teams verloren ihre
Begegnungen.
In einer Woche geht´s bei uns außerdem um "ois" bei:
mit fast total durchtrainierten Grüßen
für Tischtennis Ernsthofen
der Presseattachscheée
28.1.2020
Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!
20.1.2020
Liebe Freunde des Ernsthofner Tischtennissports!
für Tischtennis Ernsthofen
der Presseattachscheée
19.1.12020
Alter Schwede!
Freitag, ist UNIQA Cuptime, eventuell wird der eine oder andere zukünftige Nationalteamspieler an der Enns zu bestaunen sein. Nur staunender Begleiter wollen unsere Tischtenniswikinger aber nicht sein. Der Aufstieg wäre eine mittlere Weltsensation, aber nix is unmöglich....
Mögen die Tischtennisgötter mit uns und zahllreiche Zuschauer bei uns sein...
#CupTime ist #Crunchtunetime